MAK
SEITE 208 
BAU' UND WOHNUNGSKUNST 
HEFT 11 
ÂVJ DEM HÄNDELtSREGlJTER. 
NEUEINTRAGUNGEN. 
GRAZ. WESTSTEIRISCHE HOLZ- UND HOLZKOHLEN' 
INDUSTRIE GESELLSCHAFT M. B. H. Gegenstand des 
Unternehmens: Die Erzeugung, der Handel und die Verwer 
tung von Forstprodukten, der Kauf und der Verkauf von 
Wäldern, ferner der Kauf und der Verkauf von Schlägerungs- 
rechten im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Höhe 
des Stammkapitals: 400.000 K, davon Sacheinlagen im Werte 
von 40.000 K. Darauf geleistete Bareinzahlungen: 360.000 K. 
Geschäftsführer: Otto Koranyi, Holz- und Kohlenhändler in 
Wien, Samuel Guttmann, Direktorder Zeiss-Werke in Wien, 
und Dr. Franz Schaller, Rechtsanwalt in Graz. 
ST. GEORGEN bei Birkfeld, Hauptniederlassung mit der 
Zw. N. in Neudorf Nr. 99, Gemeinde Land Übelbach (Um 
gebung Graz), EMIL ADLER, HOLZSTOFF-FABRIK, SÄGE 
WERK UND HOLZGROSSHANDLUNG. Holzschleiferei, Holz 
handel im großen, Säge und Müllergewerbe. I.: Emil Adler, 
Fabriksbesitzer in Judendorf bei Graz. 
KLAGENFURT, ALLGEMEINE BAU- UND ADAPTIE 
RUNGS-GESELLSCHAFT M. B. H. Zw. N. der unter der 
gleichen Firma beim Handelsgericht Wien eingetragenen 
Hauptniederlassung in Wien, I., Trattnerhof 2. Gegenstand 
des Unternehmens: 1. Gewerbsmäßige Übernahme, Einrich 
tung, Ausführung oder Weitervergebung von Bauten aller 
Art, insbesondere Hoch-, Tief-, Wasser-, Brücken-, Straßen-, 
Eisenbahn-Bauten für eigene und fremde Rechnung sowie 
Betrieb aller damit zusammenhängenden Gewerbe und Ge 
schäfte; 2. Ausarbeitung von Projekten, Plänen und Kosten 
voranschlägen für solche Bauten; 3. Gewährung von Dar 
lehen und Krediten auf fertige und projektierte Bauobjekte 
sowie auf allfällig der Verbauung zuzuführende Liegen 
schaften; 4. Erwerb und Weiterveräußerung von Liegen 
schaften, insbesondere von Baustellen und Gebäuden; 5. eigener 
und Kommissions-Handel mit Baumaterialien, Maschinen 
und Waren aller Art sowie fabriksmäßige Erzeugung solcher 
Artikel; 6. Erwerb anderer gleichen oder ähnlichen Zwecken 
dienenden Unternehmungen oder Beteiligung an solchen 
Unternehmungen oder Fusionierung sowie der Betrieb 
von Wohlfahrtseinrichtungen, Werkskantinen und Werks 
gasthäusern für eigene Zwecke; 7. Erwerb und Betrieb 
von Fuhrwerken und Transportmitteln jeder Art mit Aus 
nahme solcher, zu deren Ausübung eine Eisenbahnkonzession 
notwendig ist; 8. die Tätigkeit der Gesellschaft wird sich 
unmittelbar oder mittelbar auf das In- und Ausland er 
strecken. Höhe des Stammkapitals) 440.000 K. Darauf ge 
leistete Bareinzahlungen: 390.000 K (50.000 K in Sacheinlagen 
eingebracht). Geschäftsführer: Ing. Franz Egger und Ing. Karl 
Schmid, Baurat, beide in Klagenfurt. 
HÖTTING, KUNSTSTEIN-INDUSTRIE PROPSTENHOF 
GESELLSCHAFT M. B. H. Erzeugung, Handel und Bau 
verwendung von Kunststeinen und Zementwaren aller Art 
sowie Ausführung von Arbeiten in und mit diesen Gegen 
ständen. Höhe des Stammkapitals: 200.000 K. Darauf geleistete 
Bareinzahlungen: 100.000 K. Geschäftsführer: Franz Chizzaii, 
Konstrukteur in Innsbruck, Berg Iselweg Nr. 18. 
GRAZ, STEIRISCHE BAUTISCHLEREI UND MÖBEL 
FABRIKGESELLSCHAFT M. B. H. Die Gesellschaft beruht 
nunmehr auf den mit Beschluß der Gen.-Vers, vom 22. No 
vember 1919 auf Erhöhung des Stammkapitals um 250.000 K 
und im ^ 4 (Nachschüsse) abgeänderten Gesellschaftsvertrag 
vom 28. Juni 1918. Höhe des Stammkapitals bisher: 250.000 K. 
Darauf bisher geleistete Bareinzahlungen: 250.000 K. Höhe 
des Stammkapitals nunmehr: 500.000 K. Darauf nunmehr ge 
leistete Bareinzahlungen: 500.000 K. 
GEWERBEUNTERNEHMUNGEN. 
Tomasovsky Friedrich, Baumeistergewerbe, XIIL, Firmian- 
gasse 57. 
Walter Heinrich, Tischlergewerbe, III., Baumgasse 32. 
Weißhappel Adolf, Polieren und Galvanisieren von Gegen 
ständen aus Metall und Horn, IX., Marktgasse 1. 
Wilka Josef, Bauunternehmergewerbe und Handel mit Bau 
materialien. XVI., Deinhartsteingasse 13. 
Beranek Heinrich, Maurermeistergewerbe, XIIL, Linzer 
straße 186. 
MÖBELFABRIK 
SIGM. OPPENHEIM 
ETABLISSEMENT FÜR .WOHNUNGSEINRICHTUNG 
WIEN - 
II., PRATERSTRASSE 30 
In writing advertisers plcase mention the „BAU- UND WOHNUNGSKUNST“.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.