Nr. 2
Internationale S a m m 1 e r- Z e i t li n g
Seite 17
Anfangs März. München. Hugo H e 1 b i n Antiquitäten
und alte Gemälde aus verschiedenem Besitz.
Anfangs März. Köln. Matth. Lempert z. Japan-Sammlung,
darunter Kollektion von ca. 1000 Natz.uke, 300 Schwertstich
blättern und Inros aus dem Besitze eines bekannten rheinischen
Sammlers.
März. Bonn. Matth. Lcmpcrtz. Kunstbibliothek. Dub
letten des kunsthistorischen Instituts der Universität Bonn.
21. und 22. März. Köln. Hermann A b e 1 s, Moderne Gra
phik, Handzeichnungen des 10 und 20. Jh.
* Frühjahr. Wien. Dorotheum. Sammlung Konsul Graf.
Hellenische Porträts aus dem Fayum.
Frühjahr. Köln. Matth. Lempertz Münzensammlung.
Antike, Mittelalter, Neuzeit aus dem Nachlaß eines rheinischen
Sammlers.
NEUE KATALOGE.
Gilhofer & Ran sch bürg. Wien. Anzeiger Nr. 120.
Inkunabeln und Holzschnittbücher, Bücher des 18. und 19. Jahr
hunderts, Jagd, Sport, Amerikana etc. (755 Nummern in Preisen
in franz. Währung.)
Rudolf Bangel, Frankfurt ä. M. Auktionskat. Nr. 1027
Kiinstleiischer Nachlaß Prof. Adolf Sch r e y c r , 137 Nummer mi
37 Tabellen Abbildungen).
Rudolf Hönisch, Leipzig. Graphische Kunst und Kunst
geschichte (1405 Nummern mit Preisen.)
Sammlung Dr. Max Strauß. (Wien) Porzellan und
deutsches Glas. Wien, im Jänner, Selbstverlag des Auktions
hauses.für Altertümer Glückselig & Warn dort er.
Ein Prachtkatalog, der hervorragenden Sammlung durchaus
würdig. Auf 7 Lichtdrucktafeln, die an Klarheit das Vollkom
menste darstellen, das auf diesem Gebiete bisher geleistet
wurde, sind die Hauptstücke der Sammlung festgehalten.
BRIEFKASTEN.
Dr. L. Das Werk ersdieinl bei Ulrich Moser in Graz.
Bisher liegen zwei Bände vor.
Conte F. Turin, Wer! zirka 3000 Lire.
Philatelistin. Die Parlamentsmarken mit dem verkehrten
Parlamenl sind sehr gesucht und werden ungemein hoch bezahlt.
40 bis 50.000 K pro Stück. Soviel wir wissen, ist nur e i n
Bogen der 4 Kronen Werte mit solchen Marken entdeckt worden.
Altenau. Wenn Sie uns eine genaue Beschreibung der
Objekte einsenden, wollen wir Ihnen gerne sagen, wie Sie sie
am besten verwerien können.
Wiener Bank-Verein.
Zur teilweisen Durchführung des in der außerordentlichen
Generalversammlung vom 10. Jänner 1922 gefaßten Beschlusses,
das Aktienkapital von 500 Millionen Kronen um weitere 500 Milli
onen Kronen auf den Nominalbetrag von einer Milliarde Kronen
z.u erhöhen, emittiert der Wiener Bank - Verein gegenwäriig
250 Millionen Kronen Nominale neue Aktien, welche an den
Erträgnissen des Gesdiäflsjahres 1922 partizipieren un ! den
Aktionären zum Kurse von K 5500.— tel quel in der Weise zum
Bezüge angeboten werden, daß auf je 2 alle Akiien eine neue
Aklie enifälli. Die Anmeldung des Bezugsrechtes hat bei sonsti
gem Verluste desselben in der Zeit vom 12. Jänner bis ein
schließlich 24. Jänner a. c. bei den in der Kundmachung verlaui-
barten Stellen zu erfolgen.
Die Umwandlung der Oesterreichischen
Länderbank.
Die Oeslerreichische Länderbank beruft eine ausser
ordentliche Generalversammlung für den 27. Jänner
d. J. ein. Auf der Tagesordnung dieser Versammlung befinden
sich die Verlegung des Sitzes der Gesellschaft nach Paris
und die Bestellung der ersten österreichischen Reprä
sentanz; die Umwandlung des derzeitigen Aktienkapitales von
160 Millionen Kronen in 40 Millionen .französische Frank; die
Erhöhung des Aktienkapitales auf 100 Millionen Frank
durch Ausgabe von Vorzugsaktien ä 100 Frank; sowie die ent
sprechenden Statutenänderungen.
o OuDOO0UoouooDOO4OOOOOOOOOIHtOOOOOCOCDbOOOOOOO o
geicfvtnQ^ferudbgeft
ate moderne durm'cft tunken jn'nd
MÖBEL MILDER
BIE.DSRMAIERZEIT
_ 'KelcTV; Quv’ruafifvn
Cv.nj' t^eruer&e'ft.au^
I.yjue&etAtwe 13.
°OOOOOOOOOOOM) 30000 0000000 .00000000ooooaoooc o°
WAHLISS
Wien, I-, Kärntner§lr. 17
o □ □
Permanente Aiutcltiu
von Seiäliei erster
leisler, Anfinuititen
Möbele, Teiiiriti nsw.
ooooooooo
00
00
00
00
00
9 0
0 0
©o
C 0
0 o
0 o
KAUF UND VERKAUF
ooooooooooooooonoocooo«OOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOO0000
900
Q O
c o
G O
oo
oo
00
00
00
O Ö
00
o o
ooo
JUWELEN UND ANTIQUITÄTEN
R. S O F F E M
WIEN, I. 15EZIRK, SPIEGELGASSE Nr. 23
TELEPHON Nr. 28-80
O 0
00
00
oo
oo
C 9
DOO
OOO 0000*9 00 OOOOOOOOO 0000*000 OOO<M/OOOO3OOOO9«O?iÖ#ftO6C9OOOt)O000
OOOOOOCHOOOO0000000cOO30000000OOOOOOO0OOOOOOOOOOOOOOUuw OOOOOO
Dr» Antoine Felil
Rechtsanwalt
irt Hamburg Adolphsbrücke 9/11
sammelt
antike Uhren aller Art
und ersucht um Offerierung jed. nur von Prima-Stiicken.