XI. Glasgef'iisse und Glasgeräth.
Nr. 3%'—417.
27
Deckel eine blaue Blume. Venetia-
nisch. 18. Jahvh. H. 12". (4414.)
{Graf K. Zichy.)
396. Schale von Glas, auf gehöhtem
Fuss, platt, ausgebuekelt, mit ein
geschliffenem Kranze. Venetianisch.
18. Jahrh. Höhe 2" 10"', Durch
messer 7|". (4531.)
397. Schale von Glas, auf gehöhtem
Fuss, platt, gerippt und mit ein-
gescliliffenen Blumen. Venetianisch.
18. Jahrh. Höhe 3" 7"', Durch
messer 8" 2"'. (4532.)
398. Flasche von schwärzlichem Glase,
mit ausgeschliffenen Ornamenten
und kugeligem Stöpsel. Venetia-
niseh. 18. Jahrh. H. 12". (4552.)
399. Flasche, abgeplattet, nach oben
sich zuspitzend, mit eingeschliffenen
Ornamenten. Venetian. 18. Jahrh.
Höhe 6". (4555.)
400. Flasche von Glas, mit einge
schliffenen vergoldeten Tulpen und
Lilien. Venetianisch. 18. Jahrh.
Höhe 9']". (4553.)
401. Flasche von Milchglas, abgeplat
tet, porcellanartig, mit farbigen Blu
men verziert. Venetian. 18. Jahrh.
Höhe 3" 10'". (4563.)
402. Krug von Glas, mit schlankem
Hals und Zinndeckel, mit abge
plattetem Bauche und eingeschliffe
nen Ornamenten. Fabrik Briatti.
18. Jahrh. Höhe 10". (4487.)
403. Glasstürze (fünf Stück), oben
mit einer farbigen Frucht, aus der
Fabrik von Briatti. Venetianisch.
(4486.)
404. Deckel (sechs Stück) von Glas,
theils durchbrochen, theils mit ver
schiedenen Ornamenten. Venetia
nisch. (4565.)
405. Wasserkanne und Schale, aus
weissem gesponnenen Filigranglase.
Neue Arbeit von Bussolini in
Murano. Durchm. der Schale 9",
Höhe der Kanne 9". (93.) -
(Polytechnicum.)
406. Blumenvase aus gesponnenem
Filigranglase, in Weiss, Blau und
Roth. Neue Arbeit von Domenico
Bussolini in Murano. Höhe8|".
(91.) (Polytechnicum.)
407. Giesskanne aus gesponnenem
Filigranglase, in Weiss und Roth,
mit langem Halse, Ausguss und
senkrechtem Henkel. Französische
Arbeit. (Jaquel in Paris.) Nach
ahmung der venetianischen. H. Oj".
(92.) (Polytechnicum.)
408. Stengelglas von weissem ge
strickten Glase mit halkkugeligem
Bauche. Venetianisch, aus der
Fabrik von Bigaglia. H. 4" 7'".
(3865.)
409. Becher von Glas mit geripptem
Fuss, um den obern und untern
Rand ein rother Reif. Murano, neu.
H. 4" 2'". (4548.)
410. Teller von weissgestricktem Glase.
Venetianisch, aus der Fabrik von
Bigaglia. Durchm. 6-5". (3862.)
411. Schale von weissgeflammtem Glase
auf gehöhtem Fuss. Venetianisch,
aus der Fabrik von Bigaglia. Höhe
1" 5'", Durchm. 9^". (3861.)
412. Schale von weissgestricktem Glas,
flach, mit gehöhtem Fuss. Murano.
Neu. Höhe 3" 2'", Durchm. 9£".
(4529.)
413. Blumen vase von Glas, mit en
gem Hals, mit gelben und weissen
Fäden umstrickt. Venetianisch. Neu.
Höhe 12j". (4557.)
414. Trinkglas s. g. Römer, von grü
nem Glas, mit Trauben um den
Ständer, der Fuss mit Reifen um
zogen. Deutsch. 17. Jahrh. Höhe
5". (5324.)
415. Schale von Opalglas, Hach, mit
hohem breiten Fuss. 16. Jahrh.
H. 3£", Durchm. 6" 7'". (2867.)
(Nonnberg in Salzburg.)
416. Schale von Opalglas, oval, mit
langer schmaler Oeflhung; die Aus-
senseite zeigt eine Menge unregel
mässiger Flächen und Buckeln. 16.
Jahrh. Längedurchm. 3|". (2874.)
(Nonnberg in Salzburg.)
417. Schale von stark opalisirendem
Glase, rund, mit vierpassartigem
Rande und zwei senkrechten Hen
keln; an der Aussenseite ziehen sich
4*