MAK
starkem Klang und mächtiger Beseelung gleichsam als 
rhythmische Begleitmusik tritt. Also als Buchschmuck. In 
allen solchen Fällen tritt die reine Linie gleichsam als eine 
suggestive Kraft auf, die uns durch ihre Biegungen und Be= 
wegungen eine Stimmung mitzuteilen unternimmt. Wenn 
sie dabei gelegentlich bestimmtere Formen annimmt, etwa 
von Flammen oder Blumen, so ist das nur nebensächlich: 
die eigentliche Bedeutung steckt in der Linie allein. © © © 
© Aber natürlich darf die Linie sich auch der praktischen 
Verwendung nicht entziehen. Erst indem sie sich hierzu 
geeignet zeigt, gewinnt sie ihre volle Bedeutung als stil= 
bildende Kraft. Auf diesem Gebiete ist namentlich Van de 
Velde ihr Propa= vor einem Übermaß 
gator und viele ha= warnen. Was Van 
ben sich ihm ange= de Velde vor vielen 
schlossen, unter de= anderen auszeich= 
nen die Jungwiener ne ^’ ^ se * n ^on= 
struktiver Sinn. Er 
weiß, daß die mo= 
derne Schlangen= 
linie um so orna= 
ihre eigene Note be= 
sitzen. Fast ist es 
schon zuviel gewor= |jS 
den und man muß 
119
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.