L1BRERIA ANTIQUARIA ULRICO HOEPLI - GALLERIA DE CRISTOFORIS
MAILAND
d(‘ii fl«. uikI n. «ovemiier 19111, in XüricI», »unftliaus „*nr Meise“
Versteigerung zweier wichtiger Sammlungen
Französische und englische Farbstiche des XVIII. Jahrhunderts
Bonnet-Boucher, Tete de Flore. Gautier D’Agoty, Madame Du Barry. Janinet, Marie Antoinette. Die schönsten Gegen
stücke von Morland, Singleton, Smith, Ward etc. Wheatley, the Disaster; Cries of London in herrlichen Abzügen.
Schöne Bücher des XVIII. Jahrhunderts in Maroquin-Einbänden der Zeit
Fetes Publiques de ia Ville de Paris. Florian, Galatee. Gesner, Mort d’Abel. Helman, Faits memorables de la Chine.
Lafontaine de Fragonard, des Fermiers Generaux, de Oudry, de Fessard. Longus, Daphnis <& Clod, guaschiert und auf
Pergament gedruckt, von Bradel gebunden Moliere mit Illustrationen von Boucher. Ovide de Banier. Rabelais de Bastien,
auf großem Papier u. s. f.
Der reichillustrierte Katalog wird auf Verlangen zugesandt.
KUNST-AUKTION XLVI
6.-7. NOVEMBER 1931
WERTVOLLE
KUPFERSTICHE
ALTER MEISTER
UND
HANDZEICHNUNGEN
ILLUSTRIERTER
KATALOG RM. 3--
H0L1STEIII 8 POPPEL
KUNST - ANTIQUARIAT
BERLIN fä IS
KURFÜRSTENDAMM
220 I
TELEPHON: J t BISMARCK J105
TELEGR.-ADRESSE: ALTGRAPHIK BERLIN
CLEMENT
PLATT
MONNAIES-MEDAILLES
19, rue des Petits-Champs, PARIS-1 er
TELEPHONE: CENTRAL 13-33
BO JETS D’ART ANTIQUE
RES. COMM.: SEINE 26.987
Johann Peter Krafft
bekanntes Werk desselben von bewährtesten Sach
verständigen als einwandfrei echt erkannt, im
Sammelwerk der Albertina verzeichnet und mit
dortselbst beiliegender Photographie als aus dem
Jahre 1816 stammend bezeichnet, zu verkaufen.
Galerie Guttmann
Baden bei Wien, Marchetstraße Nr. 2
Kriegsnoten - Sammlung
2250 verschiedene Noten starkes, erstklassigstes, internationales
Objekt mit vielen feinsten Seltenheiten, ist en bloc sehr preiswert
verkäuflich aus Privat besitz. Ohne wertlose „Sammel-Not-
geldscheine“. Liste verlangen.
E. Gasser, Drahtzug St, Zürich 7, Schweiz
Versteigerungen:
Dienstag, den 17. November 1931
Einrichtung Schloss „L“
Gemälde alter Meister
Mobiliar
Perser Teppiche
Mittwoch, den 2. Dezember 1931
Nachlass F., Berlin
Gobelins / Antike Möbel
Perser Teppiche / Kunstgewerbe
Internationales Kunst- und Auktions-Haus
Ges. m. b. II.
Berlin W. 62., Kurfürstenstr. 79 (Ecke Keithstr.)
Telephon: Barbarossa B. 5. 8838/59
Telegramtn-Adiesse: Interkunst, Berlin.