MAK

Volltext: Aus der Wagnerschule 1898

5 
ENTWURF FÜR EINE HOTEL-ANLAGE AN DER WIENZEILE. 
:» a G- G ä 
HOTEL-ZEILE 
ZEILE-HOTEL- ZB" E 
REST.4JJRANT 
ENTWURF'FUR-EINE 
hötelanl\ge; © 
FACADE-GEGEN-D1E 
WIENZEILE © © 
ARCHITEKT VICTOR KOVAÖlC. 
Comfort in jeder erdenklichen Hinsicht bei äußerster Rentabilität der Anlage und nicht in letzter Lime die Rücksicht auf Reclame bei der Aus 
stattung sind die Factoren, welche bei Gestaltung dieses Projectes das Leitmotiv zu bilden haben. „ t , .. c , . 
Diese Parade ist im wesentlichen als Putzbau gedacht; an entsprechenden Stellen werden auch die weiteren Constructionsmateiiahen. Stei 
Eisen, sowie als Decoration Bronze angewendet. Gewicht wurde auf entsprechend zur Schau tretenue Charakterisierung der Benutzung der einzelnen Etagen 
gelegt: der im Parterre und Mezzanin befindlichen allgemeinen Räumlichkeiten, der für die Passagierzimmer verwendeten weiteren vier Stockwe k 
und^schließlich — des als Dachgartenrestaurant verwendeten Dachplateaus. 
Cp Cp CTS 
7 
7 
7 
7 
'7 
D—- 
D— 
71 
D-- 
D— 
p- 
71 
p m C3 CBJ 
0 
a' 
a 
-D 
CP 
C3 cn a tri 
J}- H 0 D 
!P—1 Q D 
D A-, A: D 
71 
ff 
71 
L 
a - 
q 
tr tu ccr 
s7 
■0=H Q 
-n tl t 
Q riAssH 
fi 
D 
c=? tu tu a 
7 
Hl 
7 
tu tu crp '-T— / 
ö ch iU £U ; Ö -C3 
ö tu qLj p-3 
G- 
' „H 
1. 
! 
L-l 
s 
■ ^ 
1 
k— 
'S 
I 
f ri 
6 
t 
ARCHITEKT VICTOR KOVAClÖ. 
ARCHITEKT J. HUBATSCH. 
(Zum Project I. Hubatsch.) „ 
Äußerst günstig und nahe dem Stadtcentrum gelegen, gestattet der Bauplatz die Lösung eines alle Vorzüge enthaltenden und- mit größter e- 
Kefur Der Eingang für diese sowTe für die früheren Räume liegt getrennt in der Papagenogasse. Das Parterre enthalt ein Vestibüle mit rechts an- 
construierte Hauptstiege mit zwischen den Suegenarmen liegenden Persönenauf z ü f n Links 
vn Wohnunven nach Tvne I je zwei Badezimmer, eine Küche und Anrichte, sowie Raume tur Macicnen, Kenner uuu «‘—'S— -- 
Hau^tsüege liegt das Schlüssel- und Gepäckdepot. Der in der Theater- und Papagenogasse gelegene Theil des Aufbaues ist als Depot gelost, wahrend 
jener Theil an der Wienzeile und am Getreidemarkt mit seiner großen Fernsicht als lerrasse gedacht ist.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.