INTERNATIONALE SAMMLER-ZEITUNG
Mr. 20
Seite 224
1. Abteilung:
Gemälde und Aquarelle alter und neuerer Meister.
3a Rudolf von Alt, Corlina d’Ampezzo, 46 : 37 cm 500
9 Jul. v. Bl aas, Bauernpaar in einspännigem Wagen
fahrend, 39 : 48 cm 300
13 Heinr. Bürkel, Oberbayrisches Bauernhaus mit
Staffage, 29 : 45 cm 620
14a Salomon Corrodi, Venezianische Vedute, 37 : 53 cm 220
17 D a 11 i n g e r, Tierstück, 69 : 57 cm 220
27 Thomas Ln der, ületscherlandschaft, 27 : 37 cm 110
45 Jaroczynski, Heimkehr von der Wildschwein
jagd, 56 : 75 cm 130
47 Jettei, Die Lntennester, 22 : 71 cm 400
49 Jos. K i n z e 1, Genrebild, 25 : 20 cm 130
51 J. Koganowski, Landhaus mit Kapelle,
89 : 100 cm 125
54 Kriehuber, Selbstporträt des Künstlers, 22 :17 cm 350
55 Oers., Ludwig Kossuth, 24,5 : 20 cm 300
Porzellan.
114 Großes Speiseservice, Pirkenhamtner 300
119 Uhr auf Sockel und 2 Girandolen mit Putti, Meißen 200
120 Tasse mit Untertasse, auf letzterer die österr.
Volkshymne, auf der Obertasse Porträt Kaiser
Franz I., Wien 1825 320
Silber, Uhren etc.
155 Tafeldekoration aus Silber, Modell des Donner-Brun
nens am Neuen Markt, 4900 g 600
165 Ein Paar vergoldete Silber-Statuetten von Rittern,
1080 g " 140
169 Salzfaß, Silber, vergoldet, Deutsch, 2. H. 16. J. 440
170 Wallensteinbecher, Silber, . teilvergoldet 650
172 Franzipani-Krug, Augsburg 1661 1700
173 Türkenbelagerungs-Pokal, Augsburger Beschau,
Meisterstempel S. 11., 31,5 cm 1600
185 Goldene Herrenremontoir, Marke Schaffhausen 120
189
189a
252
253
264
270a
275
280
284
302
303
348
354
361
376
Goldene Biedermeier-Zigaretten-Tabatiere, 95 g 400
Runde Golddose, Paris um 1780, 89 g 400
2. Abteilung:
Gemälde und Aquarelle alter und neuerer Meister.
Charles L e i c k e r t, Belgische Landschaft, 27 : 35 cm
Franz von L e n b a c h, Die Tänzerin Saharet,
62 : 54 cm
Pieter Neefs d. J., Inneres einer gotischen Kathe
drale, 47 : 67 cm
Franz Xaver Petter, Zwei Blumenstücke mit Alpen
blumen, je 34 : 26 cm
Carl Reichert, Noch nicht hasenrein, 47:32cm
Robert R u ß, Landschaft, 42 : 27 cm
Eduard Schleich d. Ae., Aulandschaft an einein
Flusse, 28 : 45 cm 170
L. V a 1 e n t a, In der Kanzlei, 34 : 45 cm 120
Vlämischer Maler um 1600, Die Sintflut, 11,3 :17,8 cm 160
Kunstmobiliar.
Dreilage-Kommode aus Kirschholz, Oesterr. um 1820 100
und 362 Vitrine, Stil des 18. J., und Konsole, Italien
um 1700 150
Sitzgarnitur, Barockstil 250
Reich verzierte Standuhr aus vergoldeter Bronze,
Wien um 1800 120
350
980
260
310
150
110
Teppiche, Textilien.
394 Kirman, 348 : 270 cm 500
396 Wandbehang, Italien, 17. J. 170
Kupferstiche und Radierungen.
408 Dürer, Das Fräulein zu Pferde mit dem Lands
knecht 170
409 Ders., Der Fähnrich 160
415 Rembrandt, Die Mutter mit der Hand auf der
Brust, Radierung 100
429 Vier Blatt Fuchsjagd (London 1820) 120
438 Liszt, Eigenh. Musikmanuskript des Liedes „ln
Frühlings Heiligthume" 250
Austriaca und Viennensia.
Bei der am 24. November von üilhofer & Ransch-
b u r g in Wien veranstalteten Auktion von Austriaca und
Viennensia wurden folgende namhafte Preise (in Schil
ling) notiert:
Porträts von Fürstlichkeiten, Schauspielern usw.
1 Fr. Carl Brockmann, Farbstiftz. von Rosina Cath.
Nilson 42
6 Reise Friedrichs d. Gr. ins Elisium, Löschenkohl 80
8 Herr Hermann, k. k. Numero 2 60
21 Marie Preindi, Lith. von Agricola 85
22 Rembrandt, Selbstporträt mit Federhut, Schab kunstbl. 100
27 Josepha Marie Vigano, Dorffmeister h. c. Pfeiffer sc. 60
28 Josef Weidmann als Kaspar im „Bürgermeister",
Aquar. von Weidmann 65
29 Ders., als Hippeldanz im „Eigramm" von Kotzebue 60
30 Ders., als Johann in der „Entführung" 50
31 Ders., als Johann in „Kobold" 70
Militärkostüme.
33 Elzholz, Rechtin und J. Schulz, Das preußische
Heer 380
36 Heldenzüge irn J. 1859, 85 kol. Lithogr. 240
38 C. Müller und J. Doppler, Darstellung der ges.
Iöbl. uniform. Bürgerschaft der... Residentzstadt
Wien 320
39 Das k. k. Oesterr. Militär, 24 Lithogr. von Petten-
kofen 150
Trachtenwerke.
41 Jac. Adam, Abbildungen des gemeinen Volkes zu Wien 400
42 Kininger, Cpstumes des differentes Nations 550
44 Weidmann, Der Costüm-Ball 1826 50
Historische Blätter, Ansichten, Genrebilder.
45 J. A. Schlosser, Krönung der Kaiserin Carolina
Augusta 250
46 Der Krönungszug der Kaiserin Karolina Augusta,
Lithogr. von Kriehuber 140
48 Straßgschwandtner, Reitunfälle und Pferdelaunen 130
49 J. J. Strüdt, Douze Vues de Salzbourg 380
50 Runk-Piringer, Sammlung der vorzüglichsten maleri
schen Gegenden von Tirol 320
55 Jos. Dan. Huber, Scenographia 190
63 Wiener Typen, 15 Bl. kol. Kupferstiche. Maillard-
Sturm 350
65—122 Ansichten und Trachtenbilder aus Oesterreich,
gez. von P. L. Grandsire bewegten sich zwischen 6
und 80 S.
Alt-Wiener Glückwunschkarten.
124 Glückwunschkarte in 9 Abbildungen 75
132 Endletzberger, Zirkusreiterin auf einem Pferde 65
Bücher zur Geschichte Wiens und Altösterreichs.
135 Abraham a S. Clarä, Centifolium 140
149 Taschenbuch für Grabennymphen auf das J. 1759 450
152 Ansichten-Sammlung der berühmtesten Palläste,
Gebäude .. . von und um Wien, Wien, Maria Geisler 100
154 Achim v. Arnim, Sämtl. Werke, von 1. Gesamtaus
gabe, 15 Bde. 140
157 R. Batty, German scenery 90
168 Leo Grünstein, Moritz M. Daffinger und s. Kreis 70
169 Delsenbach, Anfang einiger Vorstellungen der vor
nehmsten Gebäude 100
171 Dietterlin, Architectura 60
178 Kurtz, Lesens-Wiirdige Erinnerungen 80
194 J. L. Gottfried, Newe Archontologia cosmica 180
225 Marian, Austria sacra 90
227 Metternich, Nachgelassene Papiere 240
231 Napoleonische Kriege, Sammlung von 80 chronologisch
geordneten Kundmachungen, Erlässen etc. 220
232 Kleiner, Vienna curiosa 90
234 Nestroy, 9 (Manuscr. Seiten aus den Legenden zu
den 12 Bl. Szenen aus dem belagerten Wien 100
241 Descrizione delle Teste celebrate in Parma 115
246 Staberl als Kalendermacher 80
251 Rainold, Die Eil-Postwägen 80
252 Ramhoffsky, Drey Beschreibungen des Einzugs . ..
der Königin Maria Theresia in Prag 100
253 Rainold, Sammlung bildlicher Darstellungen 80
266 Schimmer, Das Kaiserthum Oesterreich 90
270 A. F. Berger, Felix Fürst zu Schwarzenberg 80
279 Martings, Alles und nichts 85
284 Emlek Bekes-Czanadmegyelbül, Folge von 10 kol.
Lithographien 140
287 Vischer, Topographia Ducatus Stiriae 320
288 Roessler, Waldmüller 110
290 Weidmann, Das pittoreske Oesterreich 95
298 Wien und die Wiener in Bildern aus dem Leben 140