MAK
Seite 54 
INTERNATIONALE SAMMLER-ZEITUNG 
Nr. 5 
159 Bronzeuhr Louis XVI. sign. Hoguet, Paris 
160 Lyraförmige Porzellanuhr, blau emailliert mit ver 
goldeter Bronze, sign. I. Breant, Paris 
161 Wanduhr aus vergoldeter Bronze, Louis XVI. 
162 Uhr mit Gehäuse, vergoldete Bronze, 18. J. 
163 Lampe in antiker Form, patinierte Bronze, floren- 
tinisch, 16. J. . . IV c ... 
164 Zwei Gruppen in pattinierter Bronze: Die Lnfuh 
rung der ‘ Proserpina, Entführung einer Sabinerin, 
Epoche Regence 
165 Vier zweilampige Appliken m . vergoldeter Bronze, 
Regence 
166 Zwei zweiarmige Appliken, vergoldete Bronze, 
Louis XVI. 
167 Zwei Järdinieren, Holz, rot gemalt, mit Appliken 
irr Rocaille 
168 Zwei Feuerböcke aus vergoldeter Bronze, zwei 
Kinder mit Tieren, Louis XV. 
169 Zwei Feuerböcke in vergoldeter Bronze, Chinesen 
auf Galerie, Louis XV. 
170 Zwei Affen mit Pfirsich aus braunem Steingut 
aus Bizen, Louis XV. 
171 Zwei Gruppen aus Bronze, Satyre mit Bacchan 
tinnen, sign. Marin 
172 Zwei ovale Alabastervasen, Schwanenhals als Hen 
kel, Louis XVI. 
173 Zw'ei dreiarmige Appliken aus vergoldeter Bronze, 
Louis XVI. 
174 Zwei dreiarmige Kandelaber aus Marmor, Ende 
18. J. 
175 Zwei gedeckelte' Bronzevasen, vergoldet, Empire 
Sitzgelegenheiten mit Tapisserie. 
176 Canape und neun Fauteuils, geschnitzes Holz mit 
Aubusson-Tapisserie 
177 Canape und sechs Fauteuils aus geschnitztem Holz 
mit Aubusson-Tapisserie Louis XVI. 
178 Zwei kleine Canap6s und vier Fauteuils, geschnitzt, 
Aubusson-Tapisserie 
179 ' Vier kleine Sessel, geschnitzt, Sitze mit Tapisserie 
180 Vier geschnitzte Fauteuils mit Tapisserie, erstes 
Drittel des 19. J. 
181 Viereckiges Tabouret aus' geschnitztem Holz, ver 
goldet mit Tapisserie, 18. J. 
182 Canape aus geschnitztem Holz, • mit grauer Seide 
bezogen, Regence 
183 Großer geschnitzter Fauteuil mit gelbem Damast, 
Regence 
185 Geschnitzte Sitzbank mit grauem Velours bezogen, 
Regence 
186 Zwei ßergeres aus geschnitztem Hqlz mit Ut- 
■ rechter Samt bezogen, Louis XV. 
187 Zwei Fauteuils mit rotem Utrec.hter Samt, sign. 
I. Avisse 
188 Geschnitzter, vergoldeter Fauteuil mit brochierter 
Seide, Louis XV. 
189 Vier geschnitz.te Fauteuils mit gemustertem Velours, 
Louis XV. 
190 Zwei geschnitzte, vergoldete Fauteuils mit gemuster 
tem Velours, Louis XV. 
191 Drei geschnitzte Sessel mit nachüberzogener Seide, 
Louis XV. 
192 Frisierfauteuil geschnitzt, mit rosa Velours, Louis 
XVI., sign. I. Audry 
193 Drei geschnitzte Fauteuils mit gestreifter Seide 
auf rosa Fond 
Möbel. j 
194 Zweitüriger Schrank aus Mahagoni, geschnitzt, 
mit Bronze, Regence 
195 Geschnitzter ovaler Tisch auf vier Füßen, sign. 
A. P. Jacot 
4.600 
5.000 
5.000 
3.500 
5.000 
14.100 
8.500 
3.100 
5.000 
5.600 
8.500 
18.600 
3.500 
7.100 
7.050 
10.300 
6.150 
32.500 
43.000 
26.100 
4.500 
6.200 
2.100 
. 2.200 
2.200 
400 
10.000 
3.700 
1.600 
4.500 
_ 3.200 
3.500 
15.000 
3.500 
11.100 
6.000 
196 
197 
198 
199 
201 
202 
203 
204 
205 
206 
207 
208 
209 
210 
211 
212 
213 
214 
215 
216 
217 
218 
219 
220 
221 
223 
224 
22a 
226 
227 
228 
Schreibtisch mit Schnitzwerk, zwei Schubladen, 
sign. H. Hansen 23.000 
Zweiladige Kommode mit Schnitzereien auf vier 
canelierten Füßen, Krone mit einem C, Louis XV. 25.000 
Zweiladige Kommode, geschnitzt, Medaillons in Blu 
men, Louis XV., sign! P. Roussel 31.000 
und 200 Schreibtisch und kleiner Schrank, sign. 
Boudin 22.500 
Schreibtisch auf ziselierten Füßen mit Marmor, 
Louis XV. 6.200 
Kleine geschnizte Kommode, sign. Caumont, 
Louis XV. 4.300 
Kommode mit zwei Reihen Schubladen, mit Bronze 
verziert, Louis XV. 6.100 
Zw-eisitziges Möbel mit Stütze, geschnitzt, mit Bronze, 
Louis XV. 10.500 
Zwei Sofaecken, geschnitzt mit Marmor aus 
Aleppo, Louis XV. 16.000 
Kleine vierfüßige Ruhebank mit Marmor, Louis XV. 6.200 
Konsole geschnitzt, vergoldet, Louis XV. 1.200 
Kleiner geschnitzter .vierfüßiger Tisch, I.ouis XV’. 1.800 
Kleiner vierfüßiger Tisch mit Schublade, Louis XV. 6.100 
Tisch miL drei Schubladen, Louis XVI. 3.100 
Geschnitzter Schreibtisch mit drei Schubladen, 
mit Bronze, Louis XV. 6.100 
Schreibtisch mit drei Schubladen, eingelegt und ge 
schnitzt 16.000 
Sehr kleines geschnitztes Tischchen aus Farbholz, 
drei Schubladen, Louis XV. 10.800 
Gueridon, rund, Schublade, mit Sevre-sporzellan, 
Louis XV. 4.000 
Kommode mit Schubladen, mit chinesischen 
Schnitzereien, Louis XV. 57.000 
Schrank mit Schnitzereien und bunten eingelegten 
Blumenbukets, sign. Schlichtig, 16.000 
Schrank mit eingelegten Blumenbukets, geschnitzt, 
Louis XVI. 28.000 
Großer Sekretär mit Schnitzerei mit Marmor aus 
Aleppo, Louis XVI. 6.100 
Ltagere. Kredenz.; Louis XVI., Mahagoni, ge 
schnitzt, mit Bronze 10.500 
Viereckiges Tischchen mit bronzevergoldeten Füßen, 
Louis XVI. 3.200 
Kleiner viereckiger Tisch, sign. D. de Loose 420 
Konsole mit Schublade, Galerie aus Bronze, sign. 
Pionniez 3.200 
Großer zweitüriger Bibliotheksschrank, 18. J. 5.700 
Halbmondförmige Konsole,' geschnitzt, 18s J. 6.000 
Müsikpult dus Mahagoni, 18. JE 1.300 
Zwei kleine Bronzekandelaber, 18. J. 6.100 
Arbeitstisch aus Mahagoni mit geflügelten Genien, 
Lmpire 9.100 
Tapisserien 
229 Entführung der Orythye durch den Boreas, Viäru., 
17. J. 11.500 
230 Aus der Manufaktur Von Beauvais, nach Berain, 
Tapisserie mit Personen, Tieren und Blumen, 
Louis XIV. 35.000 
231 Aubusson-Tapisserie nach Huet, Louis XV. Spie 
lende Kinder und Hirten 34.000 
232 Aubusson-Tapisserie nach Huet, Louis XV., Jüng 
ling tanzt mit junger Frau, Staffage, Tiere und Blu 
men ^ ' 32.000 
233 Großer Teppich aus der Savonnerie, Empire 
6,15 : 5,95 18.000 
Das im Anschluß an diese Auktion versteigerte Gemälde 
„Der Wasserfall" von Hubert Robert, das auf 102.000 
Tranes geschätzt war, wurde Herrn Binzeler um 150.000 
Francs zu geschlagen. 
Wünsche des Wiener Anfiquitätenhandels. 
Die Fachgruppe des Handels mit Antiquitäten 
und Kunstgegenst’ärfdeh der Gilde des 1 Handels mit 
Wohnungseinricht^ngsgegenständ|.n und Antiquitäten 
in,Wien teilt uns mit: 
Die Fachgruppe des Handels; mit Antiquitäten 
und K&nStgegensländen hielt kürzlich ihre konst&uie- 
reiVde .Ausgchußsitzung ab, in welcher der Gbrhann 
der Fachgruppe, Kommerzialrat Rudolf B e r g, e r., t die 
dringlichsten Wünsche des Antiquitätenhandels be- 
kanntgab. Im diesbezüglichen Forderungsprogramm 
wird u.a. Abbau der Handelsschranken, mit dem Aus 
lande, sowie Revision aller österreichischen Handels 
verträge betreffend Aufhebung der Einfuhrverbote 
für Kunstgegenstände und Antiquitäten, die über ioo 
Jahre alt sind (analog Amerika und Großbritannien), 
Abbau der Luxussteuer für Einrichtungsgegenstände 
und Abbau der Konkurrenzierung von Handel und Ge 
werbe durch die freien Versteigerungen verlangt.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.