Seite 336
Internationale Sammler-Zeitung.
Nr. 21
2. bis 5. Dezember. Wien. Dorotheum. Kunstgegen
stände aus Burg Vöttau, Mobiliar, Venetianer Luster und
Spiegel. Arbeiten in Silber, Bronze, Marmor, Holz, Porzellane
und Fayencen, Oriental. Sattelzeug, Rüstungen, Textilien, Ge
mälde etc.
2. bis 7. Dezember. Leipzig. C. G. B o e r n e r. Große
Kupferstichsammlung aus dem Besitze einer alten Leipziger
Buchhandlung. Blätter des 16. bis 19. Jahrhunderts: Ansichten,
Porträts, Lithographien, Sport, Jagd, Schweizer Blätter,
Kostüme u. a.
3. Dezember. Berlin. Gebrüder Heilbron. Original
zeichnungen der Münchener illustrierten Wochenschrift
»Jugend«.
3. Dezember u. f. T. Berlin. Rudolf L e p k e. Sammlung
üieldzinski, Danzig. Danziger Mobiliar und Kunst
gewerbe des 17. und 18. Jahrhunderts.
3. Dezember u. f. T. Wien. E. H i r s c h 1 e r & Comp.
Die Sammlungen L. Bösendorfe r, des Landschafters C.
Ha unold und des Letzteren künstlerischer Nachlaß. Oel-
gemälde, Aquarelle, Zeichnungen, zumeist Wiener Künstler,
zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts.
* S. Ken de, Kunstantiquariat, Wien. Kat. 69. Adels
porträts, histor. Flugblätter, Schlachtenbilder, 30jähr. Krieg,
Städte- und Ortsansichten, Ansichten von Wiener Kirchen,
Straßen und Plätzen im 18. Jahrh., Urkunden und Autographen
u. s. w. (875 Nummern.)
* Dorotheum, Wien. CCXXIV. Aukt. Alt-Japan und China.
Sammlung Fr. Da inert, Hamburg. (921 Nummern.)
* C. J. Wawra, Wien. Aukt.-Kat. 227. Viennensia,
Porträts, Militaria, Ansichten und Gedenkblätter, alte engl.
Sportbilder und Karikaturen. (855 Nummern.)
* Paul Graupe, Berlin W. Moderne Literatur, Neu
ausgaben, Luxusdrucke. (292 Nummern.)
* Dorotheum, Wien. CCXXV. Aukt. Antiquitäten und Ge
mälde. (401 Nummern.)
* Brüder Egger, Wien. Miinzauktion. Sammlung
Ch., vormals Wr. Fenerly Bey u. a. (1400 Nummern.)
* Rudolf L e p k e s, Kunstauktionshaus Berlin. Aukt.-
Kat. 1660. Kupferstiche, Radierungen, Holzschnitte, Farben
drucke, Lithographien, Handzeichnungen, Japan. Farbenholz
schnitte und Dürersammlung (51 Bl.) aus Berliner Privatbesitz.
(1123 Nummern.)
Briefkasten.
6. und 7. Dezember. Wien. Dorotheum. Originalzeich-
nungen der »Muskete«.
12. und 13. Dezember. Wien. Dorotheum. Gemälde
alter und moderner Meister.
Dezember. München. Galerie H e 1 b i n g. Bibliothek des
Herrn Kommerzienrates 0. B a 11 y t, Säckingen, ferner Bücher
aus dem Nachlaß des Prof. Otto Seitz (München), und aus
dem Nachlaß des Herrn von Zoller (Memmingen).
Neue Kataloge.
* G i 1 h o f e r & R a n s c h b u r g, Wien. Kat. 106. Böhmen,
Mähren, Schlesien. Der 30jährige Krieg. (2928 Nummern.)
* Karl Ernst Henrici, Berlin W. Aukt.-Kat. XIII. Alt-
Berlin. Verschiedene Städteansichten etc. (700 Nummern.)
* Josef Baer & Co. Bibliothek Kurt Wolf in Leipzig.
(1694 Nummern.)
* Ludwig Holzer, Berlin. Berliner MJinzanzeiger. Nr. 21.
Oktober 1912. (1191 Nummern mit Preisen.)
* Felix Fleischhauer, Stuttgart. Kat. 47. Antiqui
täten und Kunstgegenstände sowie Gemälde alter und mo
derner Meister, Kupferstiche, Bücher etc. Aus dem Besitze des
Herrn Karl Liebei scn. in Waldsee u. a. Privatbesitz. (1330
Nummern.)
* Charles D u p r i e z, Expert, Bruxelles. Cat. 110. Collec
tion de Mm. Cosels et Mogaux, de M. le Chevalier 12me.
Partie, et de M. Y. (2742 Nummern.)
* S o t h e b y, Wilkinson & Hodge, London. Cat. of
Bookes & Manuskripts including the library formed by W. H.
D u i g n a n, Esqu. (639 Nummern.) — Dieselben. Cat. of the
Collection of British. Saxon and English Coins formed by
L. K. B u r k s t a 1, Esqu. M. inst. C. E„ Mernber of the Royal
and British Numismätic Societies. (250 Nummern.) — Dies.
Books & Manuscripts the property of Harvey Trewythen
Brabazon Corrrbe, Esqu. of Battle, Sussex. (995 Nummern.) -—
Dies. Cat. of Original Drawings for the Cartoons in »Vanity
fair«. (446 Nummern.)
* Berliner Kunstauktionshaus Gebrüder Heilbron,
Berlin SW. Nachlaß Johann Orth. Schloß Orth, Besitzung
Toskana, Haus Stöckel. Sammlung Schloß Valkenhayn. (2252
Nummern.)
* Rudolf L e p k e s, Kunstauktionshaus, Berlin W. Aukt.-
Kat. Antiquitäten aus dem Besitze der Firma M. S a 1 a m o n,
Dresden. (564 Nummern.) — Ders. Sammlung Fr. Liepman n,
Berlin. (186 Nummern.)
'■ Alfred Loren tz, Antiquariats- und Sortimentsbuch
huchhandhing, Leipzig. Kat. 217. Preiswerte ausgewählte
Bücher. (4739 Nummern.)
* Dorotheum, Wien. CCXVI. Aukt. Holzschnitte, Kupfer-
und Farbstiche, Radierungen (Oeuvre A. Bartsch, 324 Bl.),
Schahkunstblätter, Lithographien (Austriaca, Hungarica,
Viennensia, Porträts), zusammen 170 Nummern.
Daron L. Die attische Tetradrachme, die Sie meinen, zeigt
den Kopf des jungen Herakles im Löwenfell.
Siegm. K. in H. Die erste Akademieausgabe von 1864 war
bald nach dem Erscheinen der nur aus 250 Exemplaren be
stehenden Auflage vergriffen und ist heute .sehr selten.
Emil S., Hermaiinstadt. Bezüglich des Malers Ferd. Küß
macht uns unser geschätzter Abonnent Herr Zentralinspektor
Albert Frankenberger in Langenzersdorf folgende Mit
teilung: »In meinem Besitze ist ein »Album vom Künstlerball
1845« in Wien. Dieses Album hat seinerzeit die Damenspende
gebildet. Es besteht aus 26 lithographierten kleinen Bildern,
8X13 Zentimeter im Rechteck. In diesem Album sind auch zwei
Blätter von Ferdinand K ii ß, Blumenstöcke darstellend. Die
übrigen Bilder sind von den bekannten Altwiener Meistern
Anton Altmann, Prof. Karl Mayer, Prof. Joh. Nep. Geiger,
Franz Stöber, C. Göbel, E. Swoboda etc. Küß muß somit ein
Zeitgenosse der Genannten gewesen sein und dürften seine Ge
burtsdaten in den Anfang des 19. Jahrhunderts fallen. Küß ist
jedenfalls der Altwiener Schule zuzurechnen. Ich bitte, im
Falle Ihnen nähere Daten über Küß zukommen sollten, diese
In Ihrem Blatte zu veröffentlichen.«
S. v. M., Aachen. Opus XI, »Brahmsphantasie«, erzielte
3850 Mark.
PAUL GRAUPE, Antiquariat
BERLIN W. 35, Llitzowstraße Nr. 38
zeigt den Ankauf einer ungefähr 10.000 Blätter um
fassenden Porträtsammlung an.
Vertreten sind Adelige, Gelehrte, Staatsmänner, Heilige.
Fürsten aller Länder etc.
Die Sammlung besteht zum größten Teil aus Kupfer
stichen, ferner Holzschnitten, Lithographien u. 's. w.
Interessenten ganzer Sammlungen und auch Käufer ein
zelner Blätter wollen mir ihre Wünsche rnitteilen. Die
Preise sind durchweg sehr mäßig.
ING*>
EWMÄTRIÄS
* RÄMBUR6 *
LEtBNIZ-STRASSE N? 11
SCRUT^TRUTZr
- WAFFEN *
PRftRISTOR.IK-MnTELÄLTER.
RENA1SSSNCE-OR1ENT-IND1EN
ANKAUF VON DOUBIXTTEN
» UND SAMMLUNGEN *