Internationale Sammler-Zeitung.
Seite 207
Nr. 13
Die drei Könige aus dem Morgenlande Mk. 530, Nr. 561 Geburt
Christi, Blei und Tusche Mk. 200,.Nr. 563 Rundfüllung mit vier
Darstellungen Mk. 185, Nr. 565 Rahel beweint ihre Kinder
Mk. 195, Nr. 566 Noah mit den Seinen nach der Sintflut Mk. 175.
Nr. 567 Johannes der Täufer, predigend Mk. 100, Nr. 568 Die
fünf törichten und fünf klugen Jungfrauen Mk. 160 Nr. 571 Die
Seligen gehen in den Himmel ein Mk. 300, Nr. 572 2 Bl. Das
Opfer des Propheten Elia Mk. 240, Friedrich Preller der
Aeltere: Nr. 580 Ansicht des Gardasees Mk. 205. Nr. 581 Theater
von Desenzano Mk. 120, Nr. 588 Blick auf eine Ortschaft auf
einem Berg Mk. 155, Nr. 591 3 Bl. Baumstudie Mk. 110, Nr. 603
Das Flottmachen des Rettungsbootes Mk. 360, Nr. 611 Weib
licher Akt Mk. 115, Nr. 612, Desgl., Blei Mk. 110, Nr. 617
10 Bl. Frühe Entwürfe zu den Sockelfriesen der Weimarer
Odyssee Mk. 260, Nr. 618 Odysseus und Nausikaa, Aquarelle
Mk. 1200, Nr. 619 Der barmherzige Samariter, Blei Mk. 900,
Nr. 620 Elias in der Einöde, Blei Mk. 800, Nr. 621 An der Kalk-
hütte bei Olevano Mk. 600, Nr. 622 Italienische Landschaft.
Blei Mk. 420, Nr. 623 Bacchische Szene, Aquarell Mk. 450,
Nr. 624 Der Genelli-Fries Mk. 600, Nr. 625 Olivengruppe, Blei
Mk. 120, Nr. 626 Kahle Felsenlandschaft, Blei Mk. 150,
Johann Christian Re in hart: Nr. 623 Die Entführung des
Ganymed Mk. 390, Nr. 633 Tal mit Gebäuden und einem
Hirten Mk. 510. Gustav Rein hold: Nr. 635 Das letzte Haus
in Berchtesgaden Mk. 110. Alfred Rethel: Nr. 636 Der heilige
Martin, Blei, weiß gehöht Mk. 710, Nr. 637 Rückkehr des ver
lorenen Sohnes, Blei Mk. 170, Nr. 638 Die Verkündigung, Illu
stration, Blei Mk. 720. Adrian Ludwig Richter: Nr. 640
Junges Mädchen und Kinder an einem steinernen Brunnen,
Oel auf Leinwand Mk. 5550, Nr. 641 Selibstporträt des Künstlers,
Blei Mk. 355, Nr. 642 Berglandschaft, Sepiazeichnung Mk. 100.
Nr. 643 Tiroler Berglandschaft, aquar. Federz. Mk. 170. Nr. 644
Dass. Mk. 200, Nr. 646 Partie bei Olevano, Federz. Mk. 100,
Nr. 648 Wildromantische Hochgebirgslandschaft. Tusohez.
Mk. 600, Nr. 649 Erntezug, Blei Mk. 380, Nr. 650 Gruppen an
betender, Hirtenfamilien, Feder Mk. 100, Nr. 651 Der Stuben
berg, Sepiazeichnung Mk. 750, Nr. 652 Der Elbfall, Sepia
Mk. 150, Nr. 653 Die Teufelsmauer bei Blankenburg Mk. 200,
Nr. 654 Bauernhaus, Blei Mk. 260, Nr. 655 Obsternte, Aquarell
studie Mk. 1350, Nr. 656 Weißer Hirsch bei Losclnvitz, Blei
Mk. 350, Nr. 657' Waldmühle, Feder Mk. 1250, Nr. 658 2 Bl.
Studien Mk. 220, Nr. 659 Buchenschößlinge Mk. 240, Nr. 660
Alter, abgestorbener Eichbaum Mk. 450, Nr. 661 Gruppe alter
Eichen Mk. 420, Nr. 662 Heinrich IV. zu Canossa Mk. 160,
Nr. 663 Der gesundete Ritter Heinrich grüßt die junge Magd
Mk. 310, Nr, 664 Männer und Jünglinge ziehen zum Kreuzzuge
aus der Stadt Mk. 250, Nr. 665 Luther mit anderen Kurrende-
schülern vor einer Bürgersfrau Mk. 260, Nr. 666 Ein Märchen,
Mutter, ein Märchen Mk. 410, Nr. 667 Rübezahl Mk. 1200,
Nr. 668 Meister Michel mit seinen Kumpanen Mk. 190, Nr. 669
Der zurückgekehrte Robinson fällt seinem Vater zu Füßen
Mk. 210, Nr. 670 Drei Englein tragen ein Kind gen Himmel
Mk. 440, Nr. 671 Zwei Englein wiegen ein schlummerndes Kind
Mk. 320, Nr. 672 Jllustrationszeichnung zu »Das Zauberpferd«
Mk. 600, Nr. 673 Die Anbetung; der Weisen Mk. 470, Nr. 674
Christus segnet die Kinder Mk. 420, Nr. 675 Studien, Knieende
Frau Mk. 380, Nr. 676 Skizzenblatt Mk. 150, Nr. 677 Der Tod
und der Zecher Mk. 230, Nr. 679 Erzherzogin Maria Josefa als
Kind Mk. 520, Nr. 680 Rastende Kinder Mk. 920, Die Veilchen
verkäuferin Mk. 700, Nr. 682 Dieselbe Darstellung Mk. 1080,
Nr. 685 Heimkehr vom Felde Mk. 400, Nr. 686, A jedes Hasle
find’t sein Grasle Mk. 400, Nr. 687 Der Wandermusikant vor
dem Dorfwirtshaus, Federz. Mk. 1550, Nr. 688 Wir gratulieren,
Aquarell Mk. 1400, Nr. 689, Wenn ich dich hätte, getönte Federz.
Mk. 1200, Nr. 690 Auf dem Felde, Aquarell Mk. 1850, Nr. 691
Kinderreigen, Aquarell Mk. 9000, Nr. 692 Ländliches Idyll,
Aquarell Mk. 4100, Nr. 693 Das Abendlied, Aquarell Mk. 6400,
Nr. 694 Ruhendes Schäferpaar, Aquarell Mk. 2600. August
Richter: Nr. 698 Bäuerinnen, an einer Quelle Wasser holend
Mk. 105. Karl Rottmann: Nr. 704 Griechische Landschaft.
Aquarell Mk. 320, Nr. 706 Flache Kiefernlandschaft, Aquarell
Mk. 180, Nr. 707 Gebirgslandschaft Mk. 130. Nr. 711 16 Bl.
Handzeichnungen und Skizzen Mk. 280. Theodore Rousseau:
Nr. 712 Vorortegegend Mk. 100. Johann Wilhelm Schirmer:
Nr. 718 Landschaft Mk. 190. Julius Schnorr von Carols-
feld: Nr. 721 Quo vadis? Mk. 1300, Nr. 722 Porträt des Künst
lers, Kreide Mk. 125, Nr. 723 Italienische Landschaft, Blei
Mk, 410, Nr. 725 Bildnis des Louis von Pereira, Blei Mk. 310,
Nr. 729 2 Bl. Drei Männerfüße im Knien Mk. 135, Nr. 730 2 Bl.
Studie von Händen und Armen Mk. 105, Nr. 733 Elias erweckt
zu Zarbath den Sohn einer Witwe Mk. 200, Nr. 734 6 Bl. An
gelina und Medoro, Episode aus Ariostos »Rasendem Roland«
Mk. 1250. (Schluß folgt.)
(Meister der Zeit.) Schluß der in Nummmer 12
veröffentlichten Preise der Sammlung Ü. von Kaineke
(siehe Seite 191): Nr. 120 Walter M o r a s, Spreewald
dorf Mk. 70, Nr. 121 Ed. Pape, Motiv am Comersee
Mk. 470, Nr. 122 W. Blanke, Blick auf ein Landhaus
Mk. 125, Nr. 123 Ad. Maennchen, Kunstkritiker Mk. 55,
Nr. 124 Thorwald Nissen, Winterlandschaft Mk. 320, Nr. 125
Hans Schleich, Blick auf Venedig Mk. 115, Nr. 126 Blick
auf den Vierwaldstätter See Mk. 130, Nr. 127 Jul. v. Klever,
Waldpartie im Winter, Mk. 720, Nr. 128 Lembach, Hiiftbild
einer jungen Dame Mk. 2250, Nr. 129 Ernesto Bensa, Italieni
sches Landmädchen Mk. 120, Nr. 130 L. Lietzmann, Blick
auf einen Felsberg Mk. 340, Nr. 131 Blick auf den Gardasee
Mk. 75, Nr. 132 S k a r b i n a, Partie aus dem Park von Rheins
berg Mk. 310, Nr. 133 H. W. Koekoek, Schottischer Infan
terist Mk. 100, Nr. 134, M. E. Pinoff, Innere Ansicht Mk. 31,
Nr. 135 H. E n f i e 1 d, Am Hafendamm Mk. 57, Nr. 136 Blick auf
das Naerofjord Mk. 50, Nr. 137 H o d 1 e r, Weibliche Figur
Mk. 5850, Nr. 138 Emil Pottner, Der heil. Franziskus Mk. 680,
Nr. 139 Pietschmann, Badende Mädchen Mk. 320, Nr. 140
F. B o n v i n, Bäuerin mit Strohhut Mk. 250, Nr. 141 Wilh.
Sehr euer, Interieur, altholländ. Wirtshausdiele Mk. 230,
Nr. 142 Zügel, Zwei Kühe auf einer Wiese Mk. 450, Nr. 143
Maxim, Paris, Normannische Crevcttenfischerinnen Mk. 195,
Nr. 144 E. Doepler d. J„ Halbfigur eines jungen Mannes
Mk. 69, Nr. 145 Skarbina, Abendszene aus Paris Mk. 300,
Nr. 146 M o r b e 11 i, Blick auf schneebedeckte Berge Mk. 950,
Nr. 147 Kameke, Flache Landschaft Mk. 100, Nr. 148 Blick
auf den Ortler Mk. 70, Nr. 149 Wilberg, Insel St. Georgio
Mk. 105, Nr. 150 van Lokhorst, Acht Kühe Mk. 175, Nr. 151
Lietzmann, Blick auf den Gardasee Mk. 245, Nr. 152 Männ
licher Akt Mk. 130, Nr. 153 Pflugradt, Dorfkirche Mk. 350,
Nr. 154 O. Piltz, Winterlandschaft Mk. 120, Nr. 155, Studien
kopf Mk. 50, Nr. 156 Hans H artig, Odertal Mk. 265, Nr. 157
R. Kunz e, Holländische Hafenstadt Mk. 190, Nr. 158 P.
K1 i m s c h, Eifellandschaft Mk. 145, Nr. 159 F. Walter
Scholtz, Am Spinett Mk. 210, Nr. 160 E. Ha 11 atz, Land
schaft Mk. 105, Nr. 161 W. Schröter, Winterlicher Wald
Mk. 70, Nir. 162 Adolf B u r g e r, Ein Pfarrer empfängt ein junges
Brautpaar Mk. 250, Nr. 163 C. B e r t n i n g, Mutterglück
Mk. 160, Nr. 164 Franz Rempe, Nach der Kirchweih Mk. 150,
Nr. 165 K n o 11, Morgenstimmung Mk. 22, Nr. 166 Der Gipfel
des Kasbeck Mk. 25, Nr. 167 a und b C. Gerber, Sonntagsjäger
Mk. 25, Nr. 168—69 Schulz-Marienburg, Zwei nor
wegische Fjordansichten Mk. 24, Nr. 170—71 C. Zopf, Zwei
Genreszenen, »Blasiert« und »Mauerblümchen« Mk. 46, Nr. 172
H. Busse, Landhaus Mk. 11, Nr. 173 Heinrich Lossow,
Ballerina und Amorette Mk. 49, Nr. 174 Kameke, Märkische
Landschaft Mk. 38, Nr. 175 A. Gel eng, Theater von Taor
mina Mk. 22, Nr. 176 W. Kn oll, Blick auf eine kaukasische
Stadt Mk. 23, Nr. 177 Heinrich Gärtner, Partie aus der Um
gegend von Rom Mk. 58, Nr. 178 Partie aus der Wolfsschlucht
Mk. 52, Nr. 179 L. R a u t h, Die Treppe der Feldherrenhalle in
München Mk. 25, Nr. 180 K- Stuhlimü Ile r, Heuernte
Mk. 300, Nr. 181 Fischer-Elpons, Stilleben Mk. 230,
Nr. 182 Eduard Hildebrandt, Zwei Fischerboote Mk. 61,
Nr. 183 Meeresbrandung Mk. 36, Nr. 184 Kameke, Schloß