MAK Hauspublikationen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Monatszeitschrift VII (1904 / Heft 7 und 8)

Bibliographische Daten

Zeitschrift

Persistenter Identifier:
1351679243468
Titel:
Kunst und Kunsthandwerk
Herausgeber:
Artaria & Co.
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Bestand:
Kunst und Kunsthandwerk

Zeitschriftenband

Persistenter Identifier:
1354014407437_0001
Titel:
Monatszeitschrift VII
Bandzählung:
1904 / Heft 7 und 8
Dokumenttyp:
Zeitschriftenband
Bestand:
Kunst und Kunsthandwerk
Erscheinungsjahr:
1904

Artikel

Titel:
ZUR GESCHICHTE DER WIENER GOLD- UND SILBERSCHMIEDEKUNST
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Strukturtyp:
Artikel

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Kunst und Kunsthandwerk
  • Monatszeitschrift VII (1904 / Heft 7 und 8)
  • Einband
  • ZUR GESCHICHTE DER WIENER GOLD- UND SILBERSCHMIEDEKUNST

Volltext

h i 15. Ansuchen der Standl- 
  und Silber-TÀndlerinnen, ihre 
j '13" Befugnisse gegen die Gold-, 
 Silber- und Galanteriearbeiter zu 
"S  fÀ schÌtzen und deren (obiges) Ge- 
x   31'   l such abweislich zu bescheiden 
k,  (11. April 1753). 
ß -  11.. i. 5x3 16. BÃŒrgermeisteramt und 
l .5  i StadtratWien gestehen den Gold- 
w und Silberarbeitern im Bedarfs- 
falle diel-Ieranziehung derRumor- 
1 wache als Assistenz zu (7. Juli 
.1 175a)- 
 17. Punzierungspatent von 
  5' Maria Theresia (Druck) unter 
  dem 24. Mai 1774. 
Zuckerdose. 1811, von F. Köll oder F. Krauss I8_ Regierungsel-lass, betraf. 
fend die Bezeichnung silberner 
UhrgehÀuse mit der Schwertfegerpunze (13. Juli 1774). 
19. Desgleichen, betreffend die Bestellung Lutzenbergers zum Prob- 
zeichenmeister (20. Oktober 1783). 
20. Bestellungsdekret des Gerhard Cocsell als Kontrollor bei dem ver- 
suchsweise errichteten Punzierungsamte (HauptmÃŒnzamt, 19. November 
1783-) 
21. Eingabe des Anton Lutzenberger an Seine MajestÀt, enthaltend die 
Untersuchungsresultate des Hofkammersilbers und VorschlÀge behufs 
GrÃŒndung eines Punzierungsamtes (2. Mai 1784). 
22. Eingabe des Gold- und Silberarbeiter-Mittels an Seine MajestÀt, 
enthaltend die Äusserung ÃŒber Lutzenbergers Bericht und Widerlegung der 
darin vorkommenden Anschuldigungen (24. September 1784). 
23. Magistrat Wien, betreffend die Errichtung eines Punzierungsamtes 
unter Leitung des Lutzenberger, Bestimmung des Personals und deren 
BezÃŒge (30. Mai 1785). 
24. Magistrat Wien, betreffend die Terminfestsetzung zur Verarbeitung 
der VorrÀte von auf 12 Lot 16 Gran legierten Silbers (4. Juni 1785). 
25. Eingabe des Mittels an die Regierung, betreffend die Festsetzung 
gewisser ModalitÀten bei Errichtung des Punzierungsamtes (28. juni 1785). 
26.-28. ErlÀsse des Magistrates, betreffend das Punzierungsamt (26.]uli, 
29. September, 1. Oktober 1785). 
29. Eingabe des Mittels in derselben Angelegenheit (10. Oktober 1785). 
3o.ß33. ErlÀsse des Magistrates, betreffend die Ablegung der Zeichen- 
meisterprÃŒfung des Lorenz Hebert beim HauptmÃŒnzamte; Ausschreibung 
der Stelle eines Feuerprobierers beim Punzierungsamte; Urgenz des vorigen 
Aktes  28. Oktober und 9. November 1785, 9. Juli 1787).
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARCXML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer

Artikel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Artikel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

“Monatszeitschrift VII.” N.p., 1904. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Suchtreffer

Suchtreffer

Sonderausstellung Malerei und Plastik
131 / 146
Wagner-Schule 01
Zurück zur Trefferliste Zurück zur Trefferliste

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment