MAK
Nr. 11 
Internationale Sa m rn ler-Zeitung. 
Seite 173 
Skizzenbuchblatt aus Italien und zwei Varianten des barm 
herzigen Samariters, des heil. Johannes aus der Schongauer 
Schule, der Apostel Bartholomäus von Holbein d. Ae., eine 
Rötelzeichnung von Andrea del Sarto, eine Landschaft von 
Zuccarelli, eine Atelierszene von Z u c c a r o, das 
Schweineschlachten von Francesco da Ponte (Bassano), 
mehrere Federzeichnungen von Tiepolo, ein höchst leben 
diger Fischmarkt in Venedig von Q u a r d i, ein Straßenbild j 
von C a n a 1 e 11 o, eine brillant aquarellierte Zeichnung von 
N o v e 11 i, eine römische Landschaft von Joh. H. R o o s, eine 
dem Rubens zugeteilte Szene aus einer Belagerung, ein 
vorzüglicher Scheibenriß des T. Stimmer, eine dem Tinto- 
kirche in Hamburg, Feder und Tusche Mk. 400, Nr. 317 Alte 
Häuser in Lübeck, Feder und Tusche Mk. 460, Nr. 318, Alts 
Häuserreihe, Blei Mk. 135, Nr. 319 Inneres einer Silberschmelze; 
Blei Mk. 130, Nr. 320 3 Bl. Silberschmelze, Blei auf Pauspapier 
Mk. 165, Nr. 321 Mann und Frau mit zwei Kindern, Feder und 
Tusche Mk. 370, Nr. 322 5 Bl. Ansichten aus Köln und Lübeck, 
Blei Mk. 320, Nr. 323 Altes Tor und Brücke, Aquarelle Mk. 1350, 
Nr. 324 3 Bl. Dom und Kloster auf einer Anhöhe, Aquarelle 
Mk. 210, Nr. 325 2 Bl. Grabmal Friedrich I.; Blei Mk. 230, 
Nr. 326 Hofwinkel auf der Wartburg, Aquarell Mk. 410, Nr. 327 
Partie an der Stadtmauer in Rötenburg, Feder und Sepia 
Mk. 350, Nr. 328 Turmruine (Kyffhäuser?), Aquarell Mk. 290, 
Fig. 6. Füger, Co.riolanus Abschied von seiner Familie. 
retto zugeschriebene mythologische Szene, eine Madonna 
von P. Veronese und vieles andere, über das der 
1148 Nummern umfassende Katalog der durch Hugo Helbing, 
München, zu beziehen ist, Auskunft gibt. 
(Die Versteigerung der H a n d z e i c h n u n g s- 
sammlung Arnold Otto Meyer.) Fortsetzung aus 
Nr. 10 der »Internationalen Sammler-Zeitung«: J. Gens ler: 
Nr. 303 2 Bl. Frau in großem Hut, Blei und Tusche 
Mk. 260, Nr. 304 2 Bl. Fischermädchen, Aquarelle Mk. 390, 
Nr. 305 Vier Probsteierinnen, Tusche und Blei Mk. 2000, 
Nr. 306 2 Bl. Sitzende Fischerfrau, Aquarelle Mk. 520, 
Nr. 307 Kopf eines jungen Mädchens, Oel auf Papier Mk. 620. 
Martin Gensler: Nr. 308 2 Bl. Studien, Blei und Tusche. 
Mk. 210, Nr. 309 4 Bl. Teufelsbrück, Felsen an einem Abhang 
u. s. w., Feder und Tusche Mk. 210, Nr, 310 Küchengewölbe 
im St. Johanniskloster, Aquarell, Federzeichnung Mik. 210, Nr. 311 
3 Bl. Alte Kapelle auf einem Hügel u. s. w., Feder und Tusche. 
Mk. 200, Nr. 312 Der Aschenboden irn Johanniskloster, Feder, 
und Sepia Mk. 300, Nr. 313 Vier Männer, Feder und Tusche 
Mk. 620, Nr. 314 5 Bl. Das Marschtor in Buxtehude, Feder, Blei 
und Tusche Mk. 340, Nr. 315 2 Bl. Hochgelegene. Kirche u. s. w„ 
Blei Mk, 320, Nr. 316 3 Bl. Blick in ein Seitenschiff .der Nicolai- 
Nr. 329 Torwache, Aquarell Mk. 300.. Vincent van Gogh: 
Nr. 330 The Dustmann, Blei Mk. 460, Nr. 331 Bergarbeiter, 
Feder und Blei Mk. 280. Barth: Nr. ,336 Ludwigslust, Folge 
von 6 BL, Gouachen Mk. 360. Johann Heinrich Bleuler: 
Nr. 339 Beckenried am Vierwaldstätter See, Gouache Mk. 100, 
Nr. 340 Ansicht der Jungfrau in Lauterbrunnenthal, Gouache 
Mk. 140. J. August Friedrich Rauscher: Nr. 356 2 Bl. Land 
schaften, Gouachen Mk. 180. Otto Grein er: Nr. 360 Männ 
licher Akt, sitzend, Rötel und Kreide Mk. 240, Nr. 362 Skizze: 
Männliche Akte, Rückseite: Zwei Jünglinge, stehend Rötel und 
Kreide Mk. 430. Johann Georg Haeselich: Nr. 363 23 Bl. 
Landschaften, Aquarell, Blei, Tusche und Feder Mk. 500. Albert 
Hertel: Nr. 365 Italien. Landschaft, Aquarell Mk. 140. Eduard 
Hildebrandt: Nr. 366 Ein Invalide in einem Hof stehend, 
Oel auf Leinwand Mk. 850. Josef Höger: Nr, 368 die Herrti- 
rein-Alpe, Aquarell Mk. 200. Theodor Hosemann: Nr, 373 
In einer Dachstube ein junger Mann, Oel auf Holz Mk. 580, 
Nr. 374 Handwerksmeister neben dem Tisch, Aquarell Mk. 170, 
Nr, 375 Dick und Dünn, Aquarell Mk. 260. Rudolf Jordan: 
Nr. 378 Fischerfamilie, Blei Mk. 570. Josef Israels: Nr. 379 
Weiblicher Akt, Kohle Mk. 360, Nr. 381 Sitzender junger Mann, 
Blei Mk. 115, Nr. 382 Nach links schreitende Frau, Blei Mk. 100.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.