MAK
Nr. 14 
Internationale S a m m 1 e r - Z e i t u n g 
Seite 123 
Nr. 345, Kriehuber, Samuel Frciher von Jösika, K 230; 
Nr. 346, Eduard Kurzbauer, Kleines Bauernmädchen, 
stehend, K 320; Nr. 347, C. I/Allern and, Porträt einer Dame 
(angeblich einer Gräfin Czernin), K 750; Nr. 348, Ludwig 
Libay, Bärenfall am Naßfeld, K 60'—; Nr, 349, Ders., Detail 
aus Gastein, K 85'—; Nr. 350, Matthäus Loder, Napoleon 
und Erzherzogin Maria Luise, K 1350; Nr. 351, Ders., Ein 
Knabe, seine Mutter umarmend, K 230; Nr. 351 a, Joh, 
Manschgo, Porträt einer jungen Dame, K 280; Nr. 352, 
Joh. Jakob Maurer, Ein toter Vogel, K 45'—; Nr. 353, Karl 
Mayer, Der Landschafter Ignaz Kaffalt und der Marchand- 
.Amateur Huber, K 40'—; Nr. 354, Joh. Heinr. Ramberg, 
Die Hexe und der Räuber, K 80'—; Nr. 355, J. M. Ranftl, 
Zwei Hunde, K 120; Nr. 356, Tobias Raulino, Ansicht von 
Allahd bei Baden, K 530; Nr. 357, Franz Reinhold, Das 
Mödlinger Rathaus und Umgebung, K 260; Nr. 358, Friedr. 
Philipp Reinhold, Waldlandschaft, K 60'—; Nr. 359, Anton 
Richter, Zwei Kinderstudien,~K 55-—; Nr. 360, Ferd. Runk, 
Das Inntal mit Schroffenstein und Kronburg, K 240; Nr, 361, 
Leander Ruß, Das Urteil des Paris, K 100; Nr. 362, Ernest. 
Salis, Ansicht der Ruine Greifenstein, K 45'—; Nr. 363, 
Joh. Schindler, Das Jägerhaus in Rabenstein, K 50'—; 
Nr. 364, Ders., Ansicht der Brücke von Kematen abwärts, 
K 50'—; Nr. 365, Ludw. Schnorr von Carolsfeld, Porträt 
eines jungen Mädchens, K 130; Nr. 366, Karl (?) Schnorr 
von Carolsfeld, Porträt der Dorothea Mairix (Bäuerin), 
K 90'—; Nr. 367, J. N. Schödlberger, Felsenlandschaft 
aus der Campagna, K 40'—. 
J. C. Schoeller: Nr. 368, Das Trifolium oder die Stützen der 
vereinten Theater an der Wien und Leopoldstadt, K 550; 
Nr. 369, Der Prasser, K 400; Nr. 370, Der Schneider und 
seine Töchter, K 400; Nr. 371, Der Tritschtratsch, K 760; 
Nr. 372, Das Zusammenstößen des Montegibello mit dem 
Pollux den 17. Juny 1841, K 290; Nr. 373, Der wilde Jäger, 
K 390; Nr. 374, Leopoldstadt Sperrsitz Nr. 39, K 860; Nr. 375, 
Leopoldstadt Sperrsitz Nr. 100, K 875; Nr. 376, Paris in Eipel- 
dau, K 500; Nr. 377, Das Tournierim Augarten, K 450; Nr. 378, 
Kaufmann und Mahler, K 390; Nr. 379, Dlle Gottlieb als 
erste Pamina, K 670; Nr. 380, Der Schneider als Naturdichter, 
K 420; Nr. 381, Scholz als Blasius Feuerbursche, K 310; 
Nr. 382, Mineralwasser-Kuranstalt, K 610; Nr. 383, Der 
Unbedeutende, K 720; Nr. 384, Eine Dorfgeschichte, K 370; 
Nr. 385, Nestroy als Michel Stallknecht, K 280; Nr. 386, Der 
Bär und der Bassa, K 250; Nr. 387, Der Schützling, K 600; 
Nr. 388, Abreise der I’. Liguorianer von Wien, K 300; Nr. 389, 
Freiheit im Krähwinkel, K 700; Nr. 390, Freiheit im Kräh 
winkel, zweiter Akt, K 550; Nr. 391, Freiheit im Krähwinkel, 
dritter Akt, K 720; Nr. 392, Napoleon auf St. Helena, 1820, 
K 200; Nr. 393, Krähwinkeliaden, K 1250; Nr. 394, Porträt 
einer Dame, K 240. 
Nr. 395, Albert Gust. Schwartz, 3 Hunde vor einem Park 
gitter, K 160; Nr. 396, Franz Schweighofer, Ansicht des 
Schlosses Brugg bei Lienz; Nr. 397,Ders., Ansicht von Ambras; 
Nr. 398, Ders., Die Martinswand, K 750; Nr. 399, Heinr. 
Schwemminger, Traum der Chrimhilde, K 100; Nr. 400, 
Gottfr. Seelos, Der Langbathsee, K 60'—; Nr. 401, Michael 
Stohl, Die Versuchung Christi, K 60'—; Nr. 402, Straß- 
gschwandtner, Verwundetentransport, K 150; Nr. 403, Ders., 
Das berühmte Rennpferd St. Giles mit seinem Jockei, K 300; 
Nr. 404, Aug. Strixner, Brustbild eines Herrn, K 60'—; 
Nr. 405, Ders., Danhauser am Totenbette, K 310; Nr. 406, 
Ders., Porträt des Grafen Leo Thun, I\ 450; Nr. 407, Ders., 
Porträt des Fürsten Felix Schwarzenberg, K 210; Nr. 408, 
Ders., Porträt des Fürsten Rudolf Liechtenstein, K 450; 
Nr. 409, Ders., Ansicht von Preßburg, K 120; Nr. 410, John 
Varley, Zwei Landschaften als Gegenstücke, K 240; Nr. 411, 
David Weber, Die Dorotheenau in Karlsbad, K 240; Nr. 412, 
Franz Weigl, Zwei Knaben lassen einen Spielballon steigen, 
K 40'—; Nr. 413, Wigand, Übergang der französischen 
Armee am 27. und 28. November 1812 über die Beresina, 
K 2250; Nr. 414, Ders., Praterfest den 18. Oktober 1814, 
K 4800; Nr. 415, Ders., Manoeuvre auf der Schmelz in Gegen 
wart S. M. Kaiser Alexander den 21. September 1822, K 3000; 
Nr. 416, Ders., Manoeuvre auf der Schmelz den 20. September 
1832, K 3800; Nr. 417, Ders., Huldigungszug dem Kaiser 
Ferdinand I. und der Kaiserin Anna d. 14. Juni 1835, K 4900; 
Nr. 418, „Einnige Verenderungen in der Adjustirung des 
K. K. Militärs", K 2900; Nr. 419, Ders., „Weilburg bey Baden", 
K 2300; Nr. 420, Anton Zampis, Aristokrat zu Pferd, K 1220; 
Nr. 421, Ders., Ungar auf der Pester Rennbahn 1863, K 1820; 
Nr. 422, Ders., Ein von Sr. Durchlaucht Fürst Gustav Lan. . 
zur Jagd geladener Engländer", K 50'-—; Nr. 423, Altit. Mi 
niatur, Initiale H mit Darstellung der Anbetung des Kindes, 
K 300; Nr. 424, Blarenberghe, Aurora in Amazonentracht, 
K 1020; Nr. 425, Englischer Miniaturist des 18. Jahrh., Mäd 
chenbrustbild, K 200; Nr. 426, J. B. Lampi, Brustbild einer 
Dame, K 700; Nr. 427, Strixner, Porträt eines Militärs, 
K 350; Nr. 428, Wien, Miniaturmaler um 1810, Brustbild des 
fürstlich Esterhäzyschen Sekretärs Josef Karl Rosenbaum, 
K 650; Nr. 429, Wien, Miniaturmaler um 1830, Brustbild 
eines jüngeren Herrn, K 750. 
(Versteigerung der Galerie Flechtheim.) Die am 
5. Juni durch Paul Cassire’r und Hugo Hclbing in Berlin 
durchgeführte Auktion der Galerie Flechtheim war von 
bestem Erfolg begleitet. Es erzielten in der Abteilung 
Moderne Gemälde: Nr. 1, A. Achenbach, Land 
schaft mit Viehherde,-M 1200; Nr. 2, Ders., Marine, M 400; 
Nr. 3, Eduard Bendemann, Liebespaar, M 260; Nr. 4, Alois 
Boudry, Fischer, M 400; Nr. 5, Hugo Darnaut, Wiese, 
M 330; Nr. 6, Ernst Deger, Knabenkopf, M 140; Nr. 7, C. F. 
Deiker, Jagdhund, M 300; Nr, 8, Ders., Kopf eines Hundes, 
M 100; Nr. 10, Ferdinand Julius Fagerlin, Fischerkopf, 
M 670; Nr. 11, Hans Frederik Gude, Norwegische Land 
schaft, M 1275; Nr. 12, Ders., Norwegische Landschaft, M 7500; 
Nr. 14, A. Louis Herzog, Waldwiese, M 360; Nr. 15, Ferd. 
Th.Hildebrandt, Mädchenbildnis, M 440; Nr. 16, Karl Hi Igers, 
Landschaft, M 170; Nr. 17, Carl Hoff, Dechenhöhle, M 80-—; 
Nr. 18, Fr. Adolf Hornemann, Inneres eines Bauernhauses, 
M 120; Nr. 22, Ders., Scheune, M 140; Nr. 23, Ders., Ziegen 
stal], M 120; Nr. 35, Ernst te Peerdt, Boote im Hafen, M 590; 
Nr. 40, Ders., Studie zu ,,Die Rast der Reiter", M 25'—; 
Nr. 45, Ders., Eifellandschaft, M 15'—; Nr. 59, Ders., Knie- 
ender Jüngling (Rückansicht), M 50'—; Nr. 63, Ders., Jüngling, 
M 60' ; Nr. 65, Ders., Herrenbikinis, M 65*-—; Nr. 68, Ders., 
Lesende Frau, M 65'—; Nr. 69, Ders., Mann und Frau auf 
einer Bank sitzend, M 90'—; Nr. 71, Ders., Parzen, M 80; 
Nr. 78, Ders., Sitzender Jüngling mit entblößtem Oberkörper, 
M 55-— ; Nr. 79, Ders., Stilleben, M 450; Nr. 88, Ders., Zeichnung 
M 55'-—; Nr. 95, Friedr. W. von Schadow, Jünglingskopf, 
M 105; Nr. 97, Josef Scheurenberg, Zeichnender Maler, 
M 470; Nr. 98, Caspar Scheurer, Altarbild, M 230; Nr. 99. 
Ders., Buche, M 140; Nr. 100, Jos. Wilh. Schirmer, Italie 
nische Landschaft, M 440; Nr. 101, Ders., Landschaft, M 440; 
Nr. 103, Wilhelm Schreuer, Interieur, M 850; Nr. 109, 
Gustav Süß, Hahn, M 60'—; Nr. 111, Benjamin Vautier, 
Trinkgelage, M 460; Nr. 112, Philipp Vei t, Fackellauf, M 55'-—■; 
Nr. 113, Ders., Fackellauf, M 55' ■•; Nr. 114, Max Volkhart, 
Skizze, M 125; Nr. 115, Ders., Skizze, M 85'—; Nr. 117, Adolf 
Zimmermann, Mater dolorosa, M 180. 
II. Neue Kunst (Gemälde, Zeichnungen, Plastik): 
Nr. 118, Cuno Amiet, Weinernte, M 2100; Nr. 118 a, Gustave 
Barraud, Frauenakt, M 140; Nr. 118 b, Wladimir von 
Bechtejew, Pferdebändiger, M 410; Nr. 119, Pierre Bonnard, 
Kartenspielende Frauen, M 4200; Nr. 120, Henry Braque, 
Kubistisches Stilleben, M 300; Nr. 120 a, P. Henry Bruce, 
Stilleben, Tulpentopf, Milchtopf, Apfel, M 160; Nr. 120 b, 
Heinz, Campendonk, Der Künstler mit Palette und Stroh 
hut, M 130; Nr. 120 c, Ders., Fruchtschale, Blumen, Kanne; 
Nr. 120 d, Ders., Felslandschaft mit Häusern, M 160; Nr. 120 e, 
Ders., Katzen am Milchgefäß, M 300; Nr. 121,Gustave Courbet, 
Esel, M 800; Nr. 122, Nils van Dardel, Fabrikgebäude, 
M 160; Nr. 122 a, Ders., Moscheen, M 100; Nr. 122 b, Ders-.,
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.