MAK
Nr. 8 
I n t e r n a t i o n a 1 e S a m m 1 e r - Z e i t u n g 
Seite 77 
30 P e s n e - Schule. Jungendbildnis Friedrichs d. Gr. 385 
47 V e r n e t, Schiffbruch auf stürmischer See 660 
48 Victoryns. Diele eines Wirtshauses 550 
51 Dyck van. Reiterschlacht 495 
61 Defregger. Tiroler Knabe 660 
67 Israels. Oelstudie 385 
91 St ei nie Ed v. Faust und Gretchen im Garten 605 
Auch für das Kunstgewerbe war das Interesse reg'e. So 
bot man für eine Miniaturensammlung von 18 Stück 4500 
Mark. Für eine kleinere Tassensammlung von 14 Stück zahlte 
man 440 Mark. Für goldene Buchbeschläge und Buchecken 
zweier Bücher des 18. Jahrhunderts 660 Mark. Die nächste 
Versteigerung ist für Mai in Aussicht genommen und wird 
alte, sowie neuere Meister bringen. 
AUSSTELLUNGEN. 
Brünn. Mährischer Kunstverein. Frühjahrs 
ausstellung. 
Hamburg. Galerie Comraeter. Französische Malerei 
des 19. und 20. Jahrhunderts. 
Hannover. Kunstverein. Lebende deutsche Maler. 
München. Graphisches Kabinett G. m. b. H. 
„Der altchinesische FarbenholzschnittT Umfassender Ueber- 
blick unter Einbeziehung der Münchner Privat-Sammlungen 
von Professor Preetorius und Dr. Hirmer. 
Nürnberg. N a v i s Halle. Frühjahrsschau Münchner 
Kunst. 
Stuttgart. Kunsthaus Schalle r. Fritz Steißlinger 
und Werner Peiner Gemälde, Wilhelm Heise, Hedwig Kruse 
und Hanna von Tuhr Graphik. 
Wiesbaden. Galerie B a n z e r. Kollektivausstellung Arthur 
Grimm. 
Zwickau. König Albert Museum. Emil N o 1 d e, 
Abstrakte Malerei. 
AUKTIONEN. 
22. April. München. Hugo H e I b i ng . Antiquitäten, 
Keramik, Gläser des 18.—19. Jahrhunderts, Textilien, Möbel, 
Plastiken, alte Gemälde, Orient, und ostasiatische Kunstgegen 
stände, Graphik. 
25. und 26. April. Berlin. Paul Graupe. Bibliothek Max 
K ö p k c (Hamburg). Luxusdrucke der Vorkriegszeit, Erst 
ausgaben der Moderne, deutsche und französische Literatur. 
25. —27. April. Wien. Dorotheum. 35. Kleine Kunst 
auktion. 
26. April. Amsterdam. F. Müller & Co. Sammlung 
Baron J a n s s e n (Brüssel). Niederländische Meister. 
29. April. London. Christie: Sammlung Sir James 
Murray. Moderne Meister. 
29. April. München. Hans Goltz. Handzeichnungen 
des 16. bis 18. Jahrhunderts aus einer französischen Privat 
sammlung und anderem Besitz. 
29. und 30. April. Berlin. J. A. S t a r g a r d t. Auto 
graphen. 
30. April. München. Hugo H e 1 b i n g. Oelgemälde, 
Aquarelle und Handzeichnungen moderner Meister. 
Ende April. Berlin. Jac. Hecht. Beiträge aus ver 
schiedenem Besitz. (Gemälde, Mobiliar, Kunstgewerbe, Tep 
piche.) 
Anfang Mai. Berlin. Jac. Hecht. Sammlung H a e n e r t 
(Halle a. d. S.) Fayencen und Plastiken aus deutschen Manu 
fakturen, Holz- und Steinplastik der Gotik und Renaissance. 
— Kunstgewerbe früher Epochen. 
Mai. Hannover, v. d. P o r t e n. Gemälde alter und neuer 
Meister. 
2. —3. Mai. Leipzig. C. G. Boerner, Kupferstich 
sammlung von Hägens, Alte Meister, Dürer und Rembrandt 
allerersten Ranges. 
3. Mai. Köln. Math, Lempertz. Primitive des 15. J., 
Niederländer des 17. J., verschiedene Malerschulen des 
16.—18. J. 
3. und 4. Mai. Berlin. Rudolph Lepke. Antiquitäten aus 
altem Berliner Privatbesitz. 
3.—4. Mai. Leipzig. C. G. Boerner. Sammlung aus 
altem Adelsbesitz, dabei viele Inkunabeln des Kupferstichs. 
3. -6. Mai. Stuttgart. Felix Fleischhauer und Otto 
Gr ein er. Nachlaß Ernst Spannsail (Stuttgart). Por 
zellane, Gläser, Miniaturen, Möbel, Stoffe, China-Porzellane, 
antiker Schmuck, Silber, Gemälde etc. 
4. -6. Mai. Leipzig. C. G. Boerner. Große Spezial 
sammlung alter Holzschnitte aller Zeiten und Schulen. 
Dorotheum ^ Wien, I. 
Dorotheergasse 17. 
9. und 10. Hai 1927 
379. 
Kunst-Auktion 
Gemälde, Antiquitäten 
ferner eine 
wertvolle Waffensammlung aus 
fürstlichem Besitz 
darunter Teile von Turnierrüstungen, ganze 
Harnische, Helme, Blank-, Stangen 
waffen, Schilde, Geschütz 
modelle, Pferde 
rüstzeug. 
"V" 
23. bis 25. Mai: 36. Kleine Auktion 
13. bis 15. Juni 1927 
380. Kunst-Auktion 
Gemälde, Antiquitäten 
22. bis 24. Juni: 37. Kleine Auktion 
5. Mai. Berlin. Rudolph Lepke. Schutz- und Trutz 
waffen des 16.—18. Jahrh. 
6. Mai. London. Christie. Mrs. Yorke (Tochter 
des Sir Anthony Rothschild.) Gemälde alter Meister und 
Handzeichnungen. 
6. und 7. Mai. Berlin. Paul Graupe. Graphik u. Hand 
zeichnungen des 19. und 20. J. 
9. Mai. Stuttgart. Felix Fleischhauer und Otto 
G r e i n e r. Bücher und Stiche. 
9.—10. Mai. Wien. Dorotheum. 379. Kunstauktion. 
Gemälde und Antiquitäten. 
9. und 10. Mai. Berlin. Leo Liepmannsohn und Karl 
Ernst H e n r i c i. Musikbücher, praktische Musik und Musiker- 
Autographen aus dem Nachlaß Wilhelm H e y e r (Köln). 
10. Mai. Berlin. Rudolph Lepke. Gemälde alter Meister. 
10. bis 12. Mai. Berlin. Hollstein u. Puppe 1. Kupfer 
stiche des 15. bis Anf. des 19. J. Deutsche Ansichten. 
12. Mai u. f. T. München. Karl & Faber. Bibliothek 
Dr. Victor Mannheimer (Berlin). 
13. —15. Mai. Wien. Dorotheum. 380. Kunstauktion. 
14. Mai. Köln. Math. Lempertz. Münzensammlung Wilh. 
Pieper (Soest), II. Teil, Westfalen, darunter die einzigartige 
Kupfermünzen-Sammlung, ferner ein Teil von Niedersachsen. 
16. Mai Wien. C. J. W a w r a. Miniaturensammlung 
Mayr (Wien). 
16. und 17. Mai. Berlin. Paul Graupe. Bibliothek Burg 
Schlitz. Manuskripte, Inkunabeln, Topographien und Ge 
schichtswerke des 16. bis 19. Jahrh. 
23.—25. Mai. Wien. Dorotheum. Kleine Kunstauktion, 
Gemälde und Antiquitäten. 
27. Mai. London. Frank, K night & Rutley. Mark 
graf Pallavicini’sche Sammlung alter Meister aus Schloß 
Stubichhofen in Steiermark. 
22.—24. Juni. Wien. Dorotheum. 37. Kleine Auktion. 
NEUE KATALOGE. 
H. Berkelouw, Boekhandel, Rotterdam. Nr. 5 Travels,; 
Enthologie, Geographie, History and Several other subjects. 
1246 Nummern, Preise in holländ. Gulden.) ’ 
Gilhofer & Ranschburg, Wien. I. Catalogue 201. 
The XVI. Century. Part. II. (Humanists mystics). 1444 Num 
mern mit Preisen in Schweizer Franks.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.