Dorotheum Wien
Kun stabteilung
I., Dorotheergasse Nr. 17
Telephon R-25-5-50, Klappe 48
1. und 2. Oktober 1931
409. Kunstauktion des MALERS
FRANZ RUMPLER
Bilder und Zeichnungen des Meisters, Bildteppiche, Mobiliar,
Ziergegenstände, Trachtenhauben
Besichtigung:
Montag, den 14. bis Mittwoch, den 30. September 1931, an allen
Werktagen von 11 bis 5 Uhr, Sonntag, den 27. September 1931,
von 10 bis 1 Uhr in den Kunstsälen, 1. Stock. Aufgang über
die Hauptstiege.
Versteigeru n g:
Donnerstag, den 1. u. Freitag, den 2. Oktober 1931, von 3 Uhr
nachmittags an im Maria-Theresien-Saal, 1. Stock.
Reich Illustrierter Katalog (22 Tafeln) 1 Schilling
wv tauschm -m
BÜCHER GEGEN
BRIEFMARKEN
Sittengeschichte des Weltkrieges, 2 Bände, von Ma
gnus Hirsch fei d, pro Band RM. 25
Sittengeschichte der Nachkriegszeit, 2 Bände, von
Magnus H'i,rs c hf eld, pro Band 25,—
Gefilde der Lust „ 50,—
Bilderlexikon der Erotik, 4 Bände, pro Band ... „ 60.—
Brautnacht 25,—
Flucht aus dem Ehebett „ 25.—
Weilb als Sklavin 25,—
Das üppige Weib „ 25.—
Das feile Weilb „ 25,—
Das lüsterne Weib 25.—
Das grausame Weib „ 25,—
Das lasterhafte Weijb ,, 30.—
Fuchs Sittengeschichte, jeder Band „ 50,—
Liebesmittel, von Magnus Hirschfeld . „ 25.—
Van de Velde, Vollkommene Ehe „ 14.—
„ „ ,, Abneigung in der Ehe „ 15,—
,, „ „ Fruchtbarkeit in der Ehe „ 14—
„ „ ,, Ehe tauglich — Ehe untauglich . . „ 14.—
Sittengeschichte von Paris „ 22,—
„ des Lasters 22.—
„ des Hafens und der Reise .... „ 22.—
„ der Liebkosung und Strafe .... „ 22.—
„ des Proletariats „ 22.—
„ des Intimen „ 22.—
„ des Geheimen und Verbotenen . . ,, 25—
„ des Theaters „ 22.—
„ der Revolution „ 25.—
Musik- und Photographenapparale. Schallplatten, Schreibmaschinen
Wir tauschen überhaupt Waren aller Art gegen
BRIEFMARKEN
Tauschbedingungen geigen Rückporto, eventuell Erstsendungen,
jedoch nur über RM. 100.— Michelwert.
JOSEF GOTTH. BLAS C H K E
Verlagsib uchhandlung
Breslau VI., Friedrich Wilhelmstraße 67
78. Kunstauktion
von S. KENDE, Wien
I. Rotenturmstraße. 14 / Tel. R-21-2-68
Nachlaß Ingenieur B.
Aus dem Besitze der Frau
Grete Ly - Baronin del Cott
und Wiener Privatbesitz
Gemälde, Aquarelle, Miniaturen,
Wiener Ansichten, diverse Anti
quitäten, Kunstbücher
Schaustellung:
Freitag, den 2. Oktober bis inklusive
Montag, den 5. Oktober, von 10—6 Uhr
Versteigerung
nur Dienstag, 6. Oktober
ab 3 Uhr nachmittags