Seite 174
Internationale
am Golfe von Neapel, Leinwand, M 350; Nr. 91, Julius von
Klever, Winterabend, Leinwand, M 60; Nr. 92, E. Kolbe,
Küstenlandschaft, Sommerabend, Malpappe, M 115; Nr. 93,
Willi. Kuhnert, Ibisse, Malpappe, M 65; Nr. 95, F. Th. Würbel
Reiterporträt eines höheren italienischen Offiziers, Leinwand,
M 200; Nr. 96, Willi.Kuhnert, Löwe, eine Giraffe überfallend,
in Deck- und Aquarellfarben, M 80; Nr. 97, E. Verweer,
Rast, Leinwand, M 300; Nr. 99, TIermione von Preuschen,
Innere Ansicht mit Blumen in und neben einem Korbe, Lein
wand, M 75; Nr. 100, Ph. Janowitz, Orientalische Stadtan
sicht und Nr. 101, Gegenstück, Aquarelle, M 110; Nr. 102,
Alexander Frenz, Phantasie, Holz, M 165; Nr. 105, Petro-
celli, Zigarettenrauchender Knabe, Leinwand, M 68; Nr. 106,
Hans Schleich, Partie am Hintersee, Malpappe, M 70; Nr. 107,
Schleich, Partie bei Wengen, Malpappe, M 90; Nr. 110,
R. A. Veilhorn, Stilleben, Leinwand, M 05; Nr. 111, J. J. van
Poorten, Buchenwald, Leinwand, M 100; Nr.112, L.Schmutz-
ler, Halbfigur eines jungen Mädchens, Leinwand, M 795;
Nr. 113, W. Kersten, Mecklenburgische Landschaft, Lein
wand, M 180; Nr. 114, W. Schreucr, Hausmusik, M 310;
Nr. 115, Adalbert Wex, Der hohe Göll mit dem Hintersee,
Leinwand, M 170; Nr. 118, W. Lucas, Landschaft, Leinwand,
M 52; Nr. 119, M. Clarenbach, Hochwasser am Nieder
rhein, Leinwand, M 225; Nr. 120, Arthur Schüler, Havel
seelandschaft, Leinwand, M 120; Nr. 126, Willi. Kuhnert,
Fünf Elefanten an der Tränke, Abendstimmung, Leinwand,
M 450; Nr. 127, F. Perlberg, Der große Saal im Tempel zu
Karnak, bei Mondbeleuchtung, Leinwand, M 195; Nr. 128,
Otto H. Engel, Hafenstädtchen, Holz, M 580; Nr. 129, Hans
Schleich, Küstenpartie bei Reval, Malpappe, M 68; Nr. 130,
Schleich, Partie bei Herzberg im Harz, Malpappe, M 76;
Nr. 133, W. Moras, Spreewaldlandschaft mit Wasserlauf,
Leinwand, M 250; Nr. 134, W. Brandes, Gänseherde auf
einem Stoppelfelde, Gouache, M 130; Nr. 135, Brandes,
Gänse an einem Bach, Gouache, M 105; Nr. 136, R. Eckhardt,
Stilleben, Leinwand, M 145; Nr. 137, R. Eckhardt, Innere
Ansicht mit Stilleben, Leinwand, M 145; Nr. 138, F. Perlberg,
Rast einer Karawane in einer Oase, Leinwand, M 185; Nr. 139,
G. Fersak, Tscherkesse, Leinwand, M 60; Nr. 140, E. Kossuth
Junges Mädchen, Leinwand, M 50; Nr. 141, H. Enfield,
Norwegische Küstenlandschaft mit Dampfer, Leinwand, M 82;
Nr. 143, J. Tardines, Spanische Landmädchen bei der
Apfelornte, Leinwand, M 100; Nr. 144, Willi. Kuhnert,
Zwei Araber auf Dromedaren, durch die Wüste reitend, Lein
wand, M 600; Nr. 145, Kuhnert, Löwe und Löwin auf einer
felsigen Anhöhe bei Abendbeleuchtung, Leinwand, M 1300;
Nr. 145 a E. Gützlaff, Grunewaldsee im Winter, Leinwand,
M 70; Nr. 146, F. Bernhardt, Westfälische Landschaft,
Leinwand, M 80; Nr. 148, E. Kurth, Fruchtstück, Holz,
M 83; Nr. 149, W. Brandes, Hühner und Enten, Gouache,
M 125; Nr. 150, W. Kuhnert, Zebra in einer Graslandschaft,
Leinwand, M 190; Nr. 151, W. Kuhnert, Zwei Nashörner
in einer steinigen Landschaft, M 74; Nr. 154, Julius Zielcke,
Blick vom Monte Pincio auf Rom bei Abendbeleuchtung,
Aquarell, M 200; Nr. 157, Julius Zielcke, Blick auf Sorrent,
Aquarell, M 80; Nr. 158, A. Anderson-Lundby, Winter
landschaft, Leinwand, M 57; Nr. 159, B. Lambert, Trondjem-
fjord in Norwegen, Leinwand, Nr. 53; Nr. 160, G. Pflugradt,
Alte Brunnengrotte, Leinwand, M 90; Nr. 161, F. Perlberg,
Arabischer Reiter an einem Brunnen, Leinwand, M 64; Nr. 163,
Arthur Schüler, Mühle am Bach, Leinwand, M 100; Nr. 167,
H. Kuron, Im Metropoltheater in Berlin, Leinwand, M 55;
Nr. 170, H. Kuron, Gebirgslandschaft, Malpappe, M 50.
Gesamtergebnis M 17.259.
Ausstellungen.
Berlin. Akademie der Künste. Große Berliner Kunst
ausstellung 1915.
Budapest. Kriegshygiene-Ausstellung.
ammler-Zeitung Nr. 13
Linz. Museum Francisco Carolinum. Ausstellung
„Der Krieg und die Kunst".
Luzern. Rathaus. Ausstellung der Kunstgesellschaft,
Kriegs- und Militärgraphik.
Mannheim. Altertumsverein. Ausstellung von Kriegs
erinnerungen.
San Francisko. Panama-Weltausstellung.
Stockholm. Nordisches Museum. Ausstellung altnordi
scher Keramik.
Wien. Künstlerhaus. Sommerausstellung.
— Zedlitzli alle. Kriegsausstellnng der bildenden
Künstler.
— Österreichisches Museum. Ausstellung des öster
reichischen Glases.
Auktionen.
3. und 4. August. Frankfurt am Main. Rudolf Bangel.
Gemälde, Kunstblätter, dabei Frankofurtensien, Farbdrucke,
Porträts u. a. aus dem Nachlasse Karl Herwig, Stuttgart-
Biberach. Antiquitäten, Kunstsachen, Schmuck, Münzen
und Medaillen aus Privatbesitz.
Literatur.
* Alfred Nagl, die Rechentafel der Alten, 86 Seiten
mit 2 Tafeln und Abbildungen im Text. Sitzungsberichte
der Akademie der Wissenschaften, Wien 1914, bei A. Holder,
M 2'55.
* Gröf Desewffy Mild6s Barbärpensei (Keltenmünzen
der Sammlung des Grafen Desewffy) IV', Tafel 43 54.
Budapest, Numismatische Gesellschaft 1915.
Neue Kataloge,
* Jürgensen & Becker, Buchhandlung, Hamburg,
Kat. Nr. 36. Neue Erwerbungen aus allen Gebieten. Bilder,
Karten und Pläne, Hamburgensien (2301 Nummern).
* Rudolf Bangel, Frankfurt am Main. Kat. Nr. 902. Ge
mälde, Kunstblätter, Antiquitäten, Münzen, Medaillen usw.
(901 Nummern).
Briefkasten.
Glion. Das Motiv ist nicht selten, vornehmlich haben es
Niederländer behandelt.
K. L. in Pecs. Wir verweisen Sie auf den Inseratenteil
unseres Blattes, wo Sie Adressen von Wiener Münzhändlern
finden.
Anton G. Ein Termin ist noch nicht in Aussicht genommen,
jedenfalls aber nicht vor dem Oktober.
St. von B. Wert etwa 2000 Kronen. Wir wollen Ihnen gerne
einen Sachverständigen nennen, der das Objekt einer Prüfung
unterziehen wird.
An unsere Leser!
Die nächste Nummer der „Internationalen Sammler-
Zeitung" erscheint Ende des Monats.
Redaktion und Verwaltung, die infolge des Krieges
mit ungeheuren Schwierigkeiten kämpfen, haben Vor
sorge getroffen, daß die „Internationale Sammler-
Zeitung“ vom 1. September an wieder regelmäßig
erscheine.
Die
„Internationale Sammler-Zeitung“.