MAK
V. b. b. 
Vom Verleger versendet. 
Expediö par l’editeur. 
Internationale 
^ammler-geifunfl 
Zentralblatt für Sammler, Liebhaber und Kunstfreunde 
Herausgeber: Norbert Ehrlich 
2S. Jahrgang 1. Dezember 1037 Nr. 19 
ä - b. 
Inhalt: 
Die letzte Stephens-Auktion in London ... 211 
Auktion bei Glückselig ........ 212 
Eine interessante Wiener Markenversteigerung . 212 
448. Kunstversteigerung des Dorotheums 213 
Chronik (Bibliophilie, Bilder, Numismatik, Phila 
telie) .214 
Verschiedenes 214 
Vom Kunstmarkt, Auktionen, Ausstellungen, Neue 
Kataloge. 
t r 
18.600 Schilling für die Pacher-Madonna .... 203 
Auflösung der Galerie Stern . 204 
Die Glassammlung des Barons Franz Haymerle . 205 
Verschiedener deutscher Kunstbesitz 206 
Die Stroefer-Aukfionen in München .... 207 
Sammlung Carl Widakovich . . ..... 208 
Bor, nicht Bol . . 209 
Die Wiener Ullmann-Auktionen ....... 210 
Wiener Treffen internationaler Museuinsfachlcute . 211 
Erscheint am 
1. und 15. eines 
jeden Monates 
Oesterr. Post-Scheck-Konto Nr. 86.875 
Poln. Post-Scheck-Konto Nr. 193.307 
Prager Post-Scheck-Konto Nr. 50'.239 
Ung. Post-Scheck-Konto Nr. 15.156 
Pedaktion: 
Wien IX, Porzellangasse 48 
Telephon A-18-0-63 
Erscheint am 
1. und 15. eines 
jeden Monates 
Oesterreich 
Deutschland 
Jugoslavien 
Polen . . . 
Ganzjährige Bezugspreise für: 
Schilling 20'— 
. . GM 12-— 
. Dinar 200 — 
. Zloty 30.— 
Tschechoslowakei Kc 130 — 
Ungarn Pengö 20 — 
Italien Lire 75.— 
Das ganze übrige Ausland . Schw. Fr. 25 — 
Inserate: Die Seite S 250.—, GM 150.—, Schw. Fr. 250.— 
k 
s 
l 
I 
I 
"Die beste Kapitalsanlage: 
Alte Bilder ♦ Antiquitäten 
Autogramme ♦ Briefmarken 
Ein Inserat Sammler-Zeitung bringt sicheren Erfolg *"•!
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.