94 Gruppe I. Bergbau und Hüttenwesen.
zwischen 500 und 600 Ctr. Zinn. Attenberg liefert von der Reini
gung seiner Zinnschliege etwas Wismuth, Graupen hatte Proben des
sogenannten Graupner Lagermetalls ausgestellt, welches jetzt mehrfach
mit Vortheil zum Giessen von Lagerschalen angewendet wird.
6. Arsen
m Form von Metall, als arsenige Säure und Weissglas, sowie als gelbe
und rothe Schwefelverbmdung, war von vorzüglicher Beschaffenheit bei
der Ausstellung der Freiberger Hütten zu sehen. Die letzteren
stellen jetzt jährlich zwischen 15 000 und 16 000 Ctr. der vorgenannten
Aisemkalien dar, deren grösserer Theil in Giftmehl und Weissglas
esteht und durch weitere Verarbeitung des in den bedeutenden Con-
densationsanlagen dieser Hütten bei der Verarbeitung der Erze sich
absetzenden Flugstaubs erhalten wird. Dieselben Arsenikalien waren
von der Gewerkschaft Reicher Trost zu Reichenstein in Schle
sien, sowie von der GewerkschaftRothgülden im Salzburgischen
ausgestellt, deren Production eine geringere als die der oben genannten
sächsischen Werke ist.
7. Nickel und Kobalt.
Seit der letzten Weltausstellung hat das Nickel, welches sich durch
gewisse schatzbare Eigenschaften wie schöne Farbe, Wiederstandsfähig
keit gegen oxydirende Einflüsse und Härte auszeichnet, abermals
einen wesentlich erweiterten Kreis der Anwendung gefunden. Zu den
Staaten, welche Scheidemünzen aus geeigneten Kupfernickellegirungen
prägen (Schweiz 1850, Vereinigte Staaten 1856, Belgien 1860) ist in
diesem Jahre auch das deutsche Reich hinzugetreten. Für die nächsten
tun Jahre soll dieses für seine 10 und 5 Pfennigstücke allein 750 000 Kg
Nicke bedürfen, während später die verschiedenen Länder, welche
Kiekelmunzen fuhren, jährlich annähernd 100 000 bis 125 000 Kg
brauchen werden. Ein erhöheter Consum ist weiter durch die jetzt schon
sehr verbreitete galvanische Vernickelung der verschiedensten Metalle
veranlasst, wovon in der Ausstellung schöne Beispiele Vorlagen unter
anderen bei den von John Stephenson & Co. in der amerikanischen
Abtheilung Gruppe XIII. ausgestellten Tramway-Wagen, dessen Metall-
eile, Griffe etc. prächtig vernickelt waren. Als neu ist endlich die
Verwendung zu Achsen, Achsenlagern und anderen Maschinentheilen
wie sie sich ebenfalls bei amerikanischen Objecten vorfand, hinzu o-e-
kommen, wozu sich das Nickel vortrefflich zu eignen scheint, Ein von
W harton in Philadelphia ausgestelltes kleines Achsenlager von Nickel,