Seite 24
Internationale S a in in 1 e r - Z e i t u n g
Nr. 3
Zirka
3000 Medaillen
darunter an
200 altfranzösische
zu verkaufen. Anträge unter „Altfrankreich“ an die „Inter
nationale Sammler-Zeitung“ erbeten.
Ansichtskarten-
sammlung
Zirka 3000 Stück, vieie Selten
heiten, darunter Geschichte des
Einfalls Jamesons in Transvaal
(offizielle Karten in 4 Bildern),
Karten aus dem spanisch-ame
rikanischen Krieg, von den
Kleinen Antillen, Vorder- und
Hinterindien, Dichter- und
Schauspieler-Autogramme etc.
Zuschriften unter „E. F.“ an
die Expedition des Blattes.
Historisches
deutsches Haus
ehern, kurfürstl. Hofburg aus dem
14. Jahrh. am Rhein, mit antiken Möbeln
und Gemälden, für 125 Mille zu ver
kaufen. Bczugsf. im Februar. Besitzer
Ki Bu-mester, Archit k',
Opladen.
Zwei echte
Perser Vorleger
136X94 nur an Private
zu verkaufen. *9
Innsbruck, MBlerstralie 16, Parrtere.
10 Ölgemälde
aus den Jahren 1884 bis 1888
römische Charakterköpfe,
40X50 cm, von erstem
Künstler gemalt, werden
gegen ausländische Valuta
billig verkauft.
Kaspar, Wien, 3. Bezirk,
Apostelgasse Nr. 26.
bezahle den
aller
höchsten
Preis.
Brandl, leppichgeschäft, Budapest,
Josefsring 28.
Münzen
bes. westfälische u. rheinische,
sowie dto. Antiquitäten und
alles auf Soest Bezügliche
kauft für eigene Sammlung
Wilh. Pieper, Soest,
Wiesenkirchhof 11 •
52. Kunstauktion von ALBERT KENDE
Telephon 6567 Wien, I., Kärntnerstraße 4 Telephon 6567
GEMÄLDE
alterund neuererMeister
AQUARELLE
aus Wiener Privatbesitz
VERSTEIGERUNG
Im eigenen Auktionssaale, Wien, L.Kärntnerstraße 4,
nur Dienstag, den 3. Februar 1920, vormittag von
10 bis 12 Uhr und nachmittag von 1 / i 3 bis 5 Uhr
Öffentliche Ausstellung
ebendaselbst: Donnerstag, den 29. Jänner bis inkl.
Montag, den 2. Februar 1920, von 10 bis 5 Uhr
Preis des illustrierten Kataloges K IO 1 —.
Kataloge und Auskünfte im Auktionssaale, Wien, I.,
Kärntnerstraße 4, Telephon 6567, und durch die Kunst
handlung ALBERT KENDE, Wien, I., Herrengasse 5
(Palais Wilczek),Telephon Stelle 2 von 3418.
Das Versteigerungsamt i Dorotheum) in Wien
übernimmt Goid, Silber, Juwelen sowie Kunst* und Gebrauchsgegenstände
(Kleider. Wäsche, Pelze, Teppiche u. dgl.)
zur freiwilligen Versteigerung oder zur Schätzung.
Der Ausrufspreis sowie der gegenwärtige Verkehrswert werden sofort bei Übernahme des
Wertgegenstandes bekanntgegeben.
Über Wunsch werden auch Vorschüsse auf freiwillig zur Versteigerung eingebrachte Wert
gegenstände sofort geleistet.
Schätzungsstellen des Dorotheums
befinden sich a) in der Hauptanstalt
I., Dorotheergasse 17. I., Spiegelgasse 1.'.
Abteilung für Pretiosen (Geschäftsstunden von
bis y z 6 Uhr): Parterre, Pretiosenabteiiung.
Abteilung für Effekten (Geschäftsstunden von %9
bis y 2 6 Uhr): Parterre, Effektenabteilung.
Abteilung für Kunstgegenstände (Geschäftsstunden
von 9 bis 12 Uhr): Kunstabteilung, 1. Stock.
b) im Versatzamte Innere Stadt, I., Wipplingerstr. 6,
für Pretiosen (Geschäftsstunden von 149 bis y 2 2 Uhr).
c) im Versatzamte Leopoldstadt, II., Taborstr. 24 a,
für Pretiosen (Geschäftsstunden von 149 bis 342 Uhr).
Übernahmsstellen des Dorotheums
für Gegenstände zur freiwilligen Versteigerung.
a) Für Schmucksachen und Gebrauchsgegenstände:
Hauptanstalt, I., Dorotheergasse 17, Spiegelgasse 16
iGeschäftsstunden von y 2 9 bis y 2 6 Uhr).
In den Zweiganstalten :
Margareten, V., Schönbrunnerstr. 18 \ Geschäftsstunden
Josetstadt, VIII., Feldgasse 6—8 | von 7,9 bis 7,2 Uhr
Alsergrund, IX., Währingerstr. 2/4
Favoriten, X., Favoritenstraße 82,
Laxenburgerstraße 15
Rudolfsheim, XlV.,Graumanng. 39/41
Ottakring, XVI., Wichtelgasse 8
Währi g, IX., Währ. Gürtel 124/130
Brigittenau, XX., Wallensteinstr. 57
Floridsdorf, XXL, Donaufelderstr.20
Geschäftsstunden
von 7 a 9 bis 7*1 Uhru.
von l / t 3 bis V*5 Uhr
Geschäftsstunden
von 7,9 bis 7,2 Uhr
d) im Versatzamte Neubau, VII., Kaiserstraße 1, Maria-
hilferstraße 122, für Pretiosen (Geschäftsstunden von
y 2 9 bis i/ 2 2 Uhr).
e) im Versatzamte Josefsstadt, VI!!., Feldgasse 6—8,
für Pretiosen und Effekten (Geschäftsstunden von
J49 bis %2 Uhr).
f) im Versatzamte Favoriten, X., Favoritenstraße 82,
Laxenburgerstraße !5, für Pretiosen und Effekten
(Geschäftsstunden von i49bis^41 u. von2 bis J^öUhr).
b) Nur für Schmucksachen:
Innere Stadt, I., Wipplingerstraße 6
Leopoldstadt, II., Taborstraße 24 a
Landstraße, III., Sechskrügelgasse 1
Wieden, IV., Hechtengasse 24
Mariahilf, VL, Schadekgasse 5
Neubau, VII., Kaiserstraße I, Maria-
hilferstraße 122
i Geschäftsstunden
von 7*9 bis 7*2 Uhr
Hernals, XVII., Kalvarienberggasse27,
Elterleinplatz 4