Hummer 20
Internationale Sammler-Zeitung.
Seite 307
Der berühmte ?riedländer, öraf Albrecht Don Wa lienstein ist
mit einem Stück oertreten, dessen Inhalt zur Geschichte des 30jähri-
gen Krieges roie zur Wirtschafts- und Heeresgeschichte roertooll ist
tieren bei Bürger oder Pauer regelt. Die charakteristische Unter
schrift das Generalissimus zeigt figur 2.
€inem Album ist ?igur 3 entnommen. Cs ist eine Zeile mit
fA — Gst
A
33 ^ <->
fig. 1. Ordre milifaire llapoleans T,
Das Dokument ist überschrieben: „Ordinanh, Vnd Verzaichnus, mas | ltamensunterschrift des „ITlarschalls Vorwärts“, Fürsten Blücher,
gestaldt alle Hohe und niedere Befehlshaber und Soldaten zu tuf; | Huf demselben Blatt findet sich die folgende llotiz: „Geschrieben
?ig. 2. Unterschrift Wallensteins.
hinführo in den Quatieren täglich und cuöchentlich unterhalten
roerden etc.“ In 31 Posten merden dann die föhnungen aufgezählt.
Cs folgt hierauf noch eine Bestimmung für Befehlshaber und
Soldaten, die ihre Ansprüche auf Holz, Brot und Pferde in Quar-
d. 18ten Sept. 1816 auf unserem Garten in Cggendorf bey einem
Besuche des Fürsten daselbst. Christian Westphalen.„
Don Altmeister Goethe meist die Sammlung einen eigen
händig geschriebenen Kegie-Crlafj (24 Zeilen auf einem 'soliablaft)