Seite 169
Nr. 21 Internationale Sammler-Zeitung
und modernen Gemälde zur Versteigerung. Besonders hinge
wiesen sei auf einen prachtvollen F. Voltz, einen reizenden
kleinen Spitzweg, mehrere hervorragende Burnitz und Burger.
Auch Gabriel von Max und Zimmermann sind vertreten. Von
den alten Gemälden dürfte besonders ein dem Jan Fyt zuge
schriebenes Stilleben, sowie Bilder von Vinck-Boons, Ravestein
in Frankfurt a. M., zu beziehen.
Semätde-SluRfion in ‘Brünn.
Die Firmen Galerie Andre, Prag, Prikopy 969,
und Galerie Sanct Lucas, Wien, I., Josefplatz 5, ver
anstalten in den Räumen des Künstlerhauses in Brünn,
Krapfengasse 41, am 28. November 1925 eine Ver
steigerung von Gemälden vorwiegend holländischer
Schule des 17. Jahrhunderts.
Der uns vorliegende Katalog, der auf Verlangen
von den genannten Firmen gratis versendet wird, ent
hält die Werke namhafter Meister, unter anderem her
vorragende Porträts von Bartholomäus van der Heist,
Hanneman, Nikolaus Maes, Slingeland, sowie farben
prächtige Stilleben von Jan Fyt, Jan Davidsz de Heem
und Abraham van Beyeren, dem größten Meister seines
Faches, Genrebilder von Brakenburgh, Pieter Codde,
van der Laamen, Mieris, Ostade, Poeienburg, David
Teniers d. J., Gerard Terborch u. a. m. Aber auch die
Landschafts- und Marinemaler sind reich vertreten, nur
fehlt es uns hier an Raum, die einzelnen Bilder anzu-
führen.
Im Großen und Ganzen muß man sagen, daß sämt
liche im Katalog angeführten Meister mit ausgezeich
neten Werken vertreten sind. Die Bilder sind von einer
Reinheit und Schönheit der Erhaltung, wie sie nur noch
in vornehmen alten Sammlungen zu finden sind. Es ist
sehr bemerkenswert, daß die veranstaltenden Firmen,
wie sie im Katalog ausdrücklich betonen, für die Echt
heit und Zuschreibung jedes einzelnen zur Verstei
gerung gelangenden Bildes die vollste Haftung
übernehmen. Wir glauben daher, dieser Veranstaltung
ein gutes Prognostikon stellen zu können, denn es muß
doch für jeden Käufer eine Beruhigung sein, zu wissen,
selbst bei Käufen im Auktionswege für die erworbenen
Stücke ausreichende Garantie zu erhalten.
Wir behalten uns vor, über den Verlauf dieser
Auktion zu berichten.
AUSSTELLUNGEN.
Berlin. Galerie J. Casper. Joseph Hegenbarth
(Aquarelle). Arthur Grimm (Gemälde).
Hollstein & Puppe 1. Handzeichnungen alter Meister
(Bibiena, Bril, Callot, Courtois, Goyen, Huysum, Maratti, Molyn
Netscher, Poussin, Quast, Roghman, Saftleven, Schelfhout
Stalbemt, Stimmer, Tintoretto, Wijk u. a.
Brünn. Kunstverein. Ausländische Graphiken.
Dresden. Kütl&Kühn. Nachlaßausstellung Friedrich
Loos. Sonderausstellung Lovis C o r i n t h.
— Emil Richter. Gemälde, Aquarelle und Graphik von
R. G e n i n, Graphik von H. F r o h n e.
— P. R u s c h. Alte Meister und Handzeichnungen Dresdner
Romantiker.
Frankfurt a. M. Max Ziegert. Ludwig Emil Grimm,
Handzeichnungen und Original-Radierungen.
Hamburg. Galerie Commeter. Gemälde von Sisley,
Renoir, Pissarro, Van Gogh, Liebermann, Corinth, Thoma,
Munch, Nolde. Bronze-Plastiken von Rodin und Meunier —
außerdem Gemälde holländischer Meister des 17. Jahrh., Kupfer
stiche und Holzschnitte von Rembrandt, Dürer und Kleinmeistern.
Stuttgart. Oskar Gerschel. Dürer-Ausstellung.
Kunsthaus S c h a 11 e r, Ausstellung Maler der „Neuen
Sachlichkeit“ (Hubbuch, Mense, Schnarrenberger, Scholz,
Schrimpf u. a.)
Wien. Galerie Fromme. Nachlaß Direktor T a u s s i g.
AUKTIONEN.
16. und 17. November. Wien. S. K e n d e. ■ Oelgemälde
alter und moderner Meister, Altwiener Porzellansammlung, Mi
niaturen und Antiquitäten.
16. November u. f. T. Amsterdam. J. S c h u 1 m a n.
Münzen der Niederlande von den frühesten Zeiten bis zur Ge
genwart, Goldmünzen verschiedener Länder.
16. —21. November. Haag.Van Stockums Antiquariat-
Bibliothek |. W. Six van Vromade.
17. November. Berlin. Rudolph Lepke. Gemälde neuerer
Meister.
17. —20. November. Amsterdam. Fred Müller. Samm
lungen C. Castiglioni (Wien). 1. Teil. Alte Gemälde, Re
naissance-Bronzen, Möbel etc.
18. November. Paris. Hotel Drouot. Sammlung
P o i r e t. 140 moderne Bilder.
19. November. London. Christi e, Mansonu. Woods.
Möbel und Porzellan.
19.—21. November. Berlin. Ernst Wasmuth A. G. Illustr.
Bücher aus allen Jahrhunderten.
19. —21. November. Wien. Dorotheum. Bibliothek Georg
Marco. Erster Teil. Schachliteratur.
20. November. London. Christie. Sportbilder, Samm
lung Mrs. Henry Bourke. Bilder alter Meister aus dem Besitze
des Lord Cromwell.
23. November. London. Christie. Frühe englische
Stiche, moderne Gemälde.
23. November. Berlin. Paul Graupe, Romantiker Zeich
nungen und Radierungen.
23. und 24. November. Stuttgart. Oscar G e r s ch el.
1. Auktion der Bibliothek Prof. Saitschic k. 6 Jahrhunderte
Buchkunst.
23. —25. November. Leipzig. C. G. Boerncr. Kostbare
Stiche alter Meister. Drei bedeutende Privatsammlungen.
24. November. London. Christie. Porzellan, ein altes
Worcester Service, Möbel etc.
24. November. München. Hugo H e 1 b i n g. Antiquitäten,
alte Möbel, Bilder, Teppiche, Graphik.
24. November. Wien. C. J. Wawra und A. Werner.
Alte Gläser, Majoliken, Miniaturen, Gemälde Wiener Meister.
Sammlung Keil. Alte Möbel, Zinn, Porzellan.
24. November. Berlin. Rudolph Lepke. Porzellan-
Sammlung R. M., Berlin. Arbeiten der Früh- und Blütezeit, vor
wiegend Meißen und Berlin. Altes Kunstmobiliar. Miniaturen,
Fayence etc.
24. bis 25. November. Berlin. Paul Graupe. Sammlung
S. H e p n e r, Graphik und Handzeichnungen moderner Meister.
25. November. Leipzig. C. G. Boerner. Alte, kostbare
Sammlung von Blättern des 18. Jahrh.
25. November. London. Christie. Altes englisches
Silber.
25. November. Köln. Math. Lempertz. Gemälde alter
Meister, Nachlaß Prof. Dr. Wed e wer (Wiesbaden) 1. Teil.
25. und 26. November. Berlin. Rudolph Lepke. Anti
quitäten, Möbel, Keramik, Bronzen, Kleinkunst.
26. November. London. Christie. Möbel und andere
Kunstgewerbc, Gegenstände.
26. November. Leipzig. C. G. Boerner. Große Spezial
sammlung sächsischer farbiger Ansichten.
26. bis 28. November. Wien. Dorotheum. 24. Kleine
Auktion.
28. November. Brünn. Künstlerhaus. Durch Andre
(Prag) und Galerie St. Lucas (Wien). Gemälde alter Meister.
30. November. Berlin. Jac. Hecht. Gemälde moderner
Meister, vorwiegend Münchener Schule.
November. Amsterdam. A. Mak. Alte Gemälde, Antiqui
täten, Möbel.
30. November bis 2. Dezember. Wien. Glückselig
G. m. b. H. Sammlung Dr. Max Strauß, Wien. 3. Teil.
Französische Möbel aus dem 18. J., Holz- und Elfenbeinskulp
turen, französische Bronzen.
Anfangs Dezember. Hannover. H. v. d. Porten & Sohn.
Gemälde alter und neuerer Meister.
1. Dezember. München. Hugo Helbing. Oelgemälde mo
derner Meister, umfassend die Zeit von Spitzweg bis Lieber
mann.
1. Dezember. Berlin. Rudolph Lepke. Gemälde alter
Meister.
1.—3. Dezember. Frankfurt a. M. Hugo H e 1 b i n g, Nach
laß Ferdinand Meyer (Frankfurt a. M.) und Sammlung Z. aus
Leipzig. Frühes Meißen, ostasiatisches Porzellan, Fayencen,
Gläser, Zinn, Silber, Dosen, Uhren, Teppiche, Möbel, alte und
moderne Gemälde.