MAK
Seite 142 
INTERNATIONALE SAMMLER - ZEITUNG 
Nr. 12 
255 Madonna, von zwei Engeln gekrönt, B. 39, D. 87 . 2300 
256 Dasselbe Blatt, B. 39, D, 87 1950 
257 Die Jungfrau an der Mauer, B, 40, D, 72 .... 630 
258 Die Madonna mit der Birne, B, 41, D. 54 3300 
259 Dasselbe Blatt, B. 41, D, 54 1650 
260 Die Madonna mit der Meerkatze, B. 42, D. 22 . 13500 
261 5 Bl. Die fünf Apostel, B. 46—50, D. 103, 97, 76, 
98, 77 1150 
266 Der h, Hubertus (Eustachius), B. 57, D. 32 9400 
'267 Dasselbe Blatt, 2600 
268 Der h, Antonius, B. 58, D, 91 1200 
269 Der h. Hieronymus in der Zelle, B. 60, D. 34 ... 1600 
271 Die drei Genien, B. 66, D. 40 1900 
272 Die Hexe, B. 67, D. 41 1600 
274 Der Raub der Amymone, B. 71, D. 30 5200 
275 Desgl 510 
276 Die Eifersucht, B. 73, D. 29 2500 
277 Die Melancholie, B. 74, D. 73 2500 
278 Dasselbe Hauptblatt, B, 74, D. 73 1050 
279 Die vier nackten Frauen, B. 75, D. 14 1000 
281 Die große Fortuna, B, 77, D. 33 2300 
283 Der kleine Kurier, B, 80, D. 7 720 
287 Der Fahnenträger, B. 87, D. 27 520 
291 Der Spaziergang, B, 74, D. 9 500 
292 Das große Pferd, B. 97, D. 44 1400 
293 Ritter, Tod und Teufel, B, 98, D. 70 1450 
294 Das Wappen mit dem Hahn, B. 100, D, 37 .... 1900 
295 Philipp Melanchthon, B. 105, D. 102 800 
Holzschnitte. 
296 Simson tötet den Löwen, B. 2, D. 8 5200 
297 Dieselbe Darstellung 2900 
298 Die Anbetung der Könige, B. 3, D. 115 2300 
299 Der Titel der Großen Passion, B. 4, D. 112 .... 1100 
300 Christus am Oelberg. Aus der Großen Passion, 
wie die folgenden, B. 6, D. 15 1103 
301 Die Gefangennahme, B. 7, D. 103 650 
302 Dieselbe Darstellung 500 
303 Die Geißelung, B, 8, D. 16 850 
305 Die Kreuzschleppung, B. 10, D, 18 1900 
306 Die Kreuzigung, B. 11, D, 19 2550 
308 Die Beweinung, B. 13, D. 20 800 
309 Dasselbe Blatt, B. 13, D. 20 850 
310 Christus in der Vorhölle, B. 14, D. 104 1800 
313 37 Bl. Die Kleine Passion, B. 16—52, D, 110, 61—96 1350 
320 16 Bl. Die Apokalypse, B. 60—75, D. I, 262, 6 . . . 2100 
321 Das Martyrium des Evangelisten Johannes, 
B. 61, D. 10 550 
327 Die Madonna auf der Mondsichel, B. 76, D. 111 . . 1850 
329 Geburt der Maria, B. 80 1750 
331 Die Vermählung der Maria, B. 82, D. 42 1250 
332 Die Heimsuchung, B. 84, D, 44 1650 
333 Die Geburt Christi, B. 85, D, 45 2200 
334 Dasselbe Blatt 1750 
336 Die Beschneidung Christi, B. 86, D. 46 1150 
339 Der zwölfjährige Christus im Tempel, B. 91, D. 51 650 
341 Der Tod der Maria, B. 93, D. 106 ' . . . 2100 
342 Dasselbe Blatt 550 
343 Die Himmelfahrt und Krönung der Maria, 
B, 94, D. 107 2400 
345 Die h, Familie unter dem Baum, B. 96, D. 119 . . . 1900 
346 Derselbe Holzschnitt 810 
347 Die h. Familie mit dem Laute spielenden Engel, 
B, 97, D. 120 2100 
349 Die Madonna mit den vielen Engeln, B. 101, D. 139 2400 
351 Der h. Georg und der Drache, B. 111, D, 36 ... 950 
353 Die Marter der Zehntausend, B, 117, D. 3 700 
359 Der Triumphwagen, B. 139, D. 145a 2200 
361 Ein Turnier. Beide Ritter stürzend, B. app, 37, 
D. II, 315, 120 750 
373 Anton van Dyck, Erasmus von Rotterdam. Wib. 5 
II/III 700 
377 Ders., Joannes Snellinx. Wib. 10 II 1000 
378 Ders., Justus Suttermans, Wib. 12 IV 640 
379 Ders., Jan de Wael, Wib. 17 II (von V) 4300 
428 Claude G e 11 e e (Le Lorrain), Der Rinderhirt, R. 
D. 8 II. Bl. 18 III. — Im oberen Papierrande Figu- 
renstudie zu: Der Ueberfall, D. R. 39, BL 41 . . . 1600 
446 Hendrik G o 11 z i u s, Die Pieta, B. 41, FT, 50 . . . 500 
468 Ders,, Abraham oder David Gorläus, W. 356, H. 192 600 
474 Jean Gourmont, Die Geburt Christi, B. 1, R. D. 1 1350 
476 Ders., D'er h. Eligius einen Kelch schmiedend, 
B. 9, R.-D. 13 610 
479 Ders., Laokoon und die Schlangen, B. 16, R.-D. 20 700 
484 Hirschvogel, Kleopatra in einer Landschaft, 
B. 5, Schw. 5 II 1700 
485 Derselbe, Seelandschaft mit mehreren Segelbooten 
auf dem Wasser, B. 57, Schw. 57 . . . _ 800 
486 Derselbe, Seelandschaft mit einem steilen Felsen 
links im Vordergrund, B, 64, Schw. 64 1600 
487 Ders., Seelandschaft, links der Wasserspiegel, in der 
Mitte ein Schloß auf steilem Felsen, B, 6o, Schw, 65 2950 
Holzschnitte, 
499 A, Altdorfer, Die Auferstehung Christi, B. 47, 
Dodg. 48 510 
501 Das große Taufbecken, B. 59 1350 
503 Anonym, 15. J. Einzug Christi in Jerusalem. Jesus 
kommt von rechts aut dem Esel angeritten; rechts 
am Rande die Schar der Jünger; links die Juden, 
im Hintergrund die Stadt. Wohl Deutsch, um 1450, 
Schreiber suppl. 150 b 30000 
5C4 Anonym. 15. J. Christus am Kreuz, mit Maria und 
Johannes, Deutsch um 1480, Sehr. 373 1700 
505 Anonym, 15, J. Christus am Kreuz zwischen Maria 
und Johannes mit Strahlennimbussen. Deutsch, 
um 1480, Schreiber suppl. 438 c 650 
506 Christus am Kreuz, links unten Maria, das Haupt 
gesenkt, rechts Johannes. Schreiber suppl. 948 a . 750 
507 Christus am Kreuz, links unten Maria, zum Kreuz 
aufsehend, rechts .Johannes. Vgl. Sehr. 950, 951, 952 2600 
510 Die h. Barbara, Schreiber suppl. 125 Ob 7000 
511 St. Brigitta, Schreiber suppl. 1293 c 1700 
512 Die h. Dorothea, mit dem heiligen Kind, Schreiber 
suppl, 1398 Aa 11000 
513 Die Gregorsmesse, Schreiber suppl. 1463 a .... 11000 
515 Der h. Ünuphrius, Sehr, 1642 2200 
516 Die Marter des h. Sebastian, Sehr, suppl. 1676 c. . 15500 
529 Buchholzschnitte des 15. J., 9 Bl. Medizin, Urin 
mann und Bürgerin, Krankenstube, Apotheke usw. . 640 
534 Auferstehung Christi, Schreiber 4947 a 600 
538 5 Bl. zu: Henricus Suso: Buch der Seusse. Augsburg. 
Anton Sorg. 1482. Schreiber 5323, 8, 9, 11, 14, 15, 16 1050 
568 Hans Leonhard Beck, Sanctus Rudolfus B. (bei 
Burgkmair 82 650 
593 Lucas Cranach d. Ae., Der büßende h. Hierony 
mus in der Einöde, B. 63 1350 
597 Ders., Das Parisurteil, B, 116 620 
601 Ders., Das Turnier mit dem Simsonteppich, B. 126 . 1900 
609 Dürer, Die Kreuztragung, B. 10 1050 
613 Ders., Die Apokalypse des Johannes, 16 Bl. B, 60-75 1150 
615 Ders., 20 Bl. Das Marienleben, B. 76—95 1000 
616 Ders., Die Verlobung der Maria, B. 82 950 
618 Deutsch, Niklaus Manuel d. Ae., Die Beschnei 
dung, B. 86 1250 
619 Ders., Der zwölfjährige Jesus im Tempel, B. 91 . . 1100 
624 Ders., Die Jungfrau mit den vielen Engeln, B, 101 . 1550 
632 Ders., Ulrich Varnbühler, B. 155 2300 
634 F1 o r i s, David spielt die Harfe vor Saul 580 
638 H. G o 11 z i u s, Elias von Raben gespeist, nicht bei B. 500 
645 Urs Graf, 22 Bl. Aus der Passion Christi, B. 2, P. II, 
p. 140, 1—23 und 20 a 640 
647 Hans Holbein d. J., Vsstribnng Ade Eue, Aus 
dem Totentanz, Pass. III. 365. 3 800 
648 Ders., Gebeyn aller menschen, P, 5, W, 129 .... 550 
649 Ders., Die Keyserinn, P. 10, W. 120 850 
650 Ders., Der Artzet, Pass. 26, W, 104 1250 
653 Ders., Jakobs Begräbnis, P. III. p. 359, I, W. 10 . . 520 
654 Ders,, Salomo um Weisheit betend, W 54 650 
655 Ders., David, Psalmen schreibend, W, 68 700 
658 Christolfel J e g h e r, Die Ruhe auf der Flucht. Nach 
Rubens Le Bl. 4, I Schn. 25, 114 750 
665 Lucas Leyden, Salomon betet den Götzen an, B, 8 2700 
672 Michael Ostendorfe r. Die Wallfahrt zur alten 
Kirche der schönen Maria zu Regensburg, Pass, III. 
212, 13^ .'.... 1000 
Hans Sc h a e u f e 1 e i n, Christus am Kreuz, links 
Maria und Johannes, rechts der Hauptmann zu 
Pferd und ein Soldat. Pass. 142 600 
Theuerdank Illustrationen, Theuerdank gerät in 
einem Sturm in die Gefahr eines Schiffbruches, Nr. 32 720 
708 Hans Vis eher (zugeschr.), Der segnende Welten 
heiland, 43 ..... 
709 Hans W e c h 11 i n, Der Ritter mit dem Fußknecht, 
B. 10 
Italienische Meister, 
725 Jacopo de B ar b ar i, Die Victoria mit den Waffen 
trophäen, B. 23 
748 Domenico C a m p a g n o 1 a, Die Schlacht, B. 10 . . 
773 Andrea M a n t e g n a, Die Geißelung Christi, B. 1 , 
776 Meisfer I. B. mit dem Vogel, Priapus und Lotis, 
B - 6 1050 
790 Raimondo, Nackter junger Mann, seine Fuß 
wunde behandelnd, B. 465 
807 Rosex da Modena, Fama, Pass, V. 99, 99 
Lautensack, 
818 Landschaft mit Kastell auf dem Felsen, B. 25 . . . 1300 
819 Die Landschaft mit der Weide links vorn, B. 26 . • 500 
(Fortsetzung folgt.) 
681 
700 
700 
6500 
650 
900 
1000 
1000 
2400
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.