MAK
Seite 214 
Internationale Sammler-Zeitung. 
Nr. 14 
Fig. 12. Joachimstaler Medaille (Pauli Bekehrung). 
abgesehen von der Erwerbung einiger interessanter Alt- 
Wiener Musikinstrumente, folgende wertvolle Bereiche 
rungen erfahren: Eine Aequatorialsonnenuhr (Eig. 15), 
signierte Arbeit des berühmten Erasmus Habermel 
aus dem XVI. Jahrhundert; sie bildet zu der größtenteils 
uns in Kaiser Franz erscheint. 
Ein Herz, gcrihrt von Dankgefihl, 
beiniebet sich vor allen, 
seinen Üutthätern ohne Zihl 
als danckbahr au gefallen: 
Fig. 13. Medaille auf die Feier des Konstantinischen Edikts (S. Melchiades). 
noch aus der alten Ambraser Sammlung stammenden 
kostbaren Reihe verschiedenartiger mathematischer In 
strumente eine erwünschte Ergänzung. Ferner ein be- 
zeichnetes Mildner-Glas (Fig. 16), das mit dem Por- 
Drum ist gewidmet dieses Glas 
den Freunden edler Triebe 
zum Pfand der Danckbahrkeit vor das, 
was es empfing an Liebe.« 
Fig. 14. Medaille auf die Vermählung des Prinzen von Curnberland (R. Placht). 
trat Kaiser Josefs II. und mit folgenden Versen ge 
ziert ist: 
»Allerquickend wie die Sonne 
blickt auf uns der Menschenfreund: 
Josephs Genius, o Wonne, 
Der Glasbccher darf als Gegenstück zu jenem an 
deren gelten, der vor zwei Jahren aus der Sammlung 
Lanna erworben wurde, gleichfalls ein Werk Mildners 
ist und das Bildnis Kaiser Leopolds II. zeigt. Die 
Waffensammlung wurde um ein paar Steinschloß-
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.