SAMMLUNG JAFFE BERLIN
Italienische Möbel der Renaissance // Französische Möbel des
18..Jahrhunderts /,/ Plastik // Kunsfgewerbe // Gemälde alter Meister
Orientalische Teppiche
Sammlung Exc. SCHEFIK PASCHA, Siambul
Katalog 2,041 mit zirka 25 Abb.Caf.
Versteigerung: 14. und 15. April 1931
Rudolph lepke’s Kunsl-Auclions-Haus
Berlin W. 35 Pofsdamersfraße 12,2, a/b
Dienstag, den 17. bis Samstag, den 21. März 1931
ab halb 3 Uhr
GROSSE AUKTION
V. Strobachgasse 8
Pracht- und Stilmobiliar, Bösendorfer- und
Kutschera-Mignonflügel, Bilder und Miniaturen, An
tiquitäten, Perser- und Inländerteppiche, Silber-,
Bronze-, orientalische und ostasiatische Kunstgegen
stände, Meissener Figuren- und Gruppen, Glas- und
Porzellanservice, Beleuchtungskörper, Spiegel,
Vitrinenstücke, antike Uhrensammlung usw
Besichtigung und Entgegennahme von Aufträgen:
HEUTE bis Montag den 16. März (auch Sonntag den 15.)
ununterbrochen von V 2 10 6 Uhr
Illustr. Verzeichnisse kostenfrei. ^ p
konzessionierter und beeideter Auktionator
Auklionshaus
ALBERT HEIDE
Wien I, Kärntnerstraße 4
Telephon R-26-3-78
108. Kunstauktion
Sammlung
A. Schmidt, Wien
Antiquitäten, Arbeiten in Glas, Porzellan,
Fayencen, Steinzeug, Zinn, Bronzen, Elfen
bein, Holzskulpturen, Silber, Schmuck, Dosen,
Asiatische Kunst, Waffen, Stiche usw.
Kunstmobiliar, Luster, Uhren, Teppiche, Tex
tilien.
Gemälde alter und neuerer Meister, Aquarelle
und Miniaturen.
Modernes Kunstgewerbe.
Freie Besichtigung
in den Auktionsräumen, Wien I, Kärntner
straße 4, 2. Stock, Lift
Donnerstag, den 12. bis einschließlich Montag,
den 16. März von 10 bis 18 Uhr
Versteigerung
daselbst Dienstag, den 17. bis einschließlich
Samstag, den 21. März 1931, ab 15 Uhr.
Verkauf!
Ein alter Empire-Sekretär, dunkel Mahagoni,
mit eingebauter Uhr und Orgelspiel, 8 Stücke spie
lend, ebenso auch Uhr mit Schlagwerk, Gewichts
aufzug, 8 Tage gehend, jede volle Stunde spielend
und schlagend, alles noch sehr gut erhalten, einzig
allein dastehend. Zifferblatt aus Holz, 77 cm hoch
und 56 cm breit, versehen mit Handmalerei; 1 Jagd
gemälde und 4 Jahreszeiten-Bilder darstellend, Ge
samthöhe 2.25 m, breit 1.05 m. Photographien stehen
zur Verfügung. Interessenten mögen sich wenden an:
tMax Jonass
Uhren und Goldwaren
Berlin NO. 18, Palisadenstr. 2
VERSTEIGERUNG
30. und 31. März 1931
Einrichtung Schloß Märzdorf,
Schlesien
Antike Möbel und deren Kopien, Perser-
Teppiche, Gemälde und Graphik alter
Meister, Kunstgewerbe, Antike und mo
derne Plastik, Waffen-Sammlung
Ausstellung: Kurfürstenstraße 79
Freitag, den 27. März 1931, von 10—2 u. 3—-7 Uhr
Sonnabend, den28. März 1931,von 10—2u.3—7 Uhr
Internationales Kunst- u, Auktions-Haus
C. in. I), H.
Berlin W. 62, Kurfürstenstraße 79
(Ecke Keithstraße)
Telephon: Barbarossa B. 5. 8838/39
Telegr.-Adr.; Interkunst, Berlin