MAK
EIN UNTERLASSENER SCHULBAU. Mit Rücksicht 
auf den Mangel an den wichtigsten Baustoffen, die voraus- 
sichtlich hohen Baukosten und die erhebliche Verringerung 
der Zahl der schulbesuchenden Kinder des io. Bezirkes wird 
vorläufig von der Ausführung des mit dem Gemeinderats- 
Beschlüsse vom 19. September 1919, P. Z. 10448 19, genehmig 
ten Baues der Doppelvolksschule im 10. Bezirke, Malborghet- 
gasse, abgesehen. Sämtliche bei der Anbotverhandlung vom 
5. Februar 1920 vorgelegten Anbote werden abgelehnt. 
Haslinger Barbara, Handel mit Beleuchtungsgegenständen, 
6., Laimgrubengasse 18. 
Kiosk-Baugesellschaft, offene Handelsgesellschaft, Bauunter 
nehmung, 7., Neubaugasse 21. 
Kolcava Franz, Tischlergewerbe, 17., Weidmanngasse 10. 
PERSONALIEN 
WETT ß E WE R ß E 
KONKURRENZ AUSSCHREIBEN BRESLAU. Ausschrei 
bung von Entwürfen für die Einrichtung vorbildlicher Sport 
platzanlagen. Drei Preise: 3500, 1500 und 1000 Mark. Ein 
reichungsstelle: Dipl.-Ingenieur Bermann in Breslau, Flur 
straße 6. Einreichungstermin 15. Juni 1920. Die Ausschreibung 
geschieht von der Vereinigung Breslauer Sportfreunde. 
WETTBEWERB zur Beschaffung von Regulierungs- und 
Verbauungsplänen für die Stadtgemeinde Proßnitz. Ein 
sendungstermin 30. Juni 1920. 
ÂVJ »EL HANDELSREGIJTER. 
EINTRAGUNGEN IN DEN ERWERBSTEUERKATASTER 
GEWERBEUNTERNEHMUNGEN. 
Bohenszki Samuel, Schilder- und Schriftenmalergewerbe, 2., 
Schreigasse 21. 
Kornbaum Moses Aron, Handel mit Bau- und Eisenmate 
rialien, 2., Lilienbrunngasse 8. 
Kornbaum Wolf, Handel mit Bau- und .Eisenmaterialien, 
2., Ybbsstraße 20. 
Berger Marie, Zier- und Handelsgärtnergewerbe, 3., Mitter- 
weg 2x1. 
Elias Robert, Schilder- und Schriftenmalergewerbe, 3., Erd 
bergstraße 99. 
Faber Rudolf, Holzhandel, 15., Kranzgasse 24. 
„Fagus“, Buchenholzindustrie, Ges. m. b. H., Handel mit 
Möbeln, Portalen, Tischler- und anderweitigen Holz 
waren, 7., Mariahilferstraße 126. 
ERNENNUNGEN UND VERLEIHUNGEN. Der Präsident 
der Nationalversammlung hat dem Oberstaatsbahnrat 
Ing. Phöbus Knicker den Titel eines Regierungsrates und 
dem Oberstaatsbahnrat Ing. Franz Großberger den Titel 
tines Oberbaurates verliehen. 
TODESFÄLLE. In Leoben ist der Rektor der montanisti 
schen Hochschule Ing. Karl Brisker im Alter von 46 Jahren 
gestorben. — Am 19. d. M. verschied in Wien Arch. Z. V. 
Kilian Kohle r. 
ZEITSCHRIFTEN 
UND NEUE BÜCHER- 
ZEITSCHRIFT DES ÖSTERR. INGENIEUR- UND ARCHI 
TEKTENVEREINS. Wien, L, Eschenbachgasse 9, Heft 18, 
72. Jahrgang. Die Luftfahrt seit Kriegsende. Von Ing. Leon 
Kirste. — Die Wiener Bahnhoffrage und ihre soziale Be 
deutung. Von Dr. Kalda. — Patentanmeldungen. — Vereins- 
angelegenheiten. 
ÖSTERREICHISCHE WOCHENSCHRIFT FÜR DEN 
ÖFFENTLICHEN BAUDIENST UND DAS BERG- UND 
HÜTTENWESEN. Wien, IX., Liechtensteinstraße 46 a. 1. Heft, 
I. Jahrgang. Kammern für Handel, Gewerbe und Industrie. — 
Kontinuierliches Verfahren und Apparatur zur vollständigen 
destruktiven Destillation von Erdölenkohlenwasserstoffen und 
Kohlenteer. — Die befestigte Kirchenanlage Maria Saal in 
Kärnten. Von Paul Grueber. — Der elektrische Betrieb auf 
Vollbahnen. Von Ing. Richard Bäcker. — Erfindungen und 
Patentwesen. 
„ITALIENISCHE SPÄTRENAISSANCE“. Die Malerei der 
Spätrenaissance in Rom und Florenz. Von Hermann Voß. 
Grothescher Verlag in Berlin 1920.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.