79
für Chemie vorbereitet, die Anlage eines kleinen Gar
tens zu botanischen .Zwecken begonnen.
Hierauf schritt man zur Besetzung der Stellen des
Directors und der Lehrer an dem Institute und schrieb
einen vom 24. Mai 1857 datirten Concurs aus, fixirte
aber ausserdem zur Erprobung der gewählten Kräfte
ein einjähriges Provisorium. Zum Director wurde Franz
11 a u k e, Director der k. k. Oberrealschule am Schot
tenfelde und ehemals ordentlicher Professor an der
eommerciellen Abtheilung des polytechnischen Institu
tes ernannt und ihm die Beurlaubung aus dem Staats
dienste bis Ende November erwirkt. Für die Lehrer-
steilen machte sich eine bedeutende Concurrenz von
In- und Ausländern geltend.
Das Fach der deutschen Sprache und der Geo
graphie wurde dem ehemaligen Realschul - Director in
der Schweiz, später k. k. Gymnasial-Professor in Zara,
Herrn Dr. Y T inccnz K l u n, die Geschichte dem ehema
ligen Professor an der k. k. Rechts-Akademie in Gross
wardein, Herrn Dr. Adolf Beer, die Handelswissen
schaft dem gleichzeitig am k. k. polytechnischen Insti
tute lehrenden Professor Herrn Dr. Hermann Blodig,
die Mathematik dem ehemaligen Docenten und suppli-
renden Professor am k. k. polytechnischen Institute,
Herrn Simon Spitzer, die Buchhaltung dom Professor
am k. k. polytechnischen Institute und Director der
Wiener Grcmial - Handelsschule Herrn Georg Kurz
bauer, die Naturgeschichte dem Docenten an der Wie
ner Universität, Herrn Dr. Friedrich Zekely, die
Physik dem Professor an der k. k. Schottenfelder
Oberrealschule, Herrn Dr. Jacob Schabus anvertraut.
Auch für die, an Handels-Lehranstalten besonders wich
tigen Professuren fremder Sprachen wurden erprobte
Lehrkräfte gewählt: für französische Sprache Herr
Josef Gischig, für itanielische Sprache, Herr Dr.
Philipp Zamboni, für englische Herr Victor Pede-
monte.