MAK Hauspublikationen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Monatsschrift für Kunst und Gewerbe VII (1892 / 3)

Bibliographische Daten

Zeitschrift

Persistenter Identifier:
1355387758001
Titel:
Mittheilungen des k. k. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie
Herausgeber:
Selbstverlag des k. k. Österr. Museum (später Carl Gerold's Sohn)
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Bestand:
Mittheilungen des k. k. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie

Zeitschriftenband

Persistenter Identifier:
1357959181453_0001
Titel:
Monatsschrift für Kunst und Gewerbe VII
Bandzählung:
1892 / 3
Dokumenttyp:
Zeitschriftenband
Bestand:
Mittheilungen des k. k. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie
Erscheinungsjahr:
1892

Artikel

Titel:
Notiz.
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Strukturtyp:
Artikel

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Mittheilungen des k. k. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie
  • Monatsschrift für Kunst und Gewerbe VII (1892 / 3)
  • Einband
  • Ueber Freiheit und Gesetzmässigkeit der kirchlichen Kunstformen.
  • Ueber den Einfluss der Naturliebe auf die Entwickelung des Florentiner Reliefornamentes im 15. Jahrh.
  • Angelegenheiten des Oesterr. Museums und der mit demselben verbundenen Institute.
  • Litteratur-Bericht.
  • Bibliographie des Kunstgewerbes.
  • Notiz.
  • Einband

Volltext

Lnersch, H. Die Rolle der Aachener Gold- 
sclimiedezunft vorn 16.April r573. (Zeit- 
schrift des lAachener Geschichtsvereines, 
XIII.) 
Prost, B. Präsente dbrfevrerie oifert par 
la ville de Paris aux rois et reines de 
France et sux souverains etrangers i 
Voccasiun de leurs enrrees (1414-3613). 
(Bulletin de la soc. de l'hisr. de Paris,6.) 
Schirek, C. Nachweis des Namens Jam- 
nitzer in Mehren im 16. Jahrh. (Mittheil. 
des Mihr. Gew. Museums, r.) 
X. Heraldik. Sphragistik. Numis- 
nzatik. Gemmenkunde. 
Clericus, L. Das sogenannte Künstler- 
wappen. (Zeitschr. des Bayer. Kunstgew.- 
Vereines München, 1891., 1, z.) 
Kenner, Fr. Die Münzen und Medaillen 
im k. k. kunsthistor. Hofmuseum. (Wr. 
213., zg H.) 
-- Leone Leoni's Medaillen für den 
kaiserlichen Hof. (Jahrb. der kunsthistor. 
Ssmml. des Allerh. Kaiserhauses,Xlll. Bd.) 
Neuenstein, Karl Freih. v. Das Wappen 
des grußherzngl. Hauses Baden in seiner 
geschichtlichen Entwickelung, verbunden 
mit genealcg. Notizen. gr. 4.". 68 S. mit 
n. zum Theil (arb. Taf. u. x Stammtaf. 
Karlsruhe, O. Nemmich. M. 10. 
Raad t, De. Les atmoiries des Berthout et 
de Malines. Bruxelles. Malines, Dessain. 
8'. 34 p. H. I. (Extr. du Bull. du Cercle 
archeologique etc. 189i.) 
Schlosser, J. v. Typare und Bullen in 
der Münz-, Medaillen- und Anlikensammv 
lung des Allcrh. Ksiserhauses. (Jahrb. 
der ltunsthist. Samml. des Allerh. Kaiser- 
hauses, XIII. Bei.) 
Seyler. Die deutschen Königs- u. Kaiser- 
kronen. Mit I Tafel. (Der deutsche lle- 
rold, 1.) 
X1. Ausstellungen. Topographie. 
Museographie. 
Lepke, R., s. Gruppe l. 
l} e rl i n. 
- Ausstellung japanischer Kunstwerke im 
Kunstgewerbemuseurn in Berlin. (Bayer. 
Gew.-Ztg., z.) 
- Die japanische Ausstellung im kbnigl. 
Kunstgem-Museum zu Berlin. (COITCSPr 
Blatt für den D. Malerin, 5.) 
Chicago. 
- Die Lage und die Aussichten der Chi- 
cagoerkVeltausstellung 1893. (Ackermann's 
Illustr. Wr. Gew.-Ztg., 3.) 
- Weltausstellung, Die, in Chicago, 1893. 
(Bayer. Gew.-Ztg., 23, 24.) 
D u bl i n. 
- Cundall, H. de. Dublin Museum of 
Science nnd Art. (The Art Journ., Febr.) 
Innsbruck. 
- Weihnachts-Ausstellung, Die, des Tiroler 
Gewerbe-Vereintes. (Mittheil. des Tiroler 
Gevm-Vereines, 7, 8.) 
Kopenhagen. 
- Bucher, B. Eine Rococo-Ausstellung. 
(Blatter für Kunstgew, XXI, l.) 
Paris. 
- lfhistoire des Salles du Louvre. (La 
Chronique des arts, 7; Extrait du Temps.) 
Wien. 
- B(ucher), s. Gruppe V. 
- Kenner, Fr., s. Gruppe X. 
- Lauser, W., s. Gruppe V. 
- Leisching, E. Die Ausstellung der 
Kunstgewerbeschule des k. k. Oesterr. 
Museums in Wien 1891. (Supplern. zum 
Centralbl. für das gewerbl. Unterrichts- 
wesen in Oesterreich, X, 3, 4.) 
Masner, K, s. Gruppe Vl. 
Riegl, A., s. Gruppe lV. 
Schlosser, .l. v., s. Gruppe X. 
- Wickhoff, Fr., s. Gruppe lll. 
Notiz. 
Das Museum Hammer. Da die Absicht des bekannten Kunstsammlers Hammer 
in Stockholm, dass seine berühmte Sammlung den Grundstock eines schwedischen Kunst- 
gewerbemuseums bilden und zu diesem Zwecke vom Staate erworben werden solle, 
leider auf unüberwindliche Schwierigkeiten stößt, wird dieselbe mit Ausnahme der 
Münzen, welche nach den Berichten schwedischer Blstter bereits im vorigen Jahre zu 
Stockholm versteigert worden sind, im kommenden Monat in Köln zur Auction gelangen. 
Die Sendung umfasste 1200 Kisten und wsr auf 2. Millionen Mark versichert. Die Ver- 
steigerung erfolgt durch die Firma J. M. Heberle und wird sich in passenden Zwischen- 
rsumen voraussichtlich auf ein Jahr oder länger vertheilen. 
Für die Rcdaction vennlwonlich: J. Fahrerin und F. Nlkr. 
Selbnverlag du k. k. Outerr. Muneumn für Kunst und Industrie. 
Bnrhdrhckerd von C114 Üvmlnl"! Sohn in Wien.
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARCXML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer

Artikel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Artikel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

“Monatsschrift Für Kunst Und Gewerbe VII.” N.p., 1892. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment