MAK
•ggt^lgg^glGgj^Gii^lS^K^IGii^lGi^arS Gg«Öl6i»K)lG l g^lGCT>5f3l6gi«>tgMlK>l6S#K): 
Seite 78 
Internationale Sammler-Zeitung 
Nr. 8 
GMMM3 
gs*k>ig8W5 
rarararasmi 
t. G. BOERNER - KUNSTANTIQUARIAT 
Ich versteigere am 2. und 3. Mai 
die Sammlung kostbarster alter Kupferstiche des in 
Dresden 1899 verstorbenen Herrn Franz von Hägens 
die erlesenste Qualitätssammlung von Kupferstichen des 15. bis 17. Jahrhunderts, die seit 
der Sammlung Davidsohn auf dem Markt war 
am 3. und 4. Mai 
eine Sammlung von Kupferstichen alter Meister aus altem Adelsbesitz 
darunter die kostbarsten Inkunabeln des Kupferstiches und große, 
sonst nicht vorkommende Seltenheiten 
vom 4. bis 6. 
die gröilte Spezial-Sammlung von Holzschnitten aller Zeiten und Schulen 
die je in einer Auktion ausgeboten worden ist, dabei zahlreiche kostbare Inkunabeln des 
Holzschnittes, eine große Sammlung Clair=obscur*Schnitte aller Schulen und reiche Werke 
der grossen Meister vom Anfang des 16. Jahrhunderts 
Die Kataloge kosten in reicher Ausstattung M 5'-, M 5*- und M IO 1 —. 
LEIPZIG - Universitätsstraße Nr. 26. 
2J 
51 
sä 
sä 
51 
§4. 
51 
5ä 
Leo Liepmannssohn 
Antiquariat 
BERLIN SW 11 - Bernburgerstraße 14 
und 
Karl Ernst Henrici 
Berlin W 35 LUtzowstraße 82 
versteigern am 9. und 10. Mai 1927 
im Hause Leo Liepmannssohn, Antiquariat 
SlIIMi IIIUELM IEIDL Ilm 
II. Teil, enthaltend: 
Musikbücher und Praktische Musik aus dem 
16. u. 17. Jahrhundert; worunter eine umfangreiche 
Sammlung von Madrigalen und Vokalwerken in 
Stimmen, Lautentabulaturen, Instrumental- 
werke, darin Werke von d’Anglebert, Arauxo, 
Aron, Bach (3. Teil der Klavier-Uebung), Caruso, 
Finger, Frescobaldi, Gafori, Galilei, Gerle, Lasso 
(Patrocinium musices, 1573-76), Matelart, Peri- 
Caccini, Euridice 1600, Reusner,Palestrina,Petrucci- 
Druche. Salinas, Vallet, Verovio u. v. a. 
Musikerautographen des 16. bis 18. Jahrhunderts; 
darunter Seltenheiten ersten Ranges, wie: 
Pietro Aron, d’Anglebert, Giulio Caccini, Corelli, 
Destouches, Doni, Frescobaldi, Gafori, Nie. 
Gombert, Leo Hassler, Kepler, Orlando di Lasso, 
Legrenci, Lully, Merula, Monteverdi, Pälestrina, 
Piccini, Mich. Praetorius, Rinuccini, Salv. Rosa, 
Sarti, Aless, Scarlatti, Spataro, Tartini, Victoria, 
Zarlino, sowie die Geigenbauer: Ant. u. Giero- 
lamo Amati, Gasp. Bertolotti da Salo, Giov. Paolo 
Maggini, Ant. Stradivari. 
Katalog mit vielen Facsimiles in Vorbereitung 
HNTIQUITftTENHflNDLUNG Ä 
S/REDER | 
WIEN, II., PRflTERSTRflSSE 23 
Ü TELEPHON 46-2-77 TELEPHON 46-2-77 fl 
EIN- UND VERKHUF NUR ECHTER HNTIgUITSTEN JEDER HRT 1 
^caacaaaaaacacicacacacaiciaicicaj^ 
n Bei Voreinsendung von 
n 8 Reichsmark, 13 Schilling, 9 Frank od. 68 Kronen n 
q 100 Rasierklingen! 
rt NichtgefallenGeldzurück. n 
H Firma v. Münchhausen, Wesermünde-Lche H 
U (Deutschland) U 
SlaaaaaaaaaaaaaaaaaaS 
B ml tun um imiimi iiiiiiiiiiiiiiimn nun iiii iMiniiiiiiimii im 
In Vorbereitung: 
llriHnl lief EnIHms-^ammler 
Aufnahme der Adresse samt'einem 
Exemplar des Buches (exkl. Porto) 
Reichsm. 3.- = S 5. — broschiert 
Reichsm. 5.- = S 8.50 gebunden 
bis inkl. 3 Zeilen, jede weitere Zeile Rm. - '20 = 34 g 
Vormerkungen, Texteinfendungen an 
Alfred Kaufmann, Wien, IX. Bez. 
Währingerstraße Nr. 65 
Bill 1111111111111111111111111111111111111111111111111111111111111111111111111111111111111111111111II IUI IIII Ulli lllll llllll lUIIUIIIIIIIIIIUIIIIIIIUl
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.