MAK
Nr. 11 
Internationale Sammler-Zeitung 
Seite 99 
K500; Nr. 101, Bronzierte F.isenbüste des Barons Salomon 
Rothschild, K 110; Nr. 102, Isis mit Horus auf dem Schlosse, 
.Bronze, Ägyptisch, 600 v. Chr., K 300; Nr. 103, Phallus ans 
Bronze, K 150; Nr. 104, Bronzeplakette, Meister Ulocrino, 
Padua, Ende 15. Jahrh., K 500; Nr. 105, Runde Bronze 
plakette, Mucius . Scaevola, seine Han-d ins Feuer haltend, 
Meister Riccio, 1470 bis 1532, K 550; Nr. 107, Ovale Bronze 
plakette, nach der Antike, 16. Jahrh., K 60-—; Nr. 108, 
Runde kleine Bronzeplakette, Oberitalienisch, um 1500, 
K 80-—; Nr. 109, Schloßplattc aus Bronze, Mailändisch, um 
1500, K 1000. (Fortsetzung in der nächsten Nummer.) 
(Auktion Wawra-Glückselig.) Die in den ersten Mai 
tagen von der Kunsthandlung C. J. Wawra und der Anti- 
•quitätenhandlung J. Glückselig & Sohn in Wien durch 
geführte Auktion hatte folgendes Ergebnis: 
Gemälde und Aquarelle moderner Meister. 
Nr. 1, Andr. Achenbach, Holländischer Strand, K 2000; 
Nr. 2, Agricola, Eine Tulpe, K 1000; Nr. 3, Ders., Rosen, 
K 600; Nr. 4, Franz Alt, Josefstädter Glacis, K 620; Nr. 5, 
Ders., Aus Lienz, K 750; Nr. 6, Ders., Motiv von Capri, K 200; 
Nr. 42a, Josef Dorn, Bei Lofer, K 400; Nr. 43, Einsle, 
Frauenbildnis, K 1600; Nr. 44, Eybel, Mädchenbildnis, K 440; 
Nr. 45, Josef Feid, Landschaft, K 160; Nr. 46, Fendi, Spie 
lende Kinder, K 7700; Nr. 47, Ders., Der Dorfbrand, K 1450; 
Nr. 48, Ders., Mutter und Kind, K 840; Nr. 49, Ders., Straße 
an einer Kirchhofmauer, K 410; Nr. 50, Männerbildnis, K 880; 
Nr. 51, Ders., Heinrich Jasomirgott, K 480; Nr. 52, Leopold 
Fischer, Frauenporträt, K 560; Nr. 53, Ludw. Hans Fischer, 
Augustustempel in Pola, K 300; Nr. 54, Heinr. Füger, Jupiter 
und Juno, K 1500; Nr. 55, Ders., Allegorie auf die Malerei, 
K 380; Nr. 56, Ders., Der Tod der Virginia, K 550; Nr. 57, 
Jos. Führich, Apotheose, K 620; Nr. 58, Gauermann, 
Alm bei Zell am See, K 13.500; Nr. 59, Ders., Rehe, K 3400; 
Nr. 60, Ders., Motiv bei Miesenbach, K 400; Nr. 61, Karl 
Geiger, Allegorie auf die Architektur, K 350; Nr. 62, Karl 
Goebel, Vor dem Wegkreuz, K 280; Nr. 63, Alois Greil, 
Der italien. Werkelmann, K 780; Nr. 64, Remi van Haanen, 
Landschaft, K 180; Nr. 65, Jos. Heicke, Beduinenlager, 
K 360; Nr. 66, Laurenz Herr, Am Seeufer, K 360; Nr. 67, 
Cäsar Herrer, Vor dem Hause, K 270; Nr. 68, Theod. von 
Gemäldesammlung v. Kolasinski. Versteigerung bei Lepke in Berlin. 5. Juni. 
Nr. 7, Jakob Alt, Blick auf Gleichenberg, K 1600; Nr. 8, 
Ders., Gleichenberg, K 1500; Nr. 9, Ders., Ansicht eines 
Schlosses, Iv 530; Nr. 10, Ders., Der Mont Blanc, K 400; Nr. 11, 
Rudolf v. Alt, Die Universität, K 3300; Nr. 12, Ders., Alte 
Fichte bei Gastein, R4000; Nr. 13, Ders., Aus dem Echerntal, 
K2600; Nr. 14, Ders., Aus Heiligenkreuz, Iv 2400; Nr. 15, 
Ders., Schwarzbach, Iv 1400; Nr. 16, Ders., Turin, K 900; 
Nr. 17, Ders., Architekturentwurf, K 1050; Nr. 18, Ders., 
Figurenstudien, K 750; Nr. 19, Ders., Bei Hellbrunn, K 360; 
Nr. 20, Ders., Zwei Wiener Fuhrwerke, K 460; Nr. 21, Ders., 
Baumstudie, K 720; Nr. 22, Ders., Zweispänniger Kutschier 
wagen, K 620; Nr. 23, Ders., Baumkronen, K 440; Nr 24, 
Amerling, Mädchenkopf K 400; Nr. 25, Ders., Mädchen 
bildnis, K 720; Nr. 26, Ders., Schlafender Fischerknabe, 
K 260; Nr. 27, Alois v. Anreiter, Die Tochter des Künstlers, 
Iv 1100; Nr. 28, Ders., Der Sohn des Künstlers, K 1100; 
Nr. 29, Ferd. Axmann, Frauenbildnis, Iv 180; Nr. 30, Hans 
Bartels, Heimkehrende Fischerfrau, K 1900; Nr. 32, Fug. von 
Blaas, Venetianerin, K 1750; Nr. 33, Felix Brissot, Bei der 
Tränke, K 3000; Nr. 34, Ferd. Brunner, Friedhof, K 1500; 
Nr. 35, Josef Buche, Pustertaler Bauer, K310; Nr. 36, 
Calame, Gebirgslandschaft, lv 270; Nr. 37, Canon, Zigeuner- 
junge, K 1700; Nr. 38, Ein heiliger Bischof, K 200; Nr. 39, 
Ernst Czernotzky, Stilleben, K 400; Nr. 40, Daffinger, 
Herrenbildnis, K 1200; Nr. 41, Danhauser, Die Großmutter, I 
K 10.000; Nr. 42, Defregger, Tiroler Bäuerin, K 11.600; 
Hörmann, Aus Taormina, K 580; Nr. 69, Ders., Der Dorf 
brand, K 300; Nr. 70, Rud. Huber, Stilleben, K400; Nr. 71, 
Jauner, Der Liebling, K 1150; Nr. 72, Eugene Jettei, 
Gegend in Holland, K 2700; Nr. 73, Ders., Schimmel, K 2000; 
Nr. 74, Karger, Hochzeitszug, K 950; Nr. 75, Hugo Kauff- 
mann, Der eingeschlafene Musikant, K 16.000; Nr. 76, Adolf 
Kaufmann, In den Praterauen, K 600; Nr. 77, Isidor Kauf 
mann, Ein Rabbiner, K 8400; Nr. 78, Ders., Kinderporträt, 
K 4000; Nr. 79, Ders., Lotte, K 2500; Nr. 80, Alb. Keller, 
Im Gebet, K 760; Nr. 81, Petrus Kremer, David Teniers, 
nach der Natur zeichnend, K 620; Nr. 82, Kriehuber, Frauen 
bildnis, K 650; Nr. 83, Ders., Aus den Donauauen, Iv 240; 
Nr. 84, Fritz Lach, Von der Insel Arbe, K 380; Nr. 85, Joh. 
Pet. v. Langer, Beim Goldschmied, Iv 110; Nr. 86, Josef 
Lauer, Rosen, K 950; Nr. 88, Lenbach, Herrenporträt, 
K 2200; Nr. 89, Lenbach?, Brustbild eines alten Mannes, 
K 1000; Nr. 90, Ed. v. Lichtenfels, Landschaft, Feder 
zeichnung, K 400; Nr. 91, Loder, Die Götter der alten Römer, 
K 390; Nr. 92, Gabr. Lory, Genfer See, K 1400; Nr. 93, 
Heinr. Lossow, Diana und Aktäon, K 450; Nr. 94, Pauline 
Mal herbe, Hirtenknabe mit Schafen in einer Landschaft, 
K 310; Nr. 95, Pietro Marchioretto, Ansicht aus Tirol, 
K 280; Nr. 96, Carlo Marko, Landschaft mit Christus und 
dem Engel, Iv 8000; Nr. 97, Ders., Aulandschaft, K 4100; 
i Nr. 98, Ders., Landschaft mit Tempelruine, K 4300; Nr. 99, 
i Ders., Abendlandschaft, K 4000; Nr. 100, Ders., Ideale Land-
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.