Nr. 24
Internationale Sammler-Zeitung.
Seite 373
Wiener Künstler zur Versteigerung:. Wir stoßen da auf wohl
vertraute Namen: Schönpflug, Karl Josef, Prinz, Pippich,
Ludwig Koch, Hans Ranzor.i, Ernst Graner, Rudolf Konopa,
Georg Holub, A. Kurpellus, Otto Barth und Franz Wacik, deren
Arbeiten gewiß einen lebhaften Wettstreit entfesseln werden.
Unsere Abbildungen zeigen eine treffliche satirische Skizze von
Karl Josef, die »Im Zeichen des Verkehrs« betitelt ist
(Fig. 9), und ein Aquarell von Ernst Graner (Fig. 10), das
das alte Rathaus in Wien festhält.
(Versteigerung einer großartigen Klinger-
S a m m 1 u n g.) Wie in Nr. 22 gemeldet wurde, kam am 23. und
24. v. M. bei B. H. Beyer & Sohn in Leipzig eine einzig
dastehende Klinger-Sammlung unter den Hammer. Die
Preise entsprachen den berechtigten Erwartungen. Es erzielten:
Nr. 214 Max Klingers Radierungen für die Festschrift zur Er
öffnungsfeier des Königlichen Kunstgewerbemuseums zu Berlin,
Probedrucke 300 Mk.; Nr. 215 Das Kunstgewerbemuseum zu
Berlin, Festschrift 20 Mk.; Nr. 216 Blatt VII aus demselben
Werk: Zwei Medaillons, Probedruck 25 Mk.; Nr. 217 Opus I.
Radierte Skizzen, 1879 1400 Mk.; Nr. 218 Blatt 3: Siesta, Probe
druck 150 Mk.; Nr. 219 Blatt 2; Malerische Zueignung, Probe
druck 320 Mk.; Nr. 220 Blatt 4: Frühlingsanfang, Probedruck
175 Mk.; Nr. 221 Blatt 8: Siesta. Probedruck 185 Mk.; Nr. 222
O p u s 11. Rettungen ovidischer Opfer, Zweite Ausgabe 1350 Mk.;
Nr. 223 Blatt 1: Malerische Zueignung, Abdruck der ersten Aus
gabe 115 Mk.; Nr. 224 Blatt 5: Pyrarnus auf dem Krankenbett,
Dritte Ausgabe 40 Mk.; Nr. 225 Blatt 8: Narzissus und Echo II.,
Erste Ausgabe 250 Mk.; Nr. 226 Blatt 9: Zweites Intermezzo,
Erste Ausgabe 225 Mk.; Nr. 227 Blatt 11: Apollo und Daphne II..
Probedruck 160 Mk.; Nr. 228 Blatt 12: Apollo und Daphne 111.,
Probedruck 200 Mk.; Nr. 229 Blatt 13: Satire, Dritte Ausgabe
50 Mk.; Nr. 230 Opus III. Eva und die Zukunft, Erste Aus
gabe 1750 Mk.; Nr. 231 Dasselbe Werk, Zweite Ausgabe 1050
Mark; Nr. 232 Blatt 6: Dritte Zukunft 41 Mk.; Nr. 233 Adam,
Erste verworfene Platte 420 Mk.; Nr. 234 Opus IV. Inter
mezzi, 1881, Exemplar aus der allerersten Zeit nach der Aus
gabe 360 Mk.; Nr. 235 Blatt 6: Der Bergsturz, Probedruck, Bez.
550 Mk.; Nr. 236 Dasselbe Blatt, Alter Abdruck 13 Mk.; Nr. 237
Blatt 9: Simplicius unter den Soldaten im Wald. Probedruck,
Bez, 440 Mk.; Nr. 238 Opus V. Amor und Psyche, Märchen
des Apulejus, Origbd. 115 Mk.; Nr. 239 Blatt 41: Amor findet
Psyche 42 Mk.; Nr. 240 Verworfene Platte: Die Schwestern
suchen Psyche 215 Mk.; Nr. 24! Opus VI. Ein Handschuh,
1881, vor dem Stempel der ersten Ausgabe 1100 Mk.; Nr. 242
Opus VII. Blatt I: Mittag, Arbeitsschuppen, Einer der frühesten
Drucke der Ausgabe mit Schrift 100 Mk.; Nr. 243 Blatt 2: Die
Chaussee, Probedruck von der vollendeten Platte vor dem
Stempel der ersten Ausgabe 1250 Mk.; Nr. 244 Dasselbe Blatt,
Abdruck der zweiten Ausgabe 200 Mk.; Nr. 245 Blatt 3: Mond
nacht, Probedruck vor der ersten Ausgabe, Bez. Deuxiöme
epreuve, quatrieme etat 2400 Mk.; Nr. 246 Dasselbe Blatt, Früher
Druck 60 Mk.; Nr. 247 Blatt 4: Sommernachmittag, Probedruck
Bez. 400 Mk.; Nr. 248 Opus VIII. Fin Leben, 1898 120 Mk.:
Nr. 249 Blatt 3: Träume, Unvollendeter Probedruck 205 Mk.;
Nr. 250 Blatt 4; Verführung, Probedruck des ersten Zustandes
150 Mk.; Nr. 251 Blatt 13: Christus und die Sünderinnen, Voll
endeter Probedruck 215 Mk.; Nr. 252 Blatt 14: Leide! Voll
endeter Probedruck 130 Mk.; Nr. 253 Christus und die Samari
terin, Verworfene Platte, Vollendeter Probedruck, Bez. 5. Zust.,
Vierter Druck 2550 Mk.; Nr. 254 Opus IX. Dramen, Nr. 10 der
zweiten Ausgabe von den unverstählten Platten 1550 Mk.;
Nr. 255 Dasselbe Werk, Nr. 11 der fünften Ausgabe 800 Mk.'
Nr. 256 Blatt 1: In flagranti, Bez. 4. Zustand, 3. Druck 510 Mk.;
Nr. 257 Dasselbe Blatt, Regul. Abdruck 51 Mk.; Nr. 258 Blatt 7:
Ein Mord. Vollendeter Probedruck 100 Mk.; Nr. 259 Blatt 3:
Eine Liebe, Bez. 400 Mk.; Nr. 260 Blatt 8: Erwachen, Abdruck
des dritten Zustandes, Bez. 2. Zustand, 4. Druck 770 Mk.;
Nr. 261 Blatt 9: Schande, Vollendeter Probedruck 62 Mk.;
Nr. 262 Intermezzo, verworfene Platte zu »Eine Liebe«, Probe
druck 505 Mk.; Nr. 263 Opus XI. Vom Tode (I. Teil), 1897,
Nr. 14 der zweiten Ausgabe 2750 Mk.; Nr. 264 Dasselbe Werk,
Exemplar der dritten Ausgabe 610 Mk.; Nr. 265 Dasselbe Werk,
Späteres Exemplar der dritten Ausgabe 200 Mk.; Nr. 266 Blatt 1:
Nacht, Druck Nr, 8, Bez. 320 Mk.; Nr. 267 Blatt 2: Seeleute,
Probedruck 125 Mk.; Nr. 268 Blatt 3: Meer, Bez. 290 Mk.;
Nr. 269 Blatt 4: Chaussee, Bez. 250 Mk.; Nr. 270 Blatt 5: Kind,
Bez. 200 Mk.; Nr. 271 Blatt 6: Herodes, Bez. 220 Mk.; Nr. 272
Blatt 7; Landmann, Bez. 300 Mk.; Nr. 273 Blatt 8: Auf den
Schienen, Bez. 350 Mk.; Nr. 274 Blatt 9: Arme Familie, Bez.
250 Mk.; Nr. 275 Blatt 10; Der Tod als Heiland, Der zweite
Druck des ersten Zustandes, Bez. 2750 Mk.; Nr. 276 Dasselbe
Blatt, Abdruck des dritten Zustandes 600 Mk.; Nr. 277 Opus
XII, Brahmsphantasie, Absolut frisches und tadelloses Exemplar
3100 Mk.; Nr. 278 Blatt 7: Turm und zwei Randleisten 60 Mk.;
Nr. 279 Blatt 8; Nackte Frau am Baum, Der erste Druck des
ersten Zustandes, Bez. 1150 Mk.; Nr. 280 Dasselbe Blatt, Probe
druck, Bez. 360 Mk.; Nr. 281 Blatt 11: Die kalte Hand, Der
zweite Druck des ersten Zustandes, Bez. 420 Mk.; Nr. 282
Blatt 13: Liebespaar im Gemach 61 Mk.; Nr. 283 Blatt 20.
Titanen, Vollendeter Probedruck, Bez. 560 Mk.: Nr. 284 Blatt 21:
Nacht, Bez. 1. Zust., 4. Druck 1150 Mk.; Nr. 285 Blatt 22; Raub
des Lichtes, Bez. 1. Zustand, 3. Druck 1550 Mk.; Nr. 286 Blatt
23: Das Fest, Abdruck des vierten Zustandes. Bez. 4. Zustand,
3. Druck 1150 Mk.; Nr. 287 Blatt 25: Das Opfer, Erster Druck
des ersten Zustandes, Bez. 1950 Mk.; Nr. 288 Acht Randleisten
aus demselben Werk, Im ersten Zustande 400 Mk.; Nr. 289
Blatt 40: Der Bauer, dessen Saat in Unheil aufgeht, Vollendeter
Probedruck, Bez. 110 Mk.; Nr. 290 Blatt 21: Verworfene Platte
aus demselben Werk: Nacht, Erster Druck des ersten Zustandes,
Bez. 3500 Mk.; Nr. 291 Opus XIII. Vom Tode, Zweiter Teil,
Exemplar der ersten Ausgabe (Nr. 21) 2700 Mk.; Nr. 292 Blatt 1;
Druck der zweiten Ausgabe 50 Mk.; Nr. 293 Blatt 2, 3 und 6:
Der Herrscher, der Philosoph und der Krieg, Abdrucke der ersten
Ausgabe 310 Mk.; Nr. 294 Blatt 2: Der Herrscher, Abdruck
der ersten Ausgabe 80 Mk.; Nr. 295 Dasselbe Blatt, Abdruck
der zweiten Ausgabe 50 Mk.; Nr. 296 Blatt 3: Der Philosoph,
Abdruck der zweiten Ausgabe 80 Mk.; Nr. 297 Blatt 4; Genie,
Abdruck der zweiten Ausgabe 50 Mk.; Nr. 298 Blatt 5: Die
Pest, Druck der ersten Ausgabe 600 Mk.; Nr. 299 Dasselbe
Blatt, Druck der zweiten Ausgabe 51 Mk.; Nr. 300 Blatt 6: Der
Krieg, Druck der zweiten Ausgabe 50 Mk.; Nr. 301 Blatt 7:
Elend, Unvollendeter Abdruck des dritten Zustandes, Bez. 720
Mark; Nr. 302 Blatt 8: Und doch, Abdruck des ersten Zustan
des. Dat. 1550 Mk.; Nr. 303 Blatt 10: Tote Mutter, Vollendeter
Probedruck, Bez. 1500 Mk.; Nr. 304 Dasselbe Blatt, Bez. 1000
Mark; Nr. 305 Blatt 11: Zeit und Ruhm, Vollendeter Probedruck,
Bez. 400 Mk.; Nr. 306 Dasselbe Blatt, Abdruck der ersten Aus
gabe 180 Mk.; Nr. 307 Blatt 12: An die Schönheit, Vollendeter
Probedruck mit der Künstleradresse, aber noch vor der Drucker
adresse 1600 Mk.; Nr. 308 Blatt 1: Verworfene Platte aus dem
selben Werk: Integer vitae, Bez. 170 Mk.; Nr. 309 Blatt 3: Ver
worfene Platte aus demselben Werk: Der Philosoph, Voll
endeter Probedruck, Rez. 710 Mk.; Nr. 310 Dasselbe Blatt, Ab
druck auf lapan 63 Mk.; Nr. 311 Dasselbe Blatt, Abdruck aus
dem »Pan« 21 Mk. und Nr. 312 Blatt 5: Verworfene Platte.
Pest. Abdruck von der vollendeten Platte 610 Mk. Auf den
übrigen Teil der Auktion kommen wir noch zurück.
Ausstellungen.
Aussig. Verein für Kunstpflcge. Zweite Kunstausstellung.
Berlin. Kunstgewerbemuseum. Jubiläumsausstellung der
Berliner Königlichen Porzellan-Manufaktur.
Budapest. Nemzeti S z a 1 o n. Kollektivausstellung Fer
dinand Schmutzer.
Köln. Wallraf Richartz-Museum. Lithographien von
FIonoi'e Daumier u. a.
München. Brakls Kunsthaus, Kollektion von Bildern
F. M. B r e i t s.