Skizze zu
Lichtwarks
„Palast
fenster und
Flügelthür”.
Die hohe
Fensterbank
und nicht als weniger. ©©
© An dem Kunstwerk fes=
seit uns doch zunächst der
Mensch, der dahinter steckt;
nur ein ganzer Kerl kann ein
ganzes Werk schaffen. Nur
dann, wenn das Werk dem
inneren Wesen des Schaffen=
den entspricht und dieser
wirklich ein ganzer, ge=
schlossener Mensch ist, ha=
ben wir ein echtes Kunst=
werk vor uns. ©©©
© Das, was dasWesen eines
bestimmten Stiles ausmacht,
ist nicht eine Aeusserlichkeit,
ein Capital, eine Säule, ein
Mäander oder gar eine tech=
nische Eigenthümlichkeit,
sondern der eigenthümliche
Rhythmus, der das Ganze
durchzieht. ©©©
© Primitive Völker, wie
noch die alten Egypter, be=
gnügen sich mit blossem
Nebeneinanderreihen; ein
regelmässiges Abwechseln
zweier Motive, etwa offener
und geschlossener Lotos=