MAK

Volltext: Die Entwickelung des kaufmännischen Unterrichts in Österreich nebst einer documentarischen Geschichte der Wiener Handels-Akademie

78 
Berathungen die Organisation und den Lohrplan 
der Schule endgiltig festgestellt. Die Schule nach dem 
ursprünglichen Plane einzurichten, war unmöglich ge 
worden. Die Rücksicht auf die Altersstufe, die fernere 
Rücksicht auf die geringe Vorbildung und endlich die 
Erwägung, dass eine von dem kirchlichen Gleiste freie 
Schule die kaufmännischen Kreise zunächst befriedigen 
werde, welche die allgemeine Bildung, wie sie auf 
Oberrealschulen ertheilt werde, gewährt, war gleich 
falls massgebend und führte insbesondere auf An 
rathen der beigezogenen Schulmänner zu einer Mo- 
dification des ursprünglichen, oben mitgetheilten 
Lehrplanes. Der Lehrstoff wurde auf drei Jahr 
gänge vertheilt, neben der rein kaufmännischen Fach 
materie wurden die wesentlich" allgemein bildenden 
Disciplinen aufgenommen. Die Erfahrungen, welche 
man bald darauf bei der Aufnahme der ersten Schüler 
und während der ersten Monate des Unterrichts (1858) 
machte, insbesonders die äussersir mangelhafte Vorbil 
dung der Schüler nöthigten dem kaum geschaffenen 
einjährigen Vorbereitungscurs zu einem zweijährigen 
umzugestalten, so dass die ursprüngliche Fachschule 
von 3 Jahren im Verlaufe zu einer zweiclassigen Fach 
schule mit einer zweiclassigen Mittelschule wurde. Für 
den jüngeren, wenig vorgebildeten Schüler war also 
seit '1859 die Lehranstalt eine vierclassige, für den 
besser vorgebildeten eine drei- oder zweiclassige, schloss 
sich ferner naturgemäss an das Untergymnasium oder 
die Unterrealschule an und wurde so ein organisches 
Glied in dem System der österr. Unterrichtsanstalten. 
Eine fernere Aufgabe war die Adaptirung der durch 
die Munifizenz des Finanzministers Baron Bruck bis 
Ende September 1859 unentgeltlich überlassenen Lo- 
calität im Arsenalgebäude in der Renngasse. Im ersten 
Stockwerke wurden 4 freundliche und geräumige Hör 
säle, 1 Cabinet und 2 Bureau-Localitäten hergestellt, 
ein Stiegenhaus gebaut und die ebenerdigen Räume 
zur Aufnahme eines Laboratoriums und eines Hörsales
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.