Seite 130
INTERNATIONALE SAMMLER-ZEITUNG
Nr. 12
663 Ouardi (?), Vedute, 15:20cm 300
664 Italien. Meister 15. [., Maria mit Kind, 44:34 cm 1600
665 Mantegna (?), Der Parnaß, 40,5:25,5cm 925
666 Oberitalien. Meister, Anf. 16. ]., Die hl. Katharina,
65.5 : 43,5 cm 4200
667 Pontormo, Maria mit Kind, 102:67 cm 27C0
669 Giannicola di Paolo, gen. Smicca, Das Martyrium
des hl. Sebastian, 146 :106 cm 2600
671 Tiepolo, Die Berufung des Cincinnatus zum Dik
tator, 58,5 : 39,5 cm 2300
675 Toskan. Meister, Finde 15. ]., Maria mit dem Kind,
rund 64,6 bis 66 cm 2300
676 facopo da V a 1 e n z a, Maria mit dem Kind,
97 : 77,5 cm 2000
677 Aloise Viv.arini, Maria mit dem Kind, 57,5:44 cm 6000
Holländische und vlämische Meister.
678 Jan van B i j 1 e r t, Kirchenstück, 89 :119 cm 820
679 Art des Jan B o t h, Landschaft mit Herde,
58.5 : 82,5 cm 420
680 Rieh. Brake n bürg, Gasthausszene, 33:22,5 cm 650
681 Pieter Brueghel d. J., Der Streit, 74,5 :105,5 cm 3050
682 Anthonis van Dyck, Der hl. Johannes der Evange-
gelist, 64,5 : 49,5 cm 2100
683 Ders., Studienkopf, 50 : 40 cm 4100
685 Dirck H a 1 s, Gesellschaftsszene, 30:42,5 cm 1700
686 Egbert van Heemskerk, Vier singende Männer,
20 : 26 cm 525
687 Willem van H e r p, Gemüsebauern in der Scneune,
81 : 108 cm 1100
688 Holland. Meister um 1530, Das gefährliche Spiel,
32.5 : 39 cm 400
689 Holland. Meister des 17. J., Lustige Gesellschaft,
52 : 62 cm 180
692 Thomas de K e i j s e r, Bildnis einer Frau,
68.5 : 52,5 cm 1100
693 Ders., Bildnis dreier Frauen mit einem Kind,
96.5 : 81,5 cm 1800
694 Ders., Bildnis eines Kaufherrn, 71 :55 cm 850
695 Art des Lucas van Leyden, Bildnis des Hofnarren
„Claus", rund, Durchm. 16,5 ein 500
696 Art des Meisters von Flemalle, Maria mit dem Kind,
48 : 33 cm 9200
697 Nieder!. Meister des 17. J., Winterlandschaft mit
Ueberfall, 32 :43,5 cm ' 580
698 Bernaert van Orley, Die hl. Familie, 71:58cm 2500
699 Anthonie Palamedesz, Brustbild einer jungen
Frau, 61,5 :52 cm ' 1100
700 Frans Porbus d. Ae. (?), Bildnis eines Mannes,
22.5 : 17 cm 125
701 Rembrandt-Schüler, Christus als Gärtner, 61,5
51 cm 1000
702 Daniel Seghers (?), Blumengewinde, 67 :47,5 cm 300
703 Gerard Terborch und Gerrit Berckheyde,
Bildnis eines Ehepaares, 84,5 :74,cm 3700
704 Jan Victors, Die Lhrung des Mardochai, 151:
180 cm 650
705 Vläm. Meister des 17. J., Bacchantenzug, 108,5 :
105. cm 90
706 Frans Yken s, Stilleben, 51 : 62,5 cm 400
Deutsche Meister.
707 Deutscher Meister des 18. J., Bildnis des Karl
Philipp Emanuel Bach, 79,5 :62,5 cm 850
708 Georg Flegel, Stilleben, 62,5 :106,5 cm 700
710 Pierre des Mares, Beweinung Christi, 45,5:
31.5 cm 3000
Französische, englische, spanische Meister.
711 Art des Jacques C o u r t o i s, Reitergefecht,
60 : 75 cm 350
713 Watteau zugeschr., Bildnis des Abbe Haronger, '
60 :44,5 cm ' 150Q
718 Valdes L e a 1, Betender Mönch, 90 : 59cm 90
Oelgsmäldc des 19. und 20. Jahrhunderts.
719 Bocli hi a n n, Der kleine Schafhirte, 33 : 43 cm 400
720 Burnie r, Mutter an der Wiege, 102 : 93 cm 350
722 D rath mann, Birkhahnbalz, 51 :35cm 120
723 Theodore G u d i n, An der Stadtmauer, 24 : 31,5 cm 180
724 Flenner (?), Rothaariges Mädchen, 41 : 33 cm 400
725 Charles Hoguet, Herbstliche Landschaft, 44 : 85 cm 170
726 Gerhard J a h s s e n, Freut euch des Lebens,
130 : 230 cm 1000
729 Wilh. Leibi, Mädchenkopf, 24:17,5 cm 4000
730 Lenbach, Bildnis einer Uame, 75:45 cm 200
731 Max Lieber mann, Nordwyk, 62:75 cm 650
732 Ders., Badende Knaben im Meer, 26 : 36 cm 450
733 Kugenie l.ucas (?), Revolutionsszene, '45:61cm 520
734 Gabr, v. M a x, Herodias, 50 : 45 cm 550
736 S t u c k, Weibliches Brustbild (Spanierin), 60 : 50 cm 900
738 Troyon, Kühe auf der Weide, 92:73,5 cm 800
739 T r ü b n c r, Prometheus, beklagt von den Okeaniden,
92 : 73,5 cm ‘ 700
740 Ders., Reiterbildnis, 151 :100 cm 600
741 Ders., Bildnis eines Fürsten zu Pferde, 185 :130 cm 450
742 Wald mii 11er, Fine Karawane in Sizilien labt
sich an einem Klosterbrunnen, 57,5 : 71 cm 6500
743 Z ii g e 1, Ochsengespann auf sonnigem Wege,
110 :80 cm ‘ 3000
Moderne Bildwerke.
744 August Gaul, Pinguin, Bronze 430
745 Ders., Einte, Bronze 1400
Handzeichnungen, Aquarelle, Oelstudien des 19. J.
R u d o I f v. A 11.
747 Rittersaal im Schloß Rosenburg, Aquar. 175
748 Schloß Zieh (Auersperg), Aquar. ,55
749 Schloß Hirtenberg, Aquar. 52
750 Galizische Bauern in Nationalkqstümen, Aquar. 70
751 Alpenblumen in Glas, Aquar. 330
753 Joh. Brand eis, Prinz Artur Rohan, Aquar.,
34 : 26 cm 30
754 Joh. linder, Erzherzog Ferdinand von Oesterreich
liste, Aquar. 160
755 Ders., Fürstin Claudine von leck, Aquar. 25
756 Foltiesic (?), Gruppenbildnis, Aquar., 21:18cm 75
757 J.J.J. Gerard (Grandville?), Gräfin Severine
Potocka, Kreidez. 80
758 Pettenkofen, Stehender Zigeunerkapellm., lav.
Tuschzeichnung. 40
759 Ders., Ungarische Wasserträgerinnen, Aquar. 120
759 Ders,, Am Ziehbrunnen, lav. Tuschz. 30
761 Ranftl, Zitherspielender Bauer und Bauern
mädchen, Bieist. 85
762 Silvio R o 11 a, Der Kammerjäger, Aquar. 100
763 R u n g a I d i e r, Prinzessin Caroline Schwarzen
berg, Aquar. 40
764 S i 11 e n y, Schilf, Aquar. 90
765 Ders., VerwiRfeter Garten, Aquar. 35
766 Ders,, Disteln, Aquar. 80
769 Such y, Maria Clementine, Erzherzogin von Oester
reich, Pastell 65
771 Schramm, Knabenbildnis, Aquar. 35
772 Unbek. Meister, Familienbildnis des 18. J., Sil
houetten in Tuschz. 45
775 und 776 IJubek. Künstler, Die ungleichen Liebes
paare, Gouache 40
777 LJnbek. Künstler um 1800, Graf Moriz Fries (?) in
Begleitung bei Kunstbetrachtung, Grisailie 40
Die Sammlung des Herzogs von Gramont.
Aus London wird ttns geschrieben:
Die Auktion, die das Herzogspaar von Gra
mont bei S o t h e b y durchführen ließ, batte einen
glänzenden Erfolg. Das Ergebnis übertraf um 62.000
Pfund die Schätzung.
Am ersten Tage wurde der Rekordpreis von
5800 Pfund für ein kleines Blatt von Watteau er
zielt, das eine Frau mit großem Strohhut darstellt.
Eine Skizze von Fragonard brachte 2900 Pfund,
zwei Federzeichnungen von Guar di wurden mit 850
bezw. 820 Pfund bezahlt. Für ein Porträt von Nat-
tier wurde bei 5200 Pfund der Zuschlag ni ch t er
teilt. Im Jahre 1926 erreichte ein Nattier-Porträt
12.000 Pfund. Für zwei Parklandschaften von Herbert
Robert gab ein englischer Sammler 2900 fund, ein
Bildnis einer Dame, Briefe lesend, von Terborch
brachte 1900 Pfund.
Am zweiten Tage wurde ein kleiner, etwa 1 Me
ter hoher und 34 Zentimeter breiter Beauvais-Gobe-
linschirm an einen französischen Kunstkritiker für