MAK
Seite 98 
Internationale Sammler-Zeitung, 
Nr. 7 
Fig. 4. 
jetzt in Leipzig), ein besonders schönes Blatt, welches 
eine erhöhte Wirkung durch die Farben grau und matt- 
rosa — farbige Radierung — erfährt und in der Behand 
lung des Gewandes technische Qualitäten zeigt! 
Ungemein stimmungsvoll und brillant komponiert ist 
das Exlibris (Fig. 8) für Herrn Fritz D ü m 1 i n g — eine 
sinnende, in die Weiten des Meeres blickende Jünglings 
gestalt und dem Sinnspruche »carpe diem«. 
Fig. 6. 
künden . . . Ein sinniger Vorwurf, den Wilm in voll 
endeter Weise gelöst hat. 
Soweit die Pröbchen von Wilms Kunst — auch sie 
werden Verlangen wecken, die Originale schauen und sich 
in die Gedanken- und Formenwelt des Künstlers mit der 
Freude am Schönen vertiefen zu können. 
Bucheigenzeichen seines Bruders, welcher in der dar 
gestellten Eigenschaft in Südwest-Afrika kämpfte. 
Pallas Athene mit einem streng-ernsten Gesichts- 
ausdruckc (Fig. 3) weist auf die kunsthistorische Tätigkeit 
des Besitzers, Dr. Siegfried Krebs, hin. 
Das Exlibris mit der anmutigen Rokokodame (Fig. 4) 
ist das des trefflichen Schweizer Radierers Alfred So der. 
Fig. 3. 
Merkurstab und Segelschiff auf hoher See — Exlibris 
W. L. (Fig. 5) — nehmen Bezug auf den kaufmännischen 
Beruf des Besitzers. Weniger glücklich scheint der Vor 
wurf des namenlosen Exlibris (Fig. 6), welches später in 
Dr. K u t s.c h a einen Eigner fand. 
Dagegen sind die nächsten Blätter feinempfundene, 
hervorragende Kompositionen, die durchaus den persön 
lichen, unabhängig-originalen Stempel des Künstlers 
tragen. Die Harfenspielerin (Fig. 7), das Exlibris für den 
bekannten Exlibris-Sammler Oskar Len sehn er (Wien, 
Fig. 5. 
ersehnten und mit hoher Freude begrüßten Ereignisses: 
eine Frauengestalt, welche eine geschlossene Schale hält, 
welche das unbekannte — wie zu hoffen glückvolle — 
Schicksalslos birgt und auf eine zierliche Rokokouhr 
blickt, deren Zeiger die Geburtsstunde des Kindes 
Beschlossen sei der Reigen mit dem Blatte (Fig. 9), 
welches höchst persönlichen Charakter trägt und die Er 
innerung festhält an den Zeitpunkt eines lang erwarteten,
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.