SAMMHIHO
OSCAR HULDSCHIMSKY ^ BERUH
GEMÄLDE VON VAN BEIJEREN, VAN DE CAPPELLE, A. CUYP, DOU, VAN GOYEN,
FRANS HALS, VAN DER HEIJDEN, HOBBEMA, P. DE HOOCH, W. KALFF, TH.
DE KEIJSER, P. LELY, N. MAES, METSU, VAN DER NEER, OSTADE, REMBRANDT,
RUBENS, RUISDAEL, JAN STEEN, TERBORCH, VERSPRONCK, WOUWERMAN USW.
B. BRUYN D. Ä., H. HOLBEIN D. J., STRIGL / BOTTICELLI, BUGIARDINI,
SEBASTIANO DEL PIOMBO, T1EPOLO / COYPEL, CORN,
DE LYON, NATTIER, DE TROY
*
ITALIENISCHE BILDWERKE IN TON, MARMOR UND BRONZE DES 15. BIS 17. JAHR
HUNDERTS, VON A. DELLA ROBBIAJ. SANSOVINO, GIOVANNI DA BOLOGNA USW.
ITALIENISCHE RENaISANCEMÖBEL. VORNEHMLICH FLORENZ 16. JAHRHUNDERT.
FRANZÖSISCHE MÖBEL DES 18. JAHRHUNDERTS MIT BEAUVA1SBEZÜGEN.
BRÜSSELER GOBELINS DES 17. JAHRHUNDERTS, PERSISCHE
TEPPICHE. DEUTSCHES RENAISSANCE-SILBER.
ENGLISCHE FARBSTICHE (CR,ES OE
LONDON USW). MINIATUREN.
SCHMUCK, DOSEN USW.
AUSSTELLUNG:
BEI PAUL CASSIRER, BERLIN W 10,
VIKTORI AS TRASSE 55 / VON MITTWOCH,
DEN 25. APRIL BIS MITTWOCH, DEN 9. MAI, TÄGLICH VON
10 — 2 UND 4 — 6 UHR, SONNTAGS VON
10—2 UHR.
VERSTEIGERUNG:
IM HOTEL ESPLANADE, MARMORSAAL,
BERLIN W, BELLEVUESTRASSE, PORTAL IV.
DONNERSTAG, DEN 10. MAI 1928, UM 14 7 S UHR / NR. 1—107
FREITAG, DEN 11. MAI 1928, UM 14 'T UHR
NR. 108 — 243.