Gruppe XXVI. — Nördlicher Hof 14 b.
552 Oesterreich.
53 Pläne einzelner VolksselmlgebKude. Aus
Böhmen: Böhmisch-Aicha, Kaurim, Mol-
dauthein, Losdorf; aus Mähren: Blado-
vvitz, Branowltz, RoketniW.
40 Pläne von Bürgerschulen. Böhmen: Neu-
Paka, Hoiienmauth, Laun, Tetschen.
41 Commune Wien. Pläne des städtischen
Pädagogiums.'
42 Pläne sonstiger Lehranstalten. Lehrer-
Bildungsanstalten in Klagenfurt und
Bozen; Lehr- und Erziehungsanstalt in
Wildenschwert.
Bchuleinriehtung.
43 Staatsgymnasium IX. Bezirk in Wien.
Schulbank.
44 Kindergarten, Neubau in Wien. 2 Bänke
und 1 Sehultisch.
45 Ernst Gatter in Wien. 1 Schulbank.
4r< J. Grüllemeycr, Wien. 1 Schulbank,
1 Kathedertisch.
*7 Volksschule in Theesdorf. 1 Schulbank.
46 Bürgerschule in Olmütz. 1 Zeichnentisch
mit 2 Sesseln.
49 Const. Vitak, Frankstadt, Mähren. Vor
richtung zum Liniiren.
so Groll, Hernals. 2 Sch ul tafeln.
51 Hieber, Tattendorf. Rotircndo Schultafcl.
52 J. Fuchs, Wien. Rotircnde Schultafel.
53 Klodic, Landesschul- Inspector, a) Stun
den- und Lectionspläne für Volksschulen,
b) Apparat zur Verfassung von Stundcn-
und Lectionsplänen.
Lehrmittel zum Anschauungs - Unterricht im
Allgemeinen.
54 Landwirtschaftliche Tafeln. Bei Har-
tinger & Sohn in Wien.
55 Bilder zum Religionsunterricht, altes und
neues Testament. Bei E. Hölzl in Wien.
sc Lehrcrinncn-Bildungsanstalt in Wien. C
Bilder zum Anschauungs - Unterricht;
Anschauungs-Unterricht zum Lesestücke:
„Hanf und Flachs“.
57 Bürgerschule in Wien, Pressgasse 24.
Bilder zum Anschauungs-Unterricht.
68 J. Grimme, Volksschullclirer in Baden.
Vcrsinnlichimg zu den Lescstückon: Das
Schaf, die Baumwolle, der Lein, die
Seidenraupe, die Biene. — Modelle von
Haus- und Landwirlhschafts-Geräthen.
69 Oi’tsschulrath in Neukirchen, Ob.-Oesterr.
Bilder zum Anschauungs-Unterricht.
69aTempsky in Prag. Bilder zum An
schauungs-Unterricht.
60 Volksschule in Hohenelbe. Anschauungs
mittel zum Lesestücke: „Die Tanne“.
ei D. Karl Amerling Orbis pictus msyor;
Orbis pictus minor.
«2 Vorbes und Moravck. Bilder zur Erleich
terung des Elementar - Unterrichtes im
Lesen nach der Fibel.
63 Bürgerschule in Taus. Waarensammlung
zum Unterricht in der Haushaltungs
kunde.
<4 Volksschule in Melnik. Sammlung von
Sämereien zum Unterricht in der Haus
haltungskunde.
•5 Kaspar Lula, Lehrer in Wittingau.
Tableau zum Unterricht im Seidenbau.
66 Franz Dohnal, Lehrer in Zborowitz in
Mähren. Darstellung der Seidenzucht.
Lehrmittel zum Lesc-Unterricht.
67 Potuceck, Lehrer in Smicliöw. Sammlung
''M'oa Fibeln in verschiedenen Sprachen.
66—69 V. Prausek in Wien. Lautirapparat,
5 Kästchen; Sammlung von Fibeln.
Lehrmittel zum Schrcib-Unterricht.
70 Professor J. Schrotter. Die englische
Schrift in Wandtafeln; Schriftenzeichnen
Für Gewerbeschulen; 7 Schrifcvorlagen.
71 Schreibvorlagen desSchulbczirksTetaclien.
72 J. Pokorny. Elemcntar-Unterriclit ira
Schön- und Sclinellschreiben; Schreib
vorlagen.
73 Eduard Bunzcl, Prag. Schreibvorlagen.
74 J. Fuchs. Musterschreibhefte.
75 W. Albel. Formen der Current- und
Lateinschrift.
76 M. Greiner. Schreibvorlagen, Hefte,
Schroibrequisiten; zwei kalligraphische
Tableaux.
77 J. Marek, Eger. Deutsche und englische
Vorschriften.
78 Deutsche Lehrer-Bildungsanstalt in Prag.
Vorlegblältcr für Uebungen im Schön
schreiben.
79 C. Muck, Wien. Vorschriften und Sehrift-
unterlagen.
eo G. B. Lcvz, Triest. Schreibvorlagen.
6i Prof. Rosenfeld in Wien. Anleitung zum
Schön- und Reclitschreiben.
82 F. Folkner. Vorschriften.
83 A. Mazorana, Triest. Schreibvorlagen.
84 Neusiedler Actien-Gesellschaft Fir Papier
fabrikation. D. Mussil’s Mustcrhcfto von
Schreibtheken, Umschlägen und Linea
menten.
Lehrmittel zum Reelinen-Untcrricht.
65 V. Prausek, Wien. Verbesserter russischer
Recimenapparat; Apparat zum Unterricht
im Numeriren.
es Zivna. Reelmenapparat. Bei Hölzl inWien.
87 Czabel, Rudolfshcim. Rechnenapparat.
es Lehrer-Bildungsanstalt in Jieln. Rechnen
apparat für das metrische System.
89 C. Swoboda. Wandtafeln de3 metrischen
Systems.
90 Michael Günter, Wien. Sammlung metri
scher Masse und Gewichte nebst Tabellen.
91 Eduard BratassewiiS, Minist.-Beamter.
Werke, Reductionstabellen und prakt.
Erläuterungen zum metrischen Masse.
92 Professor Villicus. Tabelle der metrischen
Masse und Gewichte.
93 Schrotter. Die neuen Masse und Ge
wichte. (Tabelle.)
94 Professor Lostak in Mähren. Metrische
Masse und Gewichte.
95 Mathey Quenet. Wandtafel über metri
sches Mass.
96 G. Tacchi. Sistema metrico decimale.
Lehrmittel für Geographie und Geschichte.
97 Schul-Wandkarte von Nieder-Oesterreich
von Steinhäuser, herausgegeben vom Ver
eine Für Landeskunde.
98 Gemeinde Wien. Atlanten, welche in den
Volks- u.Bürgerschulen verwendet werden.
99 Artaria & Comp, in Wien. Atlas für
Volksschulen.
loo Eduard Hölzl in Wien und Olmütz.
Wandkarten, geograph. Karten,