MAK
BAU- UND WOHNUNGSKUNST 
SEITE 162 
HEFT 9 
Kl/IM>Tkeramisch c 
WERKSTÄTTEN 
WIEN • I• 
CtLASLVXV^S- 
WA.-R.crs/ 
. ELEUCHTUNG5 
KORRCRo 
. X fitifflmann fr 'Wfenl y 
JOff OEÜTEl & C2 
KUNSTGEWERBLICHE 
Cr L/NSVE/X R E 'N ^ 
HAIDA 
CHWALA’S DRUCK / WIEN 
BUCH- UND KUNST 
DRUCKEREI, DREI 
UND VIERFARBEN 
DRUCK AKZIDENZ 
BUCHDRUCKEREI 
STEINDRUCKEREI 
CHROMOLITOGRA 
PHISCHE ANSTALT 
Vli/3, ZIEGLERG. 61 
SCHNEIDERFI 
H NA, BERN HC/B ER_3 
' rnirr' 11 n , I, q—p,, I mpi, 
Al/ e»lLU^O T HiT ft A^5 
UMUI I ÜJiMüJ 11 liiliUll 111 lii^u 1111 üiMii 111111 I^i 111 
avkria BERNHWBEFO 
I CKEHETJ 
\HG en,e ^/^ 
^PR/ÄG EWE^cT 
B : ■ 
(Y? qE/3 (r\ 
<^£>rem* 
KUNSTGEW>Efi BUrLjC . y/ERKSTATTE^ 
0 GLÄS-ttSPOKT 
steinschonau /'Böhmen/ 
PERSONALIEN 
POELZIG GEHT NACH BERLIN. Das preußische Kultus' 
ministerium hat den Entschluß gefaßt, in Potsdam ein der 
Baukunst gewidmetes Musteratelier auf der Grundlage 
der Arbeitsgemeinschaft zu gründen. Leiter des Ateliers 
wird Poelzig werden. Man kann über Poelzig geteilter 
Meinung sein, seine architektonische Produktion und Ideen- 
weit jedenfalls mit Vorbehalten betrachten und man wird 
dennoch der Initiative, die von dem preußischen Kultus 
ministerium und von Poelzig ausgeht, lebhafte Anerkennung 
nicht versagen können. Initiative — wann wird das Wort 
aufhören ein Fremdwort zu sein — bei uns? . . . Die Wahl 
Poelzigs zum Leiter des Musterateliers für deutsche Baukunst 
in Potsdam wird nirgends auf Widerstand stoßen. Die 
Altern verehren ihn als einen großen Könner, die Jugend 
fühlt ihn als einen Führer zu einer neuen phantasievollen 
Baukunst, das Kunstgewerbe hat ihn als seinen Schätzer 
kennen zu lernen Gelegenheit gehabt. Er ist kein Phantast, 
kein Utopist, er ist aber auch kein Beharrender. Er will neue 
Aufgaben in neuen Formen lösen, aber aus dem strengsten 
Gefühl für das Notwendige und mit dem Blick auf den 
Charakter der Stadt — alles Eigenschaften, die sich ihm in 
seiner neuen Stellung sicher nicht störend in den Weg 
legen werden. h. 
ÂVJ DEL HäNDELSREGIJTER. 
WIEN, IX., Berggasse 4, „HOLZO“ BAUMATERIALIEN-, 
HOLZINDUSTRIE- UND HANDELSGESELLSCHAFT M. B. H. 
Gegenstand des Unternehmens: a) Die Erwerbung beziehungs 
weise die Exploitierung von Waldungen in der Republik 
Österreich und im Auslande; b) der Ankauf, die Pachtung, 
die Errichtung und der Betrieb von Sägen und Waldbahnen; 
c) die Erzeugung von Holzschnittmaterialien sowie sonstiger 
einschlägiger Produkte, dann der Handel mit allen land- und 
forstwirtschaftlichen Produkten für eigene oder fremde Rech 
nung sowie der Betrieb aller der Förderung der gesellschaft 
lichen Zwecke dienenden Handelsgeschäfte, insbesondere auch
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.