222
III. Erd- und Felsarbeiten.
Die Zukunft der Excavateurs wird unbedingt eine sehr be
deutende sein, weil mittelst dieser Apparate die Zeit und die Kosten
der Erdarbeiten ganz ungemein vermindert werden, wie dies die
Trockenbaggerung an der Donauregulirung sehr deutlich lehrte.
IV. Oapitel.
Spreng mitte i.
§. 1. Ihre Vertretung auf der Ausstellung.
Die wichtigen Hilfsmittel der Felsarbeit, die Sprengmittel
(Zünder und Sprengstoffe), waren auf der Ausstellung, getreu dem
ausserordentlichen Fortschritte in diesem Fache, zahlreich ver
treten , und gebührt insbesondere der österreichischen Firma
Mahler & Eschenbacher das grosse Verdienst, eine höchst inter
essante Zusammenstellung aller fortschrittlichen Geräthe, Apparate
und Stoffe auf dem Gebiete der Sprengtechnik gebracht zu haben.
1. Collectivausstellung für Sprengwesen von Mahler & Eschenbacher.
Die Gesammtausstellung dieser Firma enthielt unter Bezug
nahme auf den Eisenbahnbau vornehmlich Folgendes:
a) Bohr- und Lade Werkzeuge, Ausstellung von Kottsieper
zu Oberhausen an der Ruhr;
b) Zündschnüre, und zwar Schnüre von Bickford, von Havke
und Martins, Bleizünder des k. k. technisch - administrativen^
Militärcomites und die raschbrennenden Zünder von Travnicek
endlich hierhergehörig, die Noberschen Zündkapseln;
c) Elektrische Zünder nach dem Systeme Abegg, Bornhardt,
Ebner, Geitner, Siemens und Halske, Travnicek und Schmidt ;
diese Zünder waren sehr instructiv durch die Durchschnei
dung derselben dargestellt;
d) Darstellung der Leitungen, namentlich jene von Born
hardt, welche 400 Unterbrechungen nachwies;
e) Elektrische Zündmaschinen, besonders jene von Ebner,
Bornhardt, Abegg, Siemens und Halske, Marcus, Rumkorff