459. Papiercassette, wie oben Fl. 6.—
460. — wie oben bl. 27.—
461. — wie oben Fl. 22.—
462. — wie oben Fl. 25.—
463. Tasse, wie oben Fl. 9.
464. Bücherständer, wie oben Fl. 7.—
465. Fauteuil, wie oben Fl. 50.—
466. Schreibtisch, wie oben Fl. 65.—
467. Rahmen, Ebenholz mit Silber eingelegt,
in englischem Genre Fl. 27.—
468. Cassette, in indischem Genre Fl. 22.—
469. Becher, wie oben Fl. 5.—
470. Löschrolle Fl. 3.—
471. Taburet, Ebenholz eingelegt, nach orien
talischem Originale Fl. 195.—
472. Präsentirbrett, Mahagoni eingelegt, nach
englischem Originale Fl. 8.—
Radetzky Carl.
473. Aschenbecher, Kupfer getrieben, nach
Entwurf des Architekten R. Hammel Fl. 9.—
474. Weinkühler, wie oben Fl. 76.
475. Blumenetagere, wie oben Fl. 44.
476. Blumenbecken, in Kupfer, getrieben . . Fl. 18.—
477. Zigarrenbecher, wie oben Fl. 1 /.—
478. Vase, Kupfer getrieben, nach franzö
sischem Originale Fl. 26.
Radio, Amelie v.
479. Paravent mit gemalten Füllungen . . .Fl. 100.—