MAK
Seite 184 
INTERNATIONALE SAMMLER-ZEITUNG 
Nr. 20 
539 Henry-II.-Tisch 230 
540 Vitrine 305 
563 Barock-Kommode 170 
568 Vitrine 300 
569 Krone 250 
575 Empire-Schreibtisch 210 
576 Aubusson-Garnitur 1250 
583 Ein Paar Bergeren 800 
586 Kommode mit Marmorplatte 200 
587 Beis^tztisch 165 
600 Beisatztisch 160 
601 Damenschreibtisch 350 
614 Ein Paar Lehnsessel 165 
619 Jaco,b-Sipieltisch 160 
623 Ein Paar Fauteuils 200 
631 Empire-Salon 600 
648 Ein Paar Louis XIV.-Fauteuils 400 
653 Ein Paar Louis XIV.-Taburetts 350 
660 Barock-Lehnsessel 135 
663 Barock-Kommode 215 
666 Kronleuchter 285 
692 Bibliothekschrank 225 
697 Schlafzimmer 430 
707 Desgleichen 800 
739 Desgleichen 250 
754 Hallentisch 150 
756 Louis XVI.-Kleiderschrank 540 
Die Taxe der Interkunst betrug 38.000 RM, der Erlös 
mit Aufgeld ca. 40.000 RM, 
AUSSTELLUNGEN 
Aussig. Weinmann-Museum. 90 Gemälde von 
Vincenz B a u s a g h i. 
Wien. S ezession. Herbstausstellung. 
Zürich. Kunsthaus. Lovis C o r i n t ih. 
AUKTIONEN 
2. bis 4. November. München. Hugo H e 1 b i n g. Samm 
lung M. von Nsmes. 2. Teil. Gemälde alter Meister, Texti 
lien und Plastiken von der Gotik bis zum Rokoko, altes 
Kunstgewerbe, Möbel des 15. bis 18. Jahrhunderts. 
4, bis 11. November. Den Haag. Van Stockum, 
Bücher, 
6. und 7. November. München. Karl Faber. Bibliothek 
Marcus Fugger, 2. Teil. 
6. bis 8. November. Wien. Dorotheum. Münzen und 
Medaillen der Neuzeit. 
6. (bis 8, November. London, Sotheby 8z Co. IBücher und 
Manuskripte. 
9. November. Brüssel. Galerie Giroux. Moderne Ge 
mälde, 
9,, 10., 11. und 13. November, Wien, Durch Doro 
thea m. Einrichtung«- und Kunstgegenstände der Wohnung 
L, Rathausstraße 13. 
10. November. Paris, Hotel Droiioi, (Bosse- 
B o c q u e t.) Alte und moderne Bücher. 
14. bis 16. November. Leipzig. C. G. Boerne r. 
Kupferstiche des 15. bis 17. Jahrhunderts, Sammlung Fried 
rich August II. von Sachsen und anderer fürstlicher 
Besitz. 
17. und 18, November. Berlin. Max Perl. Bücher, 
darunter Bibliothek Lothar B r i e g e r. 
21. und 22. November. Luzern, H. iGilihofer 8z H. 
Ranschburg. Bibliothek Fürst Dietrich.stein, Schloß 
Nikolsburg. 
23. November. Luzern. H, Gilhofer 8z H. Ransch- 
b u r g. Autographensammlung Joseph Dessaner und 
Dr. E. von K. 
27. und 28. Novemjber. Frankfurt a. M. Kunstbibliothek 
Beit von Speye r, Inkunabeln, Manuskripte und Americana 
aus dem Besitze eines norddeutschen Sammlers. 
28, und 29. November, FrankSurt a. M. Heinrich Hahn. 
Gemälde, Mobiliar, iKunstgewerlbe. 
30. November. Zürich, Zunlthau® zur Meise. Durch 
Ulrico H o e p 1 i (Mailand). Autographen, Handschriften, Inku 
nabeln, i'Iustrierle Bücher des 16. bis 19. Jahrhunderts. 
Ende November. Berlin. Rud. L e p k e. Gemälde alter 
und neuerer Meister. 
4. Dezember: Frankfurt a. M. Hugo He Ebing. Sig 
ma r i n g e r Sammlung. Gemälde, Plastik, Goldschmiede 
kunst, Limogen, Gläser, Elfenbein, Keramik, Möbel, Kleinodien, 
Textilien. 
5. Dezember: Frankfurt a. M. Hugo Heljbing. Alte 
Gemälde aus einem süddeutschen Museum. Nachlaß eines süd- 
VERSTEIGERUNG 
am 2.1. und 2.2. November in Luzern 
BIBLIOTHEK FÜRST DIETRICHSTEIN, 
SCHLOSS NIKOLSBURG CSR. 
Enthaltend: 
Wertvolle illuminierte Manuskripte des 9. bis 15, Jahrhunderts: 
A n s e g i s u s, Capitularia Caroli Magni, Pergt.-Ms. des 
10. Jhdts.; M ansei, Fleur des Histoires, französisches 
Pergt.-Ms.. ca. 1440; ein mittelalterl. Ms. über Fal 
kenjagd; griechisches Evangeliar auf Pergt., dat. 
1109; eines der frühesten datierten Ms. der Imitatio 
Christi (dat. 1443); Mhd. H®. d. 10. Jhdt®,, enth. 
Spruchgedichte des Strikker; hebräische medizin. 
Miss, des 15. Jhdts. etc. 
Inkunabeln und Holzschnittbücher des 15. u. 16. Jahrhunderts: 
C o 1 u m n a, Troya, Augsburg 1479; Bf eyd snba ch. 
Mainz 1486; Theramo, Belial, Augsburg 1500, 
B r a n d o n, Augsburg ca. 1476;-Historia septem sapien- 
tium, Köln 1490; 2 sehr seltene Goudäer Drucke. 
Französische Holzschnittbücher: 
Meschinot, Lunettes des Princes, ca. 1510; P e 1 e - 
rin, De artificiali perspectiva, Toul 1505; P u 1 c i, 
Morgant le geant, ca. 1525. 
Alte Musikdrucke: 
Albert de Rippe, Tabulature de Leut. Paris 1552/55; 
K a e r g e 1, Tabulatur, Straßburg 1574; S e n f e 1, Mo 
tetten, Augsburg 1520. 
Bibelausgaben; 
Die Complutensische und Plauiin'sche Polyglottenbibel; 
die 5. und 9, deutsche Bibel; Bibelerstausgaben in vielen 
Sprachen. 
Ferner: 
Americana, Geographie, Heraldik, Hebraica, Alle Medizin und 
Naturwissenschaften etc., darunter viele Seltenheiten, sowie 
Sammelbände. 
Illustrierter Katalog (40 Tafeln): RM 4.—. 
H. Gilhofer & H. Ranschburg A.-G ,Luzern, 
Alpensfraße 6, Schweiz 
deutschen Sammlers. Kleinplastik (12. bis 18. Jahrh.j, Ge- 
brauchssilber, Renaissance- und andere Möbel. Asiatische 
Sammlung eines Wiesbadener Sammlers, 
6. Dezember: Frankfurt a. M. Hugo Halbing. Nachlaß 
G.-iR. Franz R i e f f e 1 (Frankfurt a. M.). Alte und moderne Ge 
mälde, Plastik, Fayencen, Majoliken, Porzellane, Antiquitäten. 
Gobelins 
NEUE KATALOGE 
Theodor Ackermann, München. Kai. 612. Bayern, 
mit Anhang Salzburg, Tirol, Vorarlberg, sowie Alpina. (1221 
Nummern mit Preisen in Mark.) 
Joseph B a e r 8z Co., Frankfurt a. M, Theologia, Historia 
Ecclesiastica, jus ecclesiasiicum, Musica sacra etc, Auswahl. 
(1760 Nummern mit Preisen in Mark.) 
M. Slatkine, Genf. Kal. 67. Auswahl. (802 Num 
mern mit Preisen in Schweizer Francs). 
Cav, Ralfaele Ruggiero, Napoli, Kat. 2. Auswahl. 
(271 Nummern), Supplemento. (293 Nummern mit Preisen in 
Lire). 
International Antiquariat (Menno Hertzberger), Amster 
dam. Kai, 71. Vaderlandsche Geschiedenis — 1700. (364 Num 
mern mit Preisen in holländischen Gulden). 
Bücherstube Hans G ö t z, Hamburg. Neuerwerbungen, 
darunter alte Karten. (164 Nummern mit Preisen in Mark). 
Fritz S e u f f e r (vorm. B. Seligsberg), Bayreuth. Katalog 
Nr. 345. Orts-, Flur- und Personen-lNamensforschung. Volks 
kunde, Kultur- und Sittengeschichte, Kunst, Dürer-Stiche, Alter 
tumswissenschaft, Varia, (1203 Nummern mit Preisen in Mark.) 
G a 11 o w a y and Porter, Cambridge. Kat. 200. Aus 
wahl. (1908 Nummern mit Preisen in Pfund.) 
Mar uzen Co. Ltd. Tokyo, Japan. Liste: Special Offer 
ol Periodical Sets on Botany and Horticulture (8 Blatt). 
Leo Liepmannssohn, Berlin. Kat. 233. Vokalmusik 
mit Klavier- oder Orgelbegleitung, 2. Teil, L—Z. (2104 Num 
mern.) Kat. 234. Musikliteratur, (497 Nummern.)
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.