MAK
Seite 196 
INTERNATIONALE SAMMLER - ZEITUNG 
Nr. 21 
»Internationalen Sammlerzeitung«), wurden weiters folgende 
Preise (in Schilling) erzielt: 
94 Perser, Täbris. 170:125 cm 280 
95 Perser, Schirwahan. 244:132 cm 420 
96 Bordüreteil von einem Baldachin. 17. J 60 
97 Perser, Senneh. 188:130 cm 280 
98 Perser, Sumak. 385:218 cm 130 
99 Perser, Kasak. 180:145 cm 260 
100 Smyrna Dimirdji. 410:307 cm 190 
101 Perser, Bochara. 104:92 cm 160 
102 Perser, Täbris. 168:125 cm 220 
103 Perser, Schirwahan. 145:107 cm ■ 130 
104 Perser, Saruk. 140:100 cm 260 
105 Perser, Schirwahan. 135:115 cm 130 
Alte Möbel und Antiquitäten. 
106 Holzgeschnitzte Kartusche. Anf. 18, J 90 
107 Rechteckige® Salontischchen in Rokokoform 110 
108 Kommode. 18, J 190 
109 Dielenuhr. 18. J 160 
110 -Zweiflügeliger Garderobekasten. Mitte 18. J. 230:168 600 
111 Vier Armstühle in Louis-XV,-Formen. Wohl franzö 
sisch, 18. J. . 2000 
112 Großer zweiflügeliger Garderobekasten. 2. H. 18. J. 
220:180 cm 450 
113 Zwei Englein, holzgeschnitzt. Oesterreichisch, um 1700 130 
114 Hochlehniger Armstuhl. Ende 16. J 260 
115 Armstuhl. -Bespan-nnung vlämische Tapisserie aus 
dem Ende des 16. J 250 
116 Hochlehniger Armstuhl. Bezüge in Petitpoint .... 180 
1/19 Zweihenkeliger Mörser aUkS -Glockenspeise. Italien, 
um 1600 75 
120 Weihrauch-Navikulum. Um 1760 22 
123 Weihrauchfaß. Ende 18. J 50 
124 Zwei kantige, geriefelte Deckelvasen aus Delfter 
Fayence 160 
125 Vase aus Delfter Fayence. 18. J 32 
Neuere Möbel 
126 Tisch, Mahagoni- und Rosenholz 110 
127 Fauteuil, -Nußholz , 55 
128 Runder Tisch, Barockstil. Nußholz 70 
129 Zwei Jourtischchen, Mahagoni . 40 
130 Blumenjar-diniere aus Marmor mit Blecheinsatz . . 190 
131 Runder Tisch in Adams,til 70 
132 Standuhr, Stil Louis XV 200 
133 Garderobekasten 300 
135 Garderobekasten 240 
136 Garderobeschrank 200 
137 Neun Speisezimmerstühle und zwei Fauteuils .... 300 
138 Kredenz 450 
139 Kristallüster . . 300 
140 Zwei Fauteuils mit geschnitzten Chippendale-Füßen 400 
141 Schreibtisch im Maria-Theresia-Stil 250 
142 Maria-There-sienglasluster . 320 
143 Ovaler Speiseau-sziehtis-ch 160 
! 44 Trumeaukasten 260 
145 Messingbett, Schutzdecke 100 
146 Spieltisch im Stil Chippendale 80 
147 Toilette, Eichenholz 100 
148 Ständerlampe 55 
149 Tisch im Barockstil 80 
150 Bücherstellage ..... 60 
151 Kleine Kommode, Barockstil SO 
Pretiosen, Silber und Chinasilber. 
152 Silbernes Feuerzeug 6.50 
153 Sieben Knöpfe, Gold mit Perlmutter und einem 
Chrysopas. 14.20 g 15 
154 Geschliffene Gla-sschale mit glatter Silberreifen 
montierung 24 
155 Silbernes Buttermesser, 70 g. China,silber-Zahnstocher- 
behälter 10 
156 Runder Silherteller. 230 g 55 
157 Silberner Teeseiher. 60 g 13 
158 Silberne Toilettegarnitur. 440 g 120 
159 -Silberne Likörgarnitur. 910 g 140 
160 Zwei silberne Doppelsalzfässer. 1140 g 140 
161 Besteckkass-ette, 2970 g 380 
162 Silberkassette. 670 g 100 
163 Goldene Herrenzigarett-endose. 84 g 300 
164 Runde Silbertasse. 270 g . 50 
165 Truhenförmige Schmuckkas-sette. 680 g 120 
168 Silberner Konfektaufsatz. 135 g 40 
169 Zwei goldene Manschettendoppelknöpfe mit Perl 
mutter. 9.5 g 75 
170 Silberne Teekanne. 970 g 120 
171 Zwölf -silberne Dessertteller. 3270 g 320 
172 Silbernes Jourservice. 365 g 50 
174 Zwei goldene Brus-tknöpfe mit je einer orientali 
schen Perle, 2.5 g 160 
175 Zwei goldene Brustknöpfe mit Platinauflage, 3.5 g . 38 
176 Goldener Zündholzbehälter. 37.5-g 100 
177 Goldene ,Herrenfrackuhr, Ankerwerk 90 
178 Stahlherrenremonioiruhr, Anker 20 
194 Runde Schüssel, Kupferplaque 85 
196 Große S-erviertasse, Ku-pferplaque 200 
2*00 Große Serviertasse, Kupferplaque 120 
AUSSTELLUNGEN. 
Dresden. Sächsischer Kunstverein. Goethe. 
Hamburg, Kunstverein. Neue englische Kunst, 
Paris. Galerie Bonaparte. Madotto, Muechi, 
Jenny Wiegmann. 
— Galerie van Leer. Derain, Dufy, Utrillo, Pascin, 
Renoir. 
München, Staat 1. Graphische Sammlung. Wie 
gendrucke des Holzschnitts, deutsche Meisterzeichnungen au® 
dem 16. Jahrh. 
AUKTIONEN. 
2. bis 5. November. Köln. Math. Lempertz. Nachlaß 
Geheimrat Max von Guilleaume (Köln). II. Teil, Gemälde, 
Mobiliar, Kunstgewerbe, Teppiche. 
3. bi-s 5. November. Wien. Dr. Ign. Schwarz, Oelge- 
mälde, Aquarelle, Handzeichnungen, Graphik. 
4. November. Wien. Dorotheum. Briefmarkenauktion. 
7. November. Frankfurt a, M. Joseph Baer & Co. 
Bücher au® dem Besitze eines ausländischen Kunstforschers 
u. a. Holzschnittbücher, Kunstliteratur etc. 
8. und 9. November. München. Hugo H e 1 b i n g. Anti 
quitäten, Fayencen, -Porzellane, Silberarbeiten, alte Möbel, 
Holzskulpturen, Gemälde alter Meister. 
8, und 9. November, Leipzig. C. G. Boerner. Kupfer 
stiche alter Meister aus -dem Fürstl. Fürstenbergis-eher» 
Kupferstichkabinett in Donaueschin-gen und der Sammlung 
Friedrich August II. von Sachsen. 
9. bis 11. November. Wien. Albert K e n d e. Gemälde 
alter und neuerer Meister, Aquarelle, Handzeichnungen, Minia 
turen, Antiquitäten, Kunstmobiliar usw. 
9. bi® 11, November. Wien, Durch Dorotheum. Woh 
nungseinrichtung S. Schein. Wien I., Rathausstraße 9. 
10, und 11. November. Berlin. Rud, L e p k e. Antiquitä 
ten und Gemälde alter Meister. 
10. und 11. November. Leipzig. C. G. Boerner. 
Sammlung Stinnes (Köln), I. Teil. Moderne, rnei-st fran 
zösische Graphik, Werk des Toulouse-Lautrec, illu 
strierte Bücher und Mappenwerke. 
12. November. Düsseldorf. Flechtheim. Sammlung 
Geh.-Rat Moritz Leiffmann, Gemälde alter und moderner 
Meister. 
12, November. Köln. Math. Lempertz. Einrichtung des 
Hause-s Köln, Brabanterstraße 22. 
12. November. Rom,. Ulrico Hjoe-pli.. Autographen, 
Handschriften mit Miniaturen, Inkunabeln, illustr, -Bücher de® 
16. bis 19, Jahrh,, Stiche von Albrecht Dürer und anderen. 
14. und 15, November, Frankfurt a. M. Heinrich Hahn. 
Gemälde, Möbel, Keramik, Silber, Uhren, Kleinkunst. 
15. November. Berlin. Rud. L e p k e. Gemälde neuerer 
Meister aus -der Sammlung Max Böhm und anderem Privat- 
besitz. 
17, bis 19. November. Köln. Math. Lempertz. Waren 
bestände -der Juwelenfirma Clemens D ahmen (Köln). Juwe 
len, Gold- und Silberwaren. 
19, November. Paris. Holel Drouot (Ed. Giard — 
G. Andrieux). Handschriften des 14, und 15. J. 
21, und 22. November. Köln. M. Leng f eld's che 
Buchhandlung. Autographen aus rheinischem Besitz, 
22. November. Berlin. Rud. L e p k e. Gemälde alter 
Meister 
29. November, Berlin. Nachlaß Dr. James Simon 
(Berlin). 
29, und 30. November. Köln, Math. Lempertz, Her 
vorragende Porzellane der Meißener Frühzeit, Gläser, Minia 
turen etc. aus verschiedenem Besitz. 
6. und 7. Dezember. Frankfurt a. M. Hugo H e 1 b i n g. 
Sammlung Dr, -Rothschild (Frankfurt a. M.) Kleinplastik, 
Antiquitäten und Möbel. Nachlässe Sulzbach (Frankfurt 
a. MJ, Goedecker (Mainz) u. a. Alte und moderne Ge 
mälde. 
7 und 8. Dezember. Frankfurt a, M. Hugo H e 1 b i n g. 
Sammlung Karl Bacher (Frankfurt a. MJ. Ostasiatische 
Kunst, Textilien, antike Teppiche.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.