MAK
Nr. 1 
INTERNATIONALE SAMMLER - ZEITUNG 
Seite 7 
sie die Nationalbibliothek erhielt. Bessere Rechts- 
titel kann man nicht besitzen. 
Die anderen Corvinen, gleichfalls mit wunder 
vollen Miniaturen, enthalten zumeist griechische 
und römische Schriftsteller, Das für Ungarn wert 
vollste Werk ist das „Chronicum pictum“, die 
älteste Geschichte Ungarns überhaupt, 
gleichfalls reich mit Miniaturen geziert, vom Einzug 
der Magyaren in die ungarische Tiefebene im Jahre 
8% ungefähr bis zum Jahre 1300. Dieses und andere 
Werke stammen aus dem Besitze des Leibarztes 
Kaiser Max' II., Sambuccus, der sie zumeist in 
Italien erwarb und dem Kaiser später käuflich über 
ließ. Er war so genau, daß er stets in jede Hand 
schrift den Kaufpreis eintrug. So kann man bei dem 
„Chronicum pictum“ lesen, „in Neapel um 15 Du 
katen gekauft“. Bei einer Handschrift: „In Salerno 
um 4 Dukaten.“ Auch hier hat Oesterreich mehr als 
gültige Rechtstitel für sich. Oesterreich verbleiben 
von den Corvinen 27 Handschriften, die 
gleichfalls Miniaturen aufweisen, darunter eine be 
sonders schöne Handschrift über ein Werk des hei 
ligen Hieronymus. 
Die Dezemberversteigerungen in Frankfurt. 
Aus Frankfurt a. M. wird uns geschrieben: 
Die Versteigerungen bei Hugo Helbing in 
Frankfurt am Main, der Sammlung Dr. Rot h- 
schild am 6. und 7. Dezember, der Sammlung Karl 
Bacher am 7. und 8. Dezember, fanden unter ganz 
ungewöhnlich lebhafter Beteiligung statt. Zahlreiche 
Museen des In- ud Auslandes waren vertreten, eng 
lische, holländische, französische und Schweizer 
Händler kauften, und die für Ostasien interessierte 
Sammlerwelt verfolgte vor allem den Gang der 
Auktion Bacher mit Spannung. Gute Stücke waren 
sehr umkämpft und erzielten durchwegs gute Preise. 
Man notierte (in Mark): 
Die Sammlung Dr, D, Rothschild. 
Moderne Gemälde, 
2 Oswald Achenbach, Gebirgssee, 22.5:32 cm .... 65 
4 Jaikob Alberta, Halligen -Landabhsifit mit Bauern 
haus ern, 66:88.5 cm 50 
7 Wilhelm Altheim, Zeichnende, Bleisitiftst,, 45:37 cm 40 
10 DeirS,, Zwei Jäger auf der Rast, 47.5:43 cm 20 
14 Hermann Bai seih,, Kanallandscihaflti, 39:59 cm . . . .160 
12 Ders., Kopf eines gezäumten Pferdes, 39:30 cm ... 30 
13 Friedrich B a m b e r g e r, Bayrische Gebirgslandschaft, 
60:76 cm 105 
14 Hans von Bartels, Junge Holländerin mit Korb, 
59:50 cm 95 
16 Wilhelm Amandus Beer, Troika in russischer Wiinter- 
landschaf't, 36.5:46.5 cm 135 
17 Ders-, Wolfshetze, 36:66 cm 75 
18 Joise Benllaure y G iil, Vor dem Weinkeller, 
21:30 cm 280 
22 Anton Burger, Nach der Jagd, 25,5:38.5 cm .... 250 
23 Heinrich iBünke i, Flußlandsobaft, 35:42 am 320 
23a iDers.,, Hochgebirge, 37,5:47 cm 500 
25 Peter Burnitiz, Wiese bei Niederrad, 59:81 cm . . . 380 
27 Ders., Französische Landschaft, 24:32 cm 60 
32 Defregger, Brustbild eines Bauern, 16.5:12 cm • ■ • 280 
33 Ders., Brustbild eines jungen Mädchen«, 34:25 cm . . 260 
35 Ludwig Dill, Bemanntes Fischerboot, 35:46 cm ... 80 
36 Ders., Bemanntes Fischerboot, 50:35 cm 1Ö0 
37 Joseph Dorn, Miarktszene, 45.5:55 cm 130 
38 Joseph Laurent Dy c km an®, „Le dejeuner partageT 
38:29.5 cm 190 
39 Ludwig Ebner,, Markt in Ungarn, 50.5:101 cm ... 480 
40 Adolf Echt ler, Bildnis eines jungen Mädchen®, 
35:25 cm 170 
43 Französischer Meister de® frühen 19. J., Landschaft 
mit Schafherde, 27.5:18 cm 48 
50 Rud. Georg Giudden, Reitender Junge in Somaner- 
landschaft, 60:74.5 cm 40 
51 H. F. G u, d e, Fischerhafen, 46:46 185 
53 Ludwig Hart mann, Vor der Waildschmiede, 37.63 cm 770 
61 Herrn. Fred, Kar. T e n K a t e, Mittagsrast, 50.5:70.5 cm 240 
63 K a u 1 b a c h, Adlerijäger, Kohle, 69:54 cm 165 
65 Ludwig Knaus, Bäuerin mit Kind, 52:45 cm .... j20 
66 August Herrn. Knoop, Geselkchaftsszene, 30:39.5 cim 100 
68 Carl Friedrich L es sing, Alpenübergang Kaiser 
Heinrichs SV., 58,5:42 cm 75 
69—74 August Leu, 3 Aquarelle 45 
73 iM a n s k i r e ch, Felsige Landschaft mit Bäumen, 
70:85 cm 250 
74 M a x, Mädchenkopf, 32:27 cm ■ 250 
76 F. Miraless, „Monnaie de Moine", 41:32 ein . . . 100 
77 Willy Moral t, „Am Sommerketler“, 37:55 cm . . . 200 
80 Münchner Malerkrei®, Fächer, bestehend aus 15 Blatt, 
zu Ehren von Kornrad Dreher, der in der Mitte von 
Kaulbach dargestellt ist 105 
81 Adolf O b e r 1 ä n d e r, Hahn und zwei Hühner, 
8:17 cm 28 
83 G. W. O p d e n h o f f, Stürmische See mit .zahlreichen 
Segelbooten, 48:68 cm 100 
85 Moritz Oppenheim,, Susanna und die beiden Alten, 
57:44 cm ' 170 
87 Alberto Pa sin«, Markt in Konstaniinopdl, 25.5:22 cm 260 
90 Franz Qiuaglio, Pferde vor einem Bauernhaus, 
1(4:20.5 cm 30 
95 u. 96 R i c h e t, Parklandschaft u. W-aldteich, 28.5:25.5 120 
97 Giust, Canl Ludwig Richter (?), Kopf eines jungen, 
MädcheniSi, 23.5:19 cm 100 
98 Peter Philipp Rumpf, (Mädchen am Brunnen, 
44.5:41 cm 60 
99 Aug. Friedir. Alb. S c h e n c k, Schafherde mit Hirten 
im Schneesturm, 32,5:46 cm 80 
106a Charles Schuch, Herbstlandschaft, 21,5:32 cm ... 75 
112 Spitz weg, Alter Schullehrer, Studie eines Kopfes, 
144 Adolph St adern an-n, Winterilandschaft, 26:43.5 cm. 40 
115 Ders., Winterliche Waldlandschaft, 41:66 cm 42 
116 Ders., Wintenlandscfaaft, 40:65 cm 48 
120 Hans T h io tr» a,, Blick über den Sohwairzwald nach 
Süden, 50:75 cm 2200 
122 Eugene Vei'boeclthoven, Esel, von einem Hund 
angegriffen, und Hühner, in Flachlandschaft, 41:32 cm 200 
123 Friedrich Veits, Tiroler Bäuerin, 16:23 om ..... 40 
124 Ders., Liegende Kuh, 15.5:26 cm 45 
125 Pauil Weber, Junges Mädchen, ein Kind auf dem 
Rücken tragend, 45:23 cm 40 
126 Anton von Werner, Interieur mit Trompeltenbläser 
.in Reiteirumilfoii m, 23:15.5 cm 51 
127 Jos. Emanuel Weiser, Landsknecht, 31': 15.5 cm ... 41 
128 Florent Willems), Junges Mädchen im Atelier, 
31:25 cm 75 
6.29 Heinrich Winter, Der Patrouillenreiter, 16:21.5 cm. 60 
(130 Xylandei, Seestück bei Mondschein, 95:135 cm . . 180 
131 Alessandro Zeizzos, Brustbild eines jungen Mädchens, 
35:25 cm 41 
Alte Gemälde. 
132 Peter B i n oiti, Bkranenstilleben, 35.5:24 cm 430 
133 Charles Besch ey, Belebte Landschaft, und 134 
Hafenbild, je (20.5:27 cm 160 
135 Jacobus Andreas Beschei), Unterweisung der Jung 
frau Maria, 50.5:38.5 cm . . - 160 
136 Jan B o t h, Fhißlandschaft mit Brücke, 57:65 cm . • . 340 
138 Jan B r e u g h e 1 d. Ae., Landschaft mit Windmühle, 
14.5:20.5 cm 320 
139 Ders.,, Fluß mit steilen Ufern, und 140 Düstere® Tal im 
Eilchwald 900 
141 Lazare Bruandet, Waldlichtung, 28:25 cm .... 65 
146 Deutscher Meister de® 17. J„ Blumenstiilleben, 
59:43 cm 165 
147 Deutscher Meister des 18. J„ Gebirgige Landschaft mit 
Baumigruppen, 43:50 cm 175 
148 Desgl.,, Zankendes Ehepaar, 20:16,5 cm 30 
149 und 150 Desgl., Zwei Gegenstücke: Flußlandschaften, 
13.5:49 cm 50 
151 Desgl., Kavalier am Schreib lisch, 21:47.5 cm 240 
153 Willem Duboiis., Flachlandschaft mit Figuren, 
39.5:60.5 cm 610 
154 Georg Adam Eger, Hirschjagd vor Kraniichsitieiin bei 
DarmStadit, 22:29 cm 90 
155 und 156 Elsässischer Miniaturist des 1.6. J., Zwei 
Gouachen aus einer Ahnenprobe, 40:37 cm 95 
157 Johann Baptist Enderle, Anbetung des hl. Lammes, 
57:34 cm 75 
159 Französischer Meister des 16, J.„ Brustbild einer vor 
nehmen Dame, 29:20.5 cm 380
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.