MAK
HEFT 6 
WOHNUNGSKUNST 
SEITE 115 
VERSCHIEDENE VERFAHREN ZUR VERWERTUNG VON HOLZABFÄLLEN. 
A US einer amerikanischen Fachzeitschrift der Holz^ 
branche entnehmen wir einen Artikel über ver^ 
schiedene Verfahren, welche die Verwertung von Holz^ 
abfällen einer Anzahl in Amerika vorkommender 
Nutzhölzer betreffen 
und welche wir im nach 
stehenden kurz be 
schreiben wollen. 
Nach den Ausfüh 
rungen in diesem Auf 
satz ist die Zahl der 
Nutzholzarten, deren 
Abfälle sich nach der 
hier in Frage kom 
menden Richtung hin 
verwertenlassen,selbst 
verständlich eine sehr 
große. Hier sollen von 
den Fichten- oder Kie 
ferarten nur die ame 
rikanische Terpentin 
kiefer (Pinus palustris), 
welche das bekannte 
Pitchpineholz liefert, 
ferner Pinus taeda, so 
dann die kubanische 
Kiefer, die norwegische 
Kiefer (Pinus resinosa) 
und die Douglastanne 
erwähnt werden. Die 
erstgenannte, die Ter 
pentinkiefer, liefert den 
meisten Terpentin und 
das meiste Harz von 
sämtlichen Bäumen in 
der ganzen Welt. Die 
aufgeführten anderen 
Fichtenarten geben je 
nach den Verhältnissen 
mehr oder weniger 
Harze.DiejenigenHolz- 
arten, welche sich zur 
sogenannten Hartholz 
destillation eignen, um- 
fassendieKiefer, Ahorn, 
Birke, Buche, Eiche, 
Esche, Nußbaum und 
einige andere Laubhöl 
zer. Dies sind im we 
sentlichen diejenigen 
Hölzer, welche charak 
teristische Eigenschaf 
ten besitzen, auf Grund 
von 
getrocknet war, 25 bis 50 7 0 Feuchtigkeit oder Wasser. 
Beim Schneiden von Pitchpineholz, welches auf 
Terpentin ausgebeutet wird, ist eine große Anzahl 
Schalbrettern sehr harzreich. Ferner können 
Äste und Wipfel, die 
beim Fällen der Bäu 
mezurückgelassenwer 
den, für die Hartholz 
destillation gesammelt 
werden; der größereT eil 
davon bleibt jedoch im 
Walde zurück, vermo 
dert daselbst oder wird 
verbrannt. Die Baum 
stümpfe sind bei ver 
schiedenen Koniferen 
sehr geschätzt wegen 
des aus ihnen gewon 
nenen Terpentins und 
Harzes. Bei anderen 
Holzarten sind die 
Baumstümpfe in bezug 
auf ihre Zusammen 
setzung zu verschieden 
und auch zu teuer, um 
eine Ausbeutung ren 
tabel zu machen. Fer 
ner liefert auch das 
Holz von abgestorbe 
nen oder vom Wind 
niedergebrochenen 
Bäumen von Pitchpine 
und anderen Koniferen 
ein wertvolles Mate 
rial, welches für De 
stillationszwecke ver 
wendet wird. 
Zellulose, Lignin 
und Harzöl, Terpene 
und Terpenderivate 
sind diejenigen Be 
standteile bei jeder Art 
von Holzabfällen, wel 
che sich bei der Be 
handlung direkt erge 
ben. Alle anderen von 
Holzabfällen herrüh 
renden Produkte erhält 
man durch chemische 
Umwandlung oder Zer 
setzung der genannten 
Bestandteile. 
Zellulose oder der 
die Zellulose enthaltende Teil des Holzzellstoffes 
bildet, wie bereits angeführt, einen Bestandteil 
der Holzabfälle. Durch Entfernung der anderen 
Bestandteile kann man die Zellulose erhalten, 
Architekt Prof. E. I. Margold: Silber- und Glasschrank aus neben 
stehendem Speisezimmer. 
deren man’ besondere Anstrengungen zwecks Ver 
wertung der Abfälle gemacht hat. r 
Wenn man zunächst die Form des Abfallholzes 
in Betracht zieht, so sind als die zunachsthegenden “^e^eine wichtige ^Bezugsquelle für Papierbrei 
Rückstände diejenigen zu nennen, welche aus Patuermasse darstellt. Die Vorzüge der Holz- 
Sägewerken kommen. Diese bestehen aus den Sage- o^er Papiermasse^aarsjem ^ ^ p, ni( f rmass e sind 
oagewerden Äuiiiiiicii. 7 q.. 
Spänen, Schalbrettern, Enden und Säumen. Die age- 
späne und die Enden werden annähernd die g eic e 
Zusammensetzung haben wie die Holzklötze, dagegen 
werden die Schalbretter und Säume einen gro en 
Prozentsatz Borke und Splintholz besitzen. Diese 
A 4 -'«»44 1 1 ^ T I 1 'f'l 1 
abfälle für die Gewinnung von Papiermasse sind 
ihre Billigkeit und ihre Menge. Die Mängel dagegen 
sind verschiedener Art. Bei Gewinnung der Papier 
masse aus den Abfällen in Sägewerken ist das Holz 
erün, mit Wasser getränkt, es enthält außerdem einen 
ö ^ TD ~ '«44^-4 + nrwP&P.l'' 
Prozentsatz Borke und Splintholz besitzen. lese g ’ Prozentsatz von Borke und besitzt unregel 
gesamten Abfälle enthalten, da das Holz nicht aus- gronen rroze
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.