MAK

Volltext: Die Entwickelung des kaufmännischen Unterrichts in Österreich nebst einer documentarischen Geschichte der Wiener Handels-Akademie

88 
Jahresberichte 
so fortgesetzt kamen wiederholte, stets umgearbeitete 
Ausgaben an die Oeffentlichkeit, bis es 1870 in 20. 
Auflage ausgegeben wurde. Ein Erfolg eines Schul 
buches seltenster Art. Mit der Uebernahme der Di- 
rection der Akademie begann jedoch die segensreichste 
Epoche seines Wirkens 41 ). 
Mit Recht wurde von dem Direktor sowie vom 
Verwaltungsrathe jede Ingerenz des Staates vermieden, 
der sich mit seinem Schulwesen in den Dienst der 
herrschenden Kirche begeben hatte. Nach freiesten 
Grundsätzen wurde gelehrt, und die Verbindung von 
Gegenständen der allgemeinen mit denen der kaufmän 
nischen Bildung kam in dem Lehrplane dieser Anstalt 
zum vollen Ausdruck. Schon das erste Schulpro 
gramm , ausgegeben am Schlüsse des Studienjahres 
1859, in welchem Abhandlungen „über die Bedeutung 
der kaufmännischen Buchführung nach österr. Rechte“ 
von Dr. Moritz v. Stuben rauch und „über Arbi- 
tragen-Rechnung von Simon Spitzer“ enthalten waren, 
zeigte, dass die neue Anstalt, nicht bloss in der kauf 
männischen Lehre, sondern auch in der Fortbildung 
der kaufmännischen Wissenschaften ihren Beruf er 
blickte. Von dieser Zeit angefangen erschienen in den 
Jahresberichten anerkannt werthvolle, heute noch ge 
suchte wissenschaftliche Abhandlungen mit welchen die 
Handels-Akademie ihre bestimmte Stellung in den Han 
delswissenschaften einnahm, und gewissermassen der 
Ausgangspunkt einer merkantil-literarischen Produktion 
wurde. So brachte der Jahresbericht von 1860 wis 
senschaftliche Abhandlungen : „Ueber das Staatslotterie- 
Anlehen vom J. 1860 von Simon Spitzer;“ ferner 
„Ueber Verbuchung von Conto-meta Geschäften im 
Bankfache, von Ferdinand Kitt;“ und „Ueber das 
Muster - Comptoir und dessen Geschäftsordnung, von 
Pelopidas Garabella“; das Jahr 1861 wissenschaft 
liche Abhandlungen: „Ueber Prämien, Nochgeschäfte 
”) Vgl. Franz Hauke. EinNackruf von Dr. H. M. Richter 
Jahresbericht der Wiener Handels-Akademie. Wien 1871.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.