Welchem Entgegenkommen die Comite-Mitglieder
mit ihrem Plane der Gründung einer kaufmännischen
höheren Lehranstalt überall begegneten, geht aus dem
Umstande hervor, dass die Corporation der Börse
agenten an Herrn Murmann eine Deputation
sandten, welche demselben die ausserordentliche Aner
kennung der Bedeutung der geplanten Lehranstalt aus
sprach und hei dieser Gelegenheit die Summe von
4140 fl. übergab, als die Frucht einer unter den Börse
agenten spontan eingeleiteten Subscription, worauf das
Comite in Wertheimer’s Geschäftsbericht die Namens
liste der Subscribenten veröffentlichte. Der Cassen- und
Werkzeug-Fabrikant Franz Wertheim (jetzt: Truch
sess Frh. v. Wortheini), erbot sich freiwillig ausser
dem gezeichneten Betrage von 1000 fl. der Aüstalt
eine feuerfeste Casse und eine für den technologischen
Unterricht bestimmte vollständige Werkzeug-Sammlung
zum Geschenke zu machen, wofür das Comite beschloss,
ihm den Dank aussprechen zu lassen und dann mitzu-
theilen, dass es „von der grossen Spende Act genom
men habe.“
Der wichtigste Gegenstand war nun die Berathung
der Statuten, zu welcher die Herren Dr. Frh. v. Re
den und Dr. H ö c h s m a n n, k. k. Sectionsrath im
k. k. Ministerium des Handels, Dr. Zugschwer dt,
k. k. Notar und Kurz bau er, k. k. Professor am po
lytechnischen Institute und Director der Gremial-Han-
delsschule zugezogen wurden.
Die Berathung der Statuten wurde den ganzen
Monat März 1857 mit Gründlichkeit und Eifer gepflo
gen. Nachdem alle Schwierigkeiten beseitigt, alle ge
setzlichen vorbereitenden Schritte geschehen waren
und inzwischen auch vornehmlich durch die lebhafte
Theilnahme für das werdende Institut von Seite des
Finanzministers Frh. v. Bruck die Ueberlassung der
ärarischen Räumlichkeiten in der Renngasse erfolgte,
schloss in einer am 22. April 1857 unter Vorsitz des
Herrn Tlieod. Hornbostel abgehaltenen Sitzung, an