MAK
Seite 32 
Internationale Sammler-Zeitung 
Nr. 4 
% 
Iillimsissütut Ir. \mi lilnri 
Wien ä., Habsburgergasse Nr. 3. 
oBoaaeoesoogoaoöooflOBeaaä^oooootuiJööf’OeeoöoecöOO 
Wi^STEi^ifiyüS 
einer 
heffwsrragen^en kunsähistor. Bibliothek 
umfassend sämtliche Gebiete der Kunstgeschischte 
am 6. März und folgende Tage. 
Ausstellung: 26. Februar bis 5. März 
Preis des Kataloges (1714 Nummern, 148 S.) K 15.000 
9 
$ 
9 
9 
Cf 
morn 
Karl W. Hlersemansi 
telsziS. KSnlastraBe Sr. 29. 
Isis kaufe stets 
Ganz© Bibliotheken 
und einzelne wertvolle Werke aus ailen Wissens 
gebieten. Für den Nachweis geeigneter 
Sammlungen zahle ich ange 
messene Provision. 
alte Buchkunst 
Inkunabeln und alte Holzschnittwerke, illustrierte 
Bücher des 17. und 18. Jahrhunderts, alte 
Wterke mit interessanten Einbänden 
Initialen u. Miniaturen, Handschriften. 
ICunstfieschichf® 
Graphische Kunst, Architektur und Kunstgewerbe. 
Größere illustrierte Werke und Tafelbände 
auch der neuesten Zeit. Fremd 
sprachliche kunsthistorische 
Werke. Chinesische 
■ und japanische 
Originalmalcrei. 
Geograph!© 
Aeltere Reisewerke und Literatur über die Ent 
deckungsfahrten. Alte Atlanten und Globen. 
Werke der Ethnographie u. Kostüm 
kunde. Amerikana und 
Orientalia. 
Zeitschriften-Folgen 
Letzterschienene Antiquariats - Kataloge : 
Nr. 530 Naturwissenschaften und Medizin. 
Nr. 531 Reisewerke und Städteansichten. 
Nr. 532 Ostasiatische Kunst. 
Nr. 534 Kunstgeschichte. 
ß Ä N S I O 
30 verschiedene KC 2.—. 
Letzte Neuheiten. Preisliste gratis. 
§€. v. Wogak, Danzig, Steindamm 31. 
Welche Kunsthandlung 
(Wien oder Ausland) gewährt sprachen- und reisegewandtem 
Fachmann (Dr. Phil.) gut bezahlten Dauer-Vertrauensposten? 
Zuschriften unter „Dr. N.“ a. d. „Internationale Sammlerzeitung“. 
~ r 
27* ynd 28* Peteryar 1924 
MKumtauktlon 
•los©3&5 Freiherr wo« Däeiräeh’ssb® 
WAFFENSAMMLUNG 
SS. TESL 
mit Beiträgen aus Wiener Patrizierbesstz. 
Rüstungsbestandteile aus dem 16. und 
17. Jahrhundert. 
Helme un«i Sturmhauben 
vorn 16. bis zum Hnfange des 17. jahrh. 
Hervorragende Sammlung deutscher, 
spanischer u. italienischer Blank waffen, 
Schwerter, Zweihänder, Stoß’ und Hau 
degen, darunter eine geschlossene 
Kollektion von 
Gaianterie^egen aus dernlß. Jahrh. 
Soleis©? Stangenwaffen, geätzt© 
Trabanten und Slartsehiercousen 
und eine Sammlung von kostbaren 
i>u§verhörnern u, Pulverflasetien 
Fern’ und Feuerwaffen, Hrmbrusten 
und kostbare Jagdgewehre 
aus dem Hnfange des 
18. Jahrhunderts. 
Schaustellung: 23. bis 26. Februar. 
& und 1. März 1924 
MKumtauktion 
Nachlaß ASois §^@7h 
mit 3eiträg«n aus Privatbesitz. 
Gotische Tafelbilder, Gemälde 
alter Neister, 
Hndreas Both, G. H. Harlow. Ch. J. van 
den Lamen, J. M. Molenaer, Hnthonis van 
Montfort, J. van Es, Hnthonie Palamedesz, 
G. B. Piazzetta, H. Saftlev6n, Abraham 
Teniers, Roeiof van Vries. 
Gemälde des 19. Jahrhunderts. 
Hquarellbildnisse, Miniaturen, Zeich 
nungen. (Hgricola, Canon, Daffin 
ger, Ender, Füger, L. Fischer, 
Kriehuber, E. Peter). 
Wertvolle gotische u. barocke 
Holzskulpturen u. Kunstgewerbe 
: des 15. bis 16. Jahrhunderts. : 
Schaustellung: vom 2.-5. März 1924. 
Versteigerung: am 6. u. 7. März 1924.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.