Vorbemerkung.
tfiner Anregung des Curatoriumsmitgliedes Hofrathes Dr.
O. Benndorf Folge leistend, beschloss die Direction des
k. k. Oesterr. Museums anlässlich der zu Pfingsten dieses Jahres
in Wien stattfindenden 42. Versammlung deutscher Philologen
und Schulmänner eine archaeologische Ausstellung zu veran
stalten. Zur Durchführung dieser Absicht bildete sich ein Comite,
dem ausser der Direction und den Beamten des Museums die
Herren Hofrath Benndorf, Hofrath Ritter v. Hartei, Bau
rath Hauser, Sectionsrath Ritter v. Haymerle, Dr.Hoernes,
Regierungsrath Kenner, Graf Lanckoronski, Sectionschef
Graf Latour, Gustos Ritter v. Schneider und Franz Trau,
ferner Director Bulic in Spalato, Professor Gurlitt in Graz,
Professor Maionica in Görz, Professor Müll ne r in Laibach,
Bergrath Riedl in Cilli, Baron Ritter-Z äh ony in Görz und
Professor Weisshäupl in Pola angehörten. Dieses Gomite ver
öffentlichte im Monate März ein Programm der Ausstellung,
in welchem es die Museen und Privatsammler Oesterreichs
zur Beschickung derselben einlud.
Mit Befriedigung können wir das Ergebniss verzeichnen,
dass unser Gedanke allseitig lebhaften Anklang gefunden hat.
Die meisten Museen Cisleithaniens, das Landesmuseum in
Sarajewo, sowie eine namhafte Anzahl von Privatsammlern
haben für unser Unternehmen Objecte aus ihrem Besitze zur
Verfügung gestellt. Wir nennen die Museen von Aquileja,