MAK

Volltext: Hohe Warte - Illustrierte Halbmonatsschrift für Architektur, angewandte Kunst und alle modernen Kulturaufgaben, 4. Jahrgang 1908

HUTORENVERZEICHNIS 
Seite 
BHRTHOLOMÉ 
Über die Ziele der Plaftik (Urteile) 135, 160 
BERNOULLY, LUDWIG 
Der Patriotismus in der Kunft 241 
BERZ, HRCHITEKT 
Abbildungen von einem Gartenftadtteil 156 
Gartenkunft 319 
BIRKNER, OTTO 
Streitfragen im Deutfcben Kunftgewerbe 33 
BREDT, E. W. 
Münchens Waldfriedbof 129 
BRINCKMANN, H. E. 
Moderne Beftrebungen im Städtebau 337 
CORNELIUS, PETER VON 
Aphorismen 350 
DESBOIS 
Über die Ziele der Plaftik (Urteil) 135, 160 
DIESTEL, BHURflT PROFESSOR 
Baukunft und Baugefe^gebung: 
I. Gefcbicbtlicber Rückblick 81 
Portierung HO 
II. Die Gegenwart 110 
DOBERT, PAUL 
Das Magdeburger Ortsftatut gegen Verunftaltung von Straßen 
und Plänen (in Gemeinfcbaft mit JOSEPH AUG. LUX, Prof. 
FRITZ SCHUMACHER, Prof. DR- P. J. MEYER ... 17, 35 
Nochmals das Magdeburger Ortsftatut gegen Verunftaltung 
der Straßen und Plät)e. Einwände und Abänderungsvor» 
febläge 63, 77, 96 
DOENGES, WILLY 
Kunft und Kultur unter den fächfifchen Kurfürften. (Zur 
Dresdner Ausftellung) • 259 
Bremen 268 
Illuftrierte Gefcbichte des Kunftgewerbes 294 
ENDELL, AUGUST 
Die Schönheit der großen Stadt 273 
FUCHS, LUDWIG VON 
Deutfche Bauemgärten aus Nord und Süd 11 
GOETHE, W. v. 
Die Natur 355 
GRUNDMANN, D R - RICHARD 
Zur Reform unterer Kataloge 367 
HERZFELD, MARIE 
Alte Dokumente. Zur Gefcbichte der Entftebung und Auf- 
ftetlung von MICHELANGELOS DAVID 289 
HÖGG, E. 
Bremifcbe Städtebaufragen 71 
LITTMANN, PROFESSOR MAX 
Moderne Theaterreform 193, 211 
LUX, JOSEPH AUG. 
Baupolitik 1 
Der Karlsplat) und das neue Stadtmufeum in Wien .... 2 
Nochmals die Karlsplat)frage 2 
Berlin, von WOLFGANG VON ÖTTINGEN (Stätten der Kultur) 5 
Groß-Berlin 5 
Zentralftelle für Wobnungsrefotm in Öfterreicb 15 
Studentenkunft 15 
C 
Gegen die Verunftaltung von Ortfchaften und Gegenden . . 15 
Pompes funèbres 15 
Fünfzig Jahre Stadterweiterung 15 
Alt-Wiener Friedhöfe 16 
Das Magdeburger Ortsftatut gegen Verunftaltung von Straßen 
und Plätjen (in Gemeinfcbaft mit Prof. FRITZ SCHU 
MACHER, Prof. DR- P. J. MEYER, PAUL DOBERT) . 17, 35 
Groß-Wien 20 
Pracbtwerke über Wien 31 
Berlin 32 
München 32 
Streitfragen im Deutfcben Kunftgewerbe (Schlußwort) ... 33 
PETER BEHRENS 45 
Kunftgewerbe und Handwerkerfcbule in Magdeburg .... 47 
Buttes Cbaumont 47 
Das neue Gerichtsgebäude in Dresden 53 
K. F. SCHINKEL 54 
Die weiße Kohle Bayerns 59, 79 
Die neue Dombrücke in Köln 61 
Zur Kritik der Kölner Rbeinbrücken 61 
Kritik und Interpretation des Erlaffes gegen bauliche Verun- 
ftaltungen in Stadt und Land 96 
Die baukünftlerifcbe Durchbildung von Fabrik- und teebnifeben 
Anlagen 71 
Lebrlingswefen im Kunftgewerbe 75 
Aus dem alten Düffeldorf 93 
Die Konvention des guten Gefcbmackes 94 
Das Problem der Arbeitsfreude 95 
Stuttgarter Impreffionen: 
I. Theaterprojekte 97 
II. Altftadt und Affanierung 105 
III. Pfullinger Hallen 106 
IV. Kolonie Reutlingen 109 
Moderne Architekturen 120 
Gußeifen 125 
Der Dresdner Kunftgewerbeverein 125 
Dreizehn Fragen an das Kunftgewerbe 125 
fiftbetik der Eifenbauten 125 
Kunftjabrbucb 1908 126 
Eifen im Feuer 126 
Induftrie als Denkmalpflegerin 126 
München als Städtebaubild 129 
HERMANN OBRIST 135 
Alte Innenräume in Holland 137 
Schöne Gartenkunft 155 
Baubureaukratismus und Baukunft 161 
Das Schriftwefen 163 
Originaltapeten aus der Zeit von 1780 — 1830 168 
Zur Gefcbichte der Tapete 169 
Die neuen Öfterreicbifchen Poftmarken 170 
Alt-München, Käufer in der Au und Tanzplätje . . . . . .170 
Das neue Kriegsminifterium in Wien 178 
Die Ausftellung der Klimtgruppe 180 
Dalmatien, das Land der Vergangenheit und der Zukunft: 
I. Die Kultur 182 
II. Der Dalmatinifcbe Archipel 184 
III. Landfcbaften 255 
IV. Die Städte 265 
Der Architekten-Kongreß 1908 209 
V
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.