MAK
Seite 146 
Internationale Sammler-Zeitung 
Nr. 18 
20. Oktober. München. Hugo H e I b i n g. Oelgemälde und 
Handzeichnungeii aus in- und ausländischem Besitze 
21. 24. Oktober. Wien. C. J. Wawra. Sammlung 
Baronin Ext erde (Wien). 
27. Oktober. Beilin. Rudolph Lepke. Gemälde alter Meister, 
Sammlung Kann und Beiträge aus anderem Besitz. 
27. Oktober. Amsterdam. A. Mak. Sammlung H. Gies 
seier (Haag). Moderne Holländer und Franzosen. (7 Bilder von 
V. v. G o g h.) 
29. Oktober. Berlin. Amsler & Ruthardt. Wertvolle 
Zeichnungen deutscher und ausländischer Künstler des 19. und 
20. Jahrh. 
29. bis 31. Oktober. Wien. Dorotheum. 23. Kleine Auktion 
30. bis 31. Oktober. Berlin. Paul Graupe. Bibliothek 
Ludwig Schwarz. 
30. und 31. Oktober. Hamburg. Bücherstube Hans G ö t z. 
Alte und neue Graphik, japanische Holzschnitte. 
Anfang November. München. Hugo H e ! b i n g. Antiqui 
täten, alte Bilder und Möbel, altes Kunstgewerbe aus versch. 
Besitz. 
2. und 3. November. Dresden. Emil Richter. Gegen 
stände aus Sammler- und altem Privatbesitz. 
3. November u. f. Tage Berlin. Rudolph Lepke. Modernes 
Mobiliar und Kunstgewerbe. 
4. November. Köln. Math. Lempertz. Altes Kunstgewerbe 
und Mobiliar, Miniaturen, Ostasiatica. Darunter Nachlaß Fritz 
Hölscher (Köln). 
7. November. Berlin. Pan! Graupe. Sammlung von 
Porträtminiaturen. 
7. November. Berlin. Rudolph Lepke. Gemälde neuerer 
Meister. 
November. Berlin. Paul Graupe. Sammlung des ver 
storbenen Generalkonsuls Eisenmann. 
9. bis 11. November Berlin. Hollstein & Puppe 1. 
Kupferstiche, Radierungen, Holzschnitte, Schabkunstblätter des 
15.—19. Jahrhunderts. Aus schwedischen Privatbesitz. 
Mitte November. Frankfurt a. M. Hugo H e 1 b i n g. Kol 
lektion eines mitteldeutschen Industriellen: Alte Gemälde, Fay 
encen und Porzellane. 
9. bis 11. November. Wien. Dorotheum. Sammlung 
M. Edler von Leber. Waffen des 15. und 17. Jahrhunderts, 
Keramik, Glasfenster, Gemälde, Aquarelle usw. 
17. —20. November. Amsterdam. Fred Müller. Samm 
lungen C. Castiglioni (Wien). 1. Teil. 
18. November. Paris. Hotel Drouot. Sammlung 
Poiret. 140 moderne Bilder. 
23. -25. November. Leipzig. C. G. Boerner. Kostbare 
Stiche alter -Meister. Drei bedeutende Privatsammlungen. 
24. November. Wien. C. J. Wawra und A. Werner. 
Alte Gläser, Mosaiken, Miniaturen, Gemälde. Wiener Meister. 
Sammlung Keil. Alte Möbel, Zinn, Porzellan. 
25. November. Leipzig. C. G. Boerner. Alte, kostbare 
Sammlung von Blättern des 18. Jahrh. 
25. November. Köln. Math. Lempertz. Gemälde alter. 
Meister, Nachlaß Prof. Dr. Wedewer (Wiesbaden) 1. Teil. 
26. November. Leipzig. C. G. Boerner. Große Spezial 
sammlung sächsischer farbiger Ansichten. 
26. bis 28. November. Wien.' Dorotheum. 24. Kleine 
Auktion. 
November. Amsterdam. A. Mak. Alte Gemälde, Antiqui 
täten, Möbel. 
Ende November. Berlin. Rudolph Lepke. Porzellan- 
Sammlung M., Berlin. Arbeiten der Früh- und Blütezeit, vor 
wiegend Meißen und Berlin. Altes Kunstmobiliar. Miniaturen, 
Fayence etc. 
Ende November. München. Hugo H e 1 b i n g. Sammlung 
von Oelgemälden erster moderner Meister aus mitteldeutschem 
Privatbesitz. 
Herbst 1925 bis Frühjahr 1926. Wien. Glückselig G. m. 
b. H. Drei Versteigerungen der Sammlung Dr. Max Strauß. 
(Altvenezianisches Glas, Bronzen, französ. Mobiliar, Gemä’de 
und Miniaturen.) 
Anfang Dezember. Berlin Rudolph Lepke. Hieb- und 
Stoßwaffen der Sammlung Dreger: Europäische Richtschwerter 
und Dolche etc. Künstlerische Arbeiten ersten Ranges. 
8. Dezember, Köln. Math. Lempertz. Nachgelassene 
Sammlungen Prof. Dr. W e d e w e r (Wiesbaden) 2. Teil. 
10. bis 12. Dezember. Wien. Dorotheum. 365. Kunst 
auktion. 
Mitte Dezember. Frankfurt a. M. Hugo Helbing. Nach 
laß Ferdinand Meyer, Frankfurt a. M. 
17. bis 19. Dezember. Wien. Dorotheum. 25. Kleine 
Auktion. 
Februar 1926. Köhl. Math. L e m p e r t z. Die nachgelassene 
Münzen-Samiung: des Herrn van Vleuten (Bonn). 
April 1926. Amsterdam. Fred. Müller & Co. Sammlung 
C. Castiglioni (Wien). 2. Teil. 
NEUE KATALOGE. 
Lucas G r a e f e, Hamburg und Emil Hirse h, München. 
Bibliothek Karl Chr. Redlich. Originalausgaben deutscher 
Dichtungen, (1600 Nummern.) 
Leo Liepmannssohn, Antiquariat, Berlin W 11. Kat. 
213. Musiker-Biographien, z. T. aus den Büchereien der Herren 
Geh. Rat Prof. Dr. Hermann Kretz sch mar f und Dr. Emil 
Vogel J-. (2084 Nummern mit Preisen in M.) — Nr. 214. Musik 
geschichte. (334 Nummern mit Preisen in M.) 
I 
20. u. 21. Oktober 1925 
Kunstauktion zu 
Frankfurt a. Main 
[iÜII|||||il||(I|Illl!||llM||||||Mll||||ll||||||lli||||llli||||lll||||||ll|||||lM||||||ll||!|||ll||||||HI|||||ll||||||ll||| 
Sammlung 
EDGAR BOLZ 
Hntiquitäten / Kleinplastik / Tabatieren 
Carnets de Bai / Perlmutter / Schildpatt 
: Textilien / Holzskulpturen / Möbel : 
* 
Katalog mit Vorwort von Direktor Prof. 
Dr. Robert Schmidt (mit 11 Tafeln) M 2’- 
HUGO HELBING 
Frankfurt am Main 
Bodkeriheimerlandstr. Nr. 8. 
Frankfurter und Kölner Privatbesitz u. a. 
Darunter Werke von: Joh Sperl, F. fl. Kaulbadh, F. E. 
Meyerheim, L. Douzette, OttoRethet, fl. Böcklein, Franz 
Stuck, W. Trübner, Max Liebermann, Hans v. Bartels, 
fl. Achenbach, E. v. Gebhardt, Friedr. Voltz, H. v. Zügel, 
Hirth du Frenes, Ferd. Brütt, Chr. Kröner, C. F. Deiker, 
Joh. Deiker, G. fl. Rasmussen, G. v. Bochmann, E. Kampf, 
M. Clarenbach, E. Meissonier, H. Harpignies, Meyer 
von Bremen, W. Sdireuer, L. Munthe, E. Harburger, 
fl. Oberländer, E. Hardt, CarlHilgers, fl.M. Hskevold etc. 
Versteigerung: Dienstag, 20. Oktober. 
Besichtigung: Samstag, 17. bis Montag, 19. Oktober. 
guartkatalog mit <5 Liditdrucktafeln I Mark. 
Kunstauktionshaus Math. Lempertz 
Inh. P. Hanstein Söhne, Köln a. Rh., Neumarkt 3
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.