75
Durch die Ablehnung der auf sie gefallenen Wah
len in den Verwaltungsrath von Seite der Herren
Dräsche, Malanotti, Smekal-—gleich der schon
früher erklärten Weigerung der für die oberste Ver
waltung bestimmten Herren Murmann, Hornbostel und
Gress -— verzögerte sich die Constituirung desVerwal-
tungsrathes und es bestand der provisorischeVer-
waltungsrath nach seiner Constituirung am 6. Mai 1857
aus den Herren: F. Schey (derzeit Friedr. Freih. v.
Schey, Präsident des Verwaltungsrathes), Theod. Bauer
Dr. H. Jaques, F. Landtmann, Dr. F. C. Mayr-
hofer, B. W. Ohligs, .1. Rauch, Frh. v. Reden,
G. Voigt und verhandelte unter dem Alterspräsidium
des Herrn Johann Rauch. Zum definitiven Präsidenten
wurde sodann Herr Friedrich Schey v. Koro ml a
gewählt, der seit jener Zeit bis zur Stunde an der
Spitze des die Lehranstalt erhaltenden Vereines steht,
an dessen Seite anfangs Herr Joachim Rauch,
der Vorstand des Wiener Kaufmanns - Gremiums, als
Vicepräsident fungirte, der in der Folge durch Herrn
Dr. Jaques in dieser Eigenschaft ersetzt wurde. Dieser
Verwaltungsrath betrachtete es als seine nächste Auf
gabe, ungesäumt alle jene Massnahmen zu treffen,
welche zur endgiltigen Constituirung des Vereines und
zur baldigen Activirung des gegründeten commerciel-
len Bildungs-Institutes führen sollten. Allein Wider
wärtigkeiten mannigfacher Art stellten sich den wohl
gemeinten Bestrebungen entgegen.
Die Regierung beharrte auf der Abänderung der widerstand der
Statuten im Sinne ihrer dermalen Principien, der Ver- Bes,er " nB ‘
waltungsrath, durchaus aus unabhängigen Männern libe
raler Gesinnung bestehend, suchte der Anstalt jenen
unabhängigen Charakter zu bewahren, welchen die
Gründer derselben ihr aufgeprägt wissen wollten. Es
entspann sich darüber ein lebhafter Schriftenwechsel,
in welchem der Verwaltungsrath die ernstesten Bemü
hungen an den Tag legte, die Schule ausserhalb des
Zwanges der kirchlichen Suprematie zu erhalten.